Werbung

Nachricht vom 13.09.2011    

Wissener SPD nahm Haushaltssituation unter die Lupe

Der SPD-Vorstand in Wissen hat sich ein weiteres Mal intensiv mit der Haushaltssituation der Verbandsgemeinde und der Stadt Wissen beschäftigt. Nach Auffassung der Sozialdemokraten sind weitere Sparanstrengungen unumgänglich.

Wissen. Der Vorstand der SPD in Wissen hat sich ein weiteres Mal intensiv mit der Haushaltssituation der Verbandsgemeinde und der Stadt Wissen beschäftigt. Nachdem man auf der SPD-Klausur im Juli die Teilnahme am kommunalen Entschuldungsfonds mit einem Experten diskutiert hatte, sei man in der Meinung verstärkt worden, dass man um die Konsolidierung der Finanzen nicht drum herum komme. "Insbesondere der rheinland-pfälzische Rechnungshof sieht die Kommunen verstärkt in der Pflicht", erläutert der Wissener SPD-Vorsitzende Thorsten Wehner. Der Rechnungshof stelle einerseits Handlungsbedarf auf der Ausgabenseite fest, zum Beispiel bei Dauerzuschussbetrieben im Sport- oder Kulturbereich. Andererseits würden aber auch bei den Einnahmen nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft. Gebühren und Eintrittspreise müssten auf den Prüfstand, ebenso die Hebesätze bei den kommunalen Steuern und ebenso die Umlagen. Dieser Einsicht dürfe man sich nach Auffassung der heimischen Sozialdemokraten nicht verschließen.



Die "Augen-zu-und-durch"-Strategie sei nicht zielführend, betont die Wissener SPD. Dabei sei man sich sehr wohl bewusst, dass auch schmerzhafte Entscheidungen anstünden, weil man sich von lieb gewonnenen Gewohnheiten verabschieden müsse. Daher setzt die SPD in Wissen auf Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern, aber auch mit Vereinen und Verbänden. "Wir müssen den Menschen mehr erklären, warum diese Schritte notwendig sind", meint Wehner. Die SPD-Kommunalpolitiker sind sich sicher, dass es in der Bevölkerung ein großes Verständnis für Sparanstrengungen vorhanden sei, gerade vor dem Hintergrund der allgemeinen Finanzdiskussion in Europa.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


"Hamm-Kreativ": faszinierendes Schaufenster heimischer Künstler

Im Kulturhaus Hamm wurde am Wochenende ein Ausstellung heimischer Hobbykünstler eröffnet, die ein buntes ...

Tolle Stimmung - viele Gäste - "Ahl Ehsch-Festival" erfolgreich

Im Schatten der rund 400 Jahre alten Eiche auf dem Dorfplatz in Birken-Honigsessen fand das 1. "Ahl ...

Schüler zu Besuch bei REWE in Köln

Mit dem Besuch von Schülern der Jahrgangsstufe 11 des Beruflichen Gymnasiums an der BBS Wissen in der ...

Rüddel lobt die Jugendfreunde Oberwambach

Seit nunmehr 20 Jahren setzen sich die Jugendfreunde Oberwambach für die Jugendarbeit in ihrer Gemeinde ...

Meisterliches Konzert zum 120. Geburtstag verzauberte das Publikum

Dem MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe gelang mit dem Jubiläumskonzert im Kulturwerk ein besonderes ...

Jagdhunde trainieren im ehemaligen Fischweiher

Die Ausbildung für Jagdhunde ist für die Kreisgruppe Altenkirchen jetzt um eine Facette reicher geworden. ...

Werbung