Werbung

Kultur |


Nachricht vom 30.10.2007    

Gunther Emmerlich in der Stadthalle

"Zauberhafte Melodien" sind in der Betzdorfer Stadthalle mit dem MGV "Germania" Betzdorf, dem Gemischten Chor Birnbach und Gunther Emmerlich zu hören. Das Konzert beginnt am Samstag, 3. November, um 20 Uhr.

Betzdorf. Einen musikalischen Leckerbissen der besonderen Art präsentieren der Gemischte Chor Birnbach und der MGV "Germania" Betzdorf am 3. November ab 20 Uhr in der Stadthalle Betzdorf. Die beiden Chöre, die bereits im vergangenen Jahr ein großartiges Weihnachtskonzert gestalteten, konnten für diese Veranstaltung, den aus Funk und Fernsehen bekannten, Star Gunther Emmerlich gewinnen.
Weitere Unterstützung erhalten die Chöre von der Mezzo-Sopranistin Susanna Frank und ihrem Pianisten Hedayet Djeddikar – beide mehrfache Preisträger renommierter Wettbewerbe und auch dem heimischen Publikum durch hervorragende Konzerte bestens bekannt. Was erwartet die Zuhörer dieses nicht alltäglichen Chor- und Solisten-Konzertes in Betzdorf? Neben klassischen Highlights wie zum Beispiel "Agnus Dei" von Georges Bizet (Solo: Susanna Frank), dem "Alleluja" aus "Excultate jubilate" von Wolfgang Amadeus Mozart sowie "Jerusalem" von Stephen Adams (Solo: Gunther Emmerlich) werden die Chöre deutsche und internationale Volksliedbearbeitungen präsentieren. Mit "passenden" und "unpassenden" Bemerkungen, dazwischen Anekdotisches, Dummes und Gescheites über Lieder und Opern, ihre Schöpfer und Interpreten, wird Gunther Emmerlich seine Vorträge garnieren. Gemeinsam mit den beiden Chören wird er die Paraderolle des "Van Bett" aus der Oper "Zar und Zimmermann" zelebrieren. Die musikalische Gesamtleitung des Konzertes obliegt Chordirektor ADC Bernhard Kaufmann. Eintrittskarten sind bei allen Mitwirkenden sowie unter der Telefon-Nummer 02741/21494 erhältlich. (wwa)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Weitere Artikel


Schlemmen wie ein König

In sechs Gängen Schlemmen wie ein König und dazu Märchen für Erwachsene. Märchen, die von Liebe, Zank, ...

Gute Stimmung an Basis tragen

Ein positives Fazit hat die Kreis-SPD zum Bundesparteitag in Hamburg gezogen. Es gehe jetzt darum, so ...

HCE gratulierte zum Geschäftsjubiläum

Seit vielen Jahren liefert das Modehaus Dörner in Altenkirchen die Karnevalsornate an den HC Erbachtal. ...

Weniger als 10000 Arbeitslose

Die Herbstbelebung am Arbeitsmarkt hat auch im Oktober angehalten. Dies geht aus dem neuesten Arbeitsmarktbericht ...

Bürger kauften fleißig Obstbäume

Zahlreiche Obstbäume wurden auf dem Gelände des Betzdorfer Bauhofes an den/die Mann/Frau gebracht - eine ...

Neues Heimatjahrbuch erschienen

Das Heimatjahrbuch des Kreises Altenkirchen für das Jahr 2008 ist erschienen. Auf 352 Seiten wird anspruchsvolle ...

Werbung