Werbung

Nachricht vom 13.09.2011    

Meisterliches Konzert zum 120. Geburtstag verzauberte das Publikum

Dem MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe gelang mit dem Jubiläumskonzert im Kulturwerk ein besonderes Konzert, dass die ganze Bandbreite der Musik beinhaltete. Rund 600 Gäste genossen ein meisterliches Konzert, das unter der Gesamtleitung von Chordirektor FDB Clemens Bröcher für ein paar Stunden das Publikum verzauberte. Eingebettet in das Konzert war die Ehrung für langjährige Sänger des MGV.

Ins Konzertgeschehen gehörte die Ehrung langjähriger Sänger für 25, 40, 65 und 70 Jahre Singen im Chor, die der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff (rechts) vornahm. Fotos: Helga Wienand

Wissen. Das war ein beeindruckendes Konzert, das der MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe den rund 600 Gästen im Kulturwerk anlässlich des 120-jährigen Bestehens geboten hatte. Allein das Finale mit rund 140 Sängern der Bröcher-Chöre sorgte für unvergessliche Momente und viel Applaus. Fünf Spitzenchöre mit insgesamt 20 Meisterchortiteln waren angekündigt und sie zeigten ihre besondere Klasse.

Der Jubiläumschor eröffnete das Konzertgeschehen, eingebettet waren die Begrüßung des Vorsitzenden Josef Bleeser, der sich besonders über die Ehrengäste aus der Politik und dem öffentlichen Leben freute, die der Einladung gefolgt waren. Schirmherr Bürgermeister Michael Wagener nahm die Stimmung des vorgetragenes Liedes "Pater Noster" (Albert de Klerk) auf und bat um eine Schweigeminute für die Opfer des Terrors vom 11. September.
"Wir sind stolz auf den MGV "Zufriedenheit" und froh einen solchen Chor in der Stadt zu haben", sagte Wagener und sprach die Glückwünsche des Kreises und der Abgeordneten aus Bund und Land aus.
Der MGV "Harmonie" aus Wendershagen wird seit 40 Jahren von Clemens Bröcher geleitet. Der Chor präsentierte klassische Literatur und bewies seine Meisterchorqualität. Der MGV "Frohsinn" aus Werthenbach und der MGV 1918 Hofolpe folgten im Wechsel und boten reizvolle Lieder, die sowohl den besinnlichen als auch fröhlichen Teil enthielten.

Der MGV "Zufriedenheit" und die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verbindet eine langjährige Freundschaft, die sich nicht nur in den Konzerten zeigt. So war es selbstverständlich, dass das Orchester zum 120-jährigen Jubiläum dabei war. Mit "The Olympic Dream" gespielt vom Orchester, ging es nach der Pause in den zweiten Teil des Konzertes. Vorsitzender Claus Behner hatte eine Überraschung mitgebracht: Der Ehrenvorsitzende des MGV, Hans-Georg Brück, erhielt die Goldene Ehrennadel Der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen.
Beim Köttinger Chor ist der Name "Zufriedenheit" Programm. Wie anders wäre es zu erklären, dass es Sänger gibt, die seit 70, 65, 40, und 25 Jahren im Chor singen. Eine Ehrung für eine 70-jährige Singetätigkeit im Chor war auch für den Präsidenten des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff, und den Vorsitzenden der Chor AG Klaus Reineri ungewöhnlich. Bruno Buscher, 90 Jahre alt, erhielt diese seltene Auszeichnung. Seit 65 Jahren singt Paul Bleeser, seit 40 Jahren sind Karl-Heinz Ortheil und Johann Fiedler dem Chor treu. Bernhard Schwan ist seit 25 Jahren im MGV. In seiner Ansprache dankte Wolff dem Chor und wünschte sich vom Konzert neue Impulse für den Chorgesang.



Unter der Leitung von Chordirektor FDB Thomas Bröcher steht die Chorformation "VocalArt" Ottfingen. Die 20 Sänger sorgten für Begeisterung im Kulturwerk, das Publikum forderte deutlich und laut eine Zugabe. Mit einer modernen Fassung des 130. Psalms, eröffnete der Chor den klassichen Teil seiner Darbietungen und wechselte zu moderne Chorliteratur, die auch ganz überraschende Töne bot. Als der letzte Ton von "Tekkno" (Daniel Dickopf) verstummte, brandete frenetischer Beifall auf. Das mittlerweile international bekannte Chorensemble setzte einen Glanzpunkt ins Konzertgeschehen.
Die Grüße und Wünsche für den Jubiläumschor der beiden Kirchen hatte Pfarrer Marcus Tesch ausgesprochen. Musik und Singen sei eine Himmelsgabe, eine Gabe, die die Herzen der Menschen berühre. Den Sängern und Musikern gelang ein wunderschönes Konzert – und es wurde im Anschluss mit Musik gefeiert. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Weitere Artikel


"Hamm-Kreativ": faszinierendes Schaufenster heimischer Künstler

Im Kulturhaus Hamm wurde am Wochenende ein Ausstellung heimischer Hobbykünstler eröffnet, die ein buntes ...

Tolle Stimmung - viele Gäste - "Ahl Ehsch-Festival" erfolgreich

Im Schatten der rund 400 Jahre alten Eiche auf dem Dorfplatz in Birken-Honigsessen fand das 1. "Ahl ...

Kreis Altenkirchen will "Nationaler Geopark" werden

Gemeinsam mit seinen Kollegen aus den vier weiteren beteiligten rheinland-pfälzischen und hessischen ...

Jagdhunde trainieren im ehemaligen Fischweiher

Die Ausbildung für Jagdhunde ist für die Kreisgruppe Altenkirchen jetzt um eine Facette reicher geworden. ...

Heimattag in Kirchen mit zwei Gesichtern

Der Kirchener Heimatverein hatte am vergangenen Wochenende den beliebten Heimattag ausgerichtet. Am Samstag ...

Neue Gesichter bei der Westerwald Bank

Das ist Rekord: Erstmals starten 15 junge Männer und Frauen bei der heimischen Westerwald Bank in die ...

Werbung