Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2023    

Alleebäume bei Friesenhagen werden gefällt: Künftig Eichen statt Eschen

Die Alleebäume entlang der Landesstraßen gehören zur Ortsgemeinde Friesenhagen wie die Rote Kapelle, Schloss Crottorf und die landwirtschaftlich genutzten Wiesen und Felder. Sie sind zudem ein maßgeblicher Faktor des Landschaftsschutzgebiets "Wildenburgisches Land". Dennoch werden ab dieser Woche 26 stattliche Bäume entlang der L 278 und L 280 gefällt.

(Symbolbild: pixabay)

Kreis Altenkirchen. Auf diese der Verkehrssicherheit dienenden Maßnahme hatte bereits der Landesbetrieb Mobilität in Diez hingewiesen. Hauptsächlich sind Eschen betroffen, die bedingt durch Eschentriebsterben und der Trockenheit in den vergangenen Jahren irreversible Schäden aufweisen.

Die Vorbereitung dieser Baumfällung erfolgte in enger Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen, die auch eine Genehmigung für diesen erheblichen Eingriff in das Landschaftsbild erteilt hat. Ursprünglich sollten 50 Bäume der Motorsäge zum Opfer fallen. Die Untere Naturschutzbehörde hatte hier aber auf Grundlage von Fachgutachten eine Priorisierung verlangt, sodass die Zahl der betroffenen Bäume zunächst auf die Hälfte reduziert werden konnte. Voraussetzung für eine Fällgenehmigung war unter anderem eine Ersatzpflanzung. So sollen noch in diesem Jahr entlang der Landesstraße insgesamt 45 neue Bäume gepflanzt werden. Dabei handelt es sich um Zerreichen, die hauptsächlich in Südeuropa zu finden sind und so auch dem Klimawandel in heimischen Gefilden trotzen können.



In Absprache mit der Oberen Naturschutzbehörde bei der SGD Nord soll zudem während der Fällarbeiten jeder einzelne Baum auf Nist- und Brutplätze beziehungsweise das Vorkommen geschützter Tierarten hin überprüft werden. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


DLRG Altenkirchen erfolgreich bei den Landes-Mehrkampf-Meisterschaften in Mainz

Kürzlich ermittelten die besten Rettungsschwimmer in Rheinland-Pfalz ihre Landesmeister in Mainz bei ...

Einbruch in den Alvenslebenstollen in Burglahr - Zeugen gesucht

Bislang unbekannte Täter haben im Zeitraum vom 18. April bis zum 12. Juni den Alvenslebenstollen in Burglahr ...

CDU im Kreis Altenkirchen enttäuscht über Aussagen zu Windkraft am Stegskopf

Der CDU-Kreisvorsitzende Matthias Reuber und der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes Heller-Daadetal ...

Sportabzeichen 2022: Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf gewinnt Schulpreis

Ein hervorragendes Ergebnis konnte das Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf-Kirchen im abgelaufenen ...

„Depositum“ in Weyerbusch wird Schaulager für Werke von Erwin Wortelkamp

Die Zeit der „Zwischennutzung“ ist beendet. Das „Depositum“ im Weyerbuscher Gewerbegebiet wird Schaulager ...

Wer hat in Schönstein den Vogel geschossen?

Alles klar für das große Schönsteiner Schützenfest am letzten Juniwochenende: Die Schlossdörfler konnten ...

Werbung