Werbung

Nachricht vom 13.09.2011    

"Hamm-Kreativ": faszinierendes Schaufenster heimischer Künstler

Im Kulturhaus Hamm wurde am Wochenende ein Ausstellung heimischer Hobbykünstler eröffnet, die ein buntes Kaleidoskop der Werke zeigt und Einblicke in die heimische Kunstszene gewährt. Initiator der Ausstellung, Volker Niederhöfer freute sich über das Interesse der heimischen Künstler, die eine spannende Mischung aus Themen und Motiven präsentieren.

"Harlekin", ein Beitrag von Ute Gerken aus Pracht. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. Bei der zum zweiten Mal im KulturHaus stattfindenden Matinee "Hamm Kreativ" geben künstlerische Vielfalt, Ideenreichtum und Kreativität beeindruckende Erscheinungsbilder. Sechs heimische Kunstschaffende gewähren bis zum 30. September einen Einblick in die von ihnen auf individuelle Weise geschaffenen Werke. Die Ausstellung ist eine Stätte der Begegnung; ein buntes Schaufenster der Hobbykunst.

Die Besucher erfahren, mit welcher Hingabe und Freude die Aussteller ihrem künstlerischen Hobby nachgehen, wie innovativ und einfallsreich dieses sein und mit welchen vielseitigen Motiven gearbeitet werden kann.

Mit seinem perfekten Ambiente bietet das Hammer KulturHaus eine ideale Plattform zur Präsentation. Die Kunstfreude springt nicht nur bei den Gästen schnell über, auch unter den Ausstellern gibt es gegenseitige kreative Denkanstöße. Gerne wird auch das Gespräch mit den Besuchern aufgenommen.

Breit gefächert ist die künstlerische Palette der zweiten Staffel "Hamm-Kreativ". Bevorzugte Technik der Teilnehmer ist die Acrylmalerei, aber auch Öl und Aquarell kommen zum Einsatz. Im Vordergrund stehen Landschaftsansichten und florale Motive – unterbrochen vom Kontrast weicher Portraits.

So unterschiedlich die Farben und Motive auch sind, eins haben sie doch gemeinsam: Sie drücken Lebensfreude, Lust am Gestalten, Kreativität und die Liebe zum Hobby aus. Mit der Veranstaltungsreihe „Hamm-Kreativ“ geht auch sicherlich ein hin und wieder gehegter Wunsch in Erfüllung: die geschaffenen Werke in einer Galerie zu zeigen, um sich selbst damit weiter zu motivieren, aber auch Ansporn für Gleichgesinnte zu sein.
In seiner Begrüßung zeigte sich Ausstellungsinitiator Volker Niederhöfer erfreut über das erneute Interesse der heimischen Hobby-Künstler, sich mit Werken nach außen zu öffnen. Eine spannende Mischung an Themen und Motiven sei zu sehen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Während der Vernissage zeigten auch Teilnehmer der Hammer Reihe "KunstHandWerk" nochmals ihre Arbeiten. Die Kunstausstellung "Hamm-Kreativ" kann bis Freitag, 30. September, zu den üblichen Öffnungszeiten des Tourismus-Büros, sowie samstags und sonntags von 10 bis 18 Uhr in Augenschein genommen werden.

Die Aussteller:
Mit fast neunzig Jahren ist die im Hammer Seniorenheim lebende Erna Hild die älteste Ausstellerin der zweiten Staffel "Hamm-Kreativ". Sie kam erst in späten Jahren zur Acrylmalerei mit Landschaften und Blumen.

Das Interesse an der Malerei wurde bei Erika Pfau aus Hamm durch eine Bekannte geweckt, um dann ab 2000 Malkurse zu belegen. Motive der Hobbymalerin sind vorwiegend Blumen und Landschaften, anfangs in Acryl und später in Öl.

Die Prachterin Ute Gerken widmet sich schon seit der frühen Schulzeit der Malerei, die dann vor fünf Jahren neu erwachte. Sie bedient sich Acrylfarben, die mehr schichtig aufgetragen werden, um Strukturen entstehen zu lassen. Ihre Bilder entstehen aus dem Gefühl heraus.

Helmut Böhmker, geborener Schleswig-Holsteiner und jetzt in Bruchertseifen wohnend, verteilt Pasten und Farben auf Leinwände. Er kam über ein in einem Prospekt angebotenes Acrylfarben-Pinsel-Set zur Malerei.

Susanne Schick aus Eulenberg ist freischaffende Künstlerin. Sie widmet sich hauptsächlich Ölbildern und Zeichnungen unter dem Motto "Kunst ist für die Ewigkeit gedacht".

Die Ästhetik des menschlichen Körpers im Gesamten und im Detail stellt Barbara Maria Kitzmüller aus Kettenhausen als Lichtspiele in zarten Ölbildern dar. Licht und Schatten, Sichtbares und Unsichtbares wechseln sich dabei ab. (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Weitere Artikel


Tolle Stimmung - viele Gäste - "Ahl Ehsch-Festival" erfolgreich

Im Schatten der rund 400 Jahre alten Eiche auf dem Dorfplatz in Birken-Honigsessen fand das 1. "Ahl ...

Kreis Altenkirchen will "Nationaler Geopark" werden

Gemeinsam mit seinen Kollegen aus den vier weiteren beteiligten rheinland-pfälzischen und hessischen ...

Facebook - (k)ein Buch mit sieben Siegeln?

Zum ersten Mal widmet sich am 24. September 2011 ein Kurs der Kreisvolkshochschule Altenkirchen dem sozialen ...

Meisterliches Konzert zum 120. Geburtstag verzauberte das Publikum

Dem MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe gelang mit dem Jubiläumskonzert im Kulturwerk ein besonderes ...

Jagdhunde trainieren im ehemaligen Fischweiher

Die Ausbildung für Jagdhunde ist für die Kreisgruppe Altenkirchen jetzt um eine Facette reicher geworden. ...

Heimattag in Kirchen mit zwei Gesichtern

Der Kirchener Heimatverein hatte am vergangenen Wochenende den beliebten Heimattag ausgerichtet. Am Samstag ...

Werbung