Werbung

Pressemitteilung vom 12.06.2023    

Biermarathon - Laufveranstaltung mit Spaßfaktor und für einen guten Zweck in Hachenburg

Die beiden Hachenburger Sabine Schneider und Reinhold Krämer veranstalteten in der Vergangenheit acht besondere Läufe mit Spaßfaktor (Biermarathon und Glühweinlauf) für einen guten Zweck. Am Samstag, 8. Juli, gibt es Laufwettbewerbe über 11 und 21,1 Kilometer.

Die Veranstalter hoffen wieder auf viele Teilnehmer. (Foto: Sabine Schneider)

Hachenburg. Nachdem im vergangenen Jahr der Biermarathon ausfallen musste, findet dieser nun in diesem Jahr als fünfter Biermarathon statt. Der Erlös geht wieder an das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe. Am Samstag, 8. Juli, geht es um 10 Uhr auf die Halbmarathon-Distanz (21,1 km) und um 10.30 Uhr auf die Viertelmarathon-Distanz (11 km).

Start und Ziel sind wieder im Marienstätter Weg und die Läufe führen in den Bereich der Abtei Marienstatt. Unterwegs gibt es acht beziehungsweise fünf Verpflegungsstationen mit verschiedenen Hachenburger Biersorten und alkoholfreien Getränken. Im Ziel gibt es unter anderem ein Glaspräsent, Medaillen und Preise für die Sieger.



Das Besondere an diesen Läufen ist immer wieder, dass sowohl ambitionierte Läufer, als auch Gelegenheitsläufer und Anfänger daran teilnehmen und sich gemeinsam am sportlichen Erfolg freuen. Die Veranstalter hoffen auf reges Interesse. Online-Anmeldungen und weitere Informationen unter www.BiermarathonHachenburg.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Wer hat in Schönstein den Vogel geschossen?

Alles klar für das große Schönsteiner Schützenfest am letzten Juniwochenende: Die Schlossdörfler konnten ...

„Depositum“ in Weyerbusch wird Schaulager für Werke von Erwin Wortelkamp

Die Zeit der „Zwischennutzung“ ist beendet. Das „Depositum“ im Weyerbuscher Gewerbegebiet wird Schaulager ...

Sportabzeichen 2022: Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf gewinnt Schulpreis

Ein hervorragendes Ergebnis konnte das Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf-Kirchen im abgelaufenen ...

Geschwindigkeitskontrolle in Betzdorf erwischte einige Verkehrsteilnehmer

Am Vormittag des 12. Juni führten Beamte der Bereitschaftspolizei Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle ...

Die Ostrocker live im Altenkirchener KulturSalon

Die Ostrocker zünden am Samstag, 24. Juni, im Altenkirchener KulturSalon ein Feuerwerk der ostdeutschen ...

56-jähriger Thomas P. aus Bonn nach Flucht aus Klinik vermisst

Die Bonner Polizei sucht derzeit nach dem 56-jährigen Thomas P., der am Samstag (10. Juni) gegen 15.30 ...

Werbung