Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2023    

Sportabzeichen 2022: Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf gewinnt Schulpreis

Ein hervorragendes Ergebnis konnte das Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf-Kirchen im abgelaufenen Sportabzeichen Wettbewerb 2022 erzielen. Auf Landesebene erreichte man bei 929 Schülern und 481 abgelegten Sportabzeichen mit 51,78 Prozent den dritten Platz in der Gruppe 5 (Schulen ab 751 Schüler).

Carsten Poppe (2.v.l., 1. stellvertretender Schulleiter) erhält stellvertretend für das FvSGY Betzdorf-Kirchen die Urkunde als drittplatzierte Schule im Sportabzeichen-Landeswettbewerb von den verantwortlichen des Sportbunds Rheinland. (Fotos: Freiherr-vom-Stein-Gymnasium)

Betzdorf. Eine klasse Leistung, zumal in der Kategorie 5 bisher noch nie eine Schule aus dem Sportbund Rheinland einen der ersten fünf Plätze erlangen konnte. Die Ehrung fand Ende Mai in einem ganz besonderen Rahmen im Burghof der Burg Sayn statt. Neben den Ehrungen für die Sportvereine und Schulen wurden auch verdiente Einzelpersonen für das 40te, das 50te und tatsächlich auch für das 70te Sportabzeichen in Folge geehrt. Walter Napp vom TV Sinzig 08 e. V. schaffte diese Besonderheit und wurde mit viel Applaus versehen. Verdient, zumal er seit 1930 erst die achte Person bundesweit ist, der dies geschafft hat.

So etwas schafft man nur, wenn man am besten schon in der Schulzeit damit beginnt. Vielleicht schafft das irgendwann einmal ein ehemaliger Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums. Das Gymnasium bietet hierzu in jedem Fall die besten Voraussetzungen und bietet auch in diesem Jahr wieder die Abnahme des Sportabzeichens an. Erstmals sollen es in der Zeit zwischen den Pfingst- und den Sommerferien gemeinsame Aktionen beziehungsweise Tage der Abnahme stattfinden. Eingeladen sind im Übrigen auch alle Eltern und Lehrer.
Vielleicht gibt es dann im nächsten Jahr einen weiteren Erfolg für das Freiherr-vom-Stein Gymnasium im landesweiten Schulwettbewerb. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Alleebäume bei Friesenhagen werden gefällt: Künftig Eichen statt Eschen

Die Alleebäume entlang der Landesstraßen gehören zur Ortsgemeinde Friesenhagen wie die Rote Kapelle, ...

DLRG Altenkirchen erfolgreich bei den Landes-Mehrkampf-Meisterschaften in Mainz

Kürzlich ermittelten die besten Rettungsschwimmer in Rheinland-Pfalz ihre Landesmeister in Mainz bei ...

Einbruch in den Alvenslebenstollen in Burglahr - Zeugen gesucht

Bislang unbekannte Täter haben im Zeitraum vom 18. April bis zum 12. Juni den Alvenslebenstollen in Burglahr ...

„Depositum“ in Weyerbusch wird Schaulager für Werke von Erwin Wortelkamp

Die Zeit der „Zwischennutzung“ ist beendet. Das „Depositum“ im Weyerbuscher Gewerbegebiet wird Schaulager ...

Wer hat in Schönstein den Vogel geschossen?

Alles klar für das große Schönsteiner Schützenfest am letzten Juniwochenende: Die Schlossdörfler konnten ...

Biermarathon - Laufveranstaltung mit Spaßfaktor und für einen guten Zweck in Hachenburg

Die beiden Hachenburger Sabine Schneider und Reinhold Krämer veranstalteten in der Vergangenheit acht ...

Werbung