Werbung

Nachricht vom 14.09.2011    

Tolle Stimmung - viele Gäste - "Ahl Ehsch-Festival" erfolgreich

Im Schatten der rund 400 Jahre alten Eiche auf dem Dorfplatz in Birken-Honigsessen fand das 1. "Ahl Ehsch-Festival" statt. Es wurde ein großer Erfolg, allein am Samstag kamen insgesamt rund 1000 Besucher auf die Birkener Höhe. Das rasante Musikprogramm gefiel, aber auch alles drum herum.

"Pink Pulse" - eine der besten deutschen Pink Floyd-Tribute Bands sorgte für den Höhepunkt des Festivals. Fotos: Stefan Zimmermann

Birken-Honigsessen. Das 1. „Ahl-Ehsch-Festival“ in Birken-Honigsessen war ein grandioser Erfolg und führte an beiden Tagen Alt und Jung auf dem wunderschönen Dorfplatz zusammen. Im Schatten der uralten Eiche (Ahl Ehsch) genossen die Gäste Musik aller Stilrichtungen, man traf sich beim Getränk, es gab leckere Speisen in unterschiedlichen Variationen.
Eines zeigte sich auch: Wenn man gemeinsam etwas initiiert, organisiert und dann durchführt wird es ein Erfolg. Der Auftakt war zwar von Regenschauern geprägt, dies tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Rund 300 Besucher genossen den Freitagabend mit dem MGV „Sangeslust“, dem Percussion-Ensemble „Viva“ und später mit den Töchtern Kölns. Die Gruppe „Colör“ sorgte für die rheinische Fröhlichkeit auf der Birkener Höhe. Da hatte schlechte Laune wegen des Wetters keine Chance.
Am Samstag hatte das herrliche Spätsommerwetter dann insgesamt rund 1000 Besucher auf den Dorfplatz geführt und man genoss bis in die Nacht das Musikfestival. Schon am Nachmittag waren die Bands der Region gestartet und so konnten auch Kinder mal in den Genuss eines Live-Festivals kommen.
Aber es kam nicht nur die Einwohnerschaft von Birken-Honigsessen, man sah Wissener und viele Gäste aus der Region. „Das hier ist einfach grandios, wo gibt es das in einem Dorf“, meinte ein Besucher. Fleißig wurde mit dem Handy telefoniert um die Freunde zu informieren und sie nach Birken-Honigsessen zu holen.
Der Ausschuss für Jugend und Kultur der Ortsgemeinde hatte sich mit Event-Partner zusammengetan, einen Antrag an die Ortsgemeinde gestellt und Rat und Ortsbürgermeister gaben grünes Licht.
Ortsbürgermeister Hubert Wagner freute sich über den Erfolg der Veranstaltung, und sein Dank galt vor allem den Organisatoren und Helfern, auch den Sponsoren. Es gab ja Super-Musik bei freiem Eintritt, und viele Bands bekamen auch kein Honorar. Denn in fast jeder der Gruppen, die auf der Bühne standen, ist ein Birken-Honigsessener oder mit der Birkener Höhe irgendwie verbunden. Nur so war es möglich, dass kein Eintritt fällig wurde – jeder konnte kommen.
Am Samstag machte die Bergkapelle „Vereinigung“ den musikalischen Auftakt, gefolgt von „Soulcreek“, „Ethereal Sight“ dann stand „Stereo View“ auf der Bühne. Es folgte die Band „Acquire Skill“, die Gruppe „Confus“ und als Top-Band sorgte „Pink Pulse“, einer der besten deutschen Pink-Floyd-Tribute Bands, für eine Super-Finale des Festivals.
Thomas Weitershagen, Ideengeber für das 1. „Ahl Ehsch-Festival“, und seine Mitstreiter können zufrieden sein, es wird bereits laut über eine Wiederholung nachgedacht. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Weitere Artikel


Kreis Altenkirchen will "Nationaler Geopark" werden

Gemeinsam mit seinen Kollegen aus den vier weiteren beteiligten rheinland-pfälzischen und hessischen ...

Facebook - (k)ein Buch mit sieben Siegeln?

Zum ersten Mal widmet sich am 24. September 2011 ein Kurs der Kreisvolkshochschule Altenkirchen dem sozialen ...

Hobbits, Ritter Drachenschreck und Winnetou im Westerwald

In den Herbstferien bieten die Jugendämter des Westerwaldkreises und des Kreises Altenkirchen spannende ...

"Hamm-Kreativ": faszinierendes Schaufenster heimischer Künstler

Im Kulturhaus Hamm wurde am Wochenende ein Ausstellung heimischer Hobbykünstler eröffnet, die ein buntes ...

Meisterliches Konzert zum 120. Geburtstag verzauberte das Publikum

Dem MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe gelang mit dem Jubiläumskonzert im Kulturwerk ein besonderes ...

Jagdhunde trainieren im ehemaligen Fischweiher

Die Ausbildung für Jagdhunde ist für die Kreisgruppe Altenkirchen jetzt um eine Facette reicher geworden. ...

Werbung