Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2023    

Michael Wäschenbach besuchte DRK Krankenhaus in Kirchen

Auf seiner Innovationstour im Wahlkreis hat der Abgeordnete Michael Wäschenbach die Gynäkologie und Geburtshilfe Abteilung des DRK Krankenhauses in Kirchen besucht. Dort sprach er mit dem neu ernannten Chefarzt Fadi Mohammad. Sie tauschten sich aus über die weiteren Pläne der Abteilung.

Michael Wäschenbach (links) beim Treffen mit Fadi Mohammad. (Foto: CDU Bürgerbüro)

Kirchen. Mohammads Ziel sei es, das Level der Gynäkologie und Geburtshilfe Abteilung zu erhöhen, sodass dort in Zukunft auch mehr Frühgeburten entbunden und betreut werden dürfen. Das Gespräch umfasste auch eine Bewertung der Gesundheitsversorgung in der Region allgemein. "Die Geburtsstation in Kirchen ist ein sehr wesentlicher Bestandteil des Krankenhausstandorts in Kirchen", betonte Wäschenbach laut Pressemitteilung.

Auch die Pläne für die Krankenhausreform wurden diskutiert. Beide waren sich einig, dass der Weg zu mehr Spezialisierung der richtige sei. Mit Überzeugung und großer Expertise machte Chefarzt Mohammad deutlich, dass er durch viele onkologische Bauchoperationen dieses spezielle Know-how erlangt habe.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wäschenbach sah darin ein neues Alleinstellungsmerkmal für das Kirchener Krankenhaus und hob die Vorteile des umfassenden medizinischen Angebotes der Gynäkologie, der Geburtshilfe und Pädiatrie in Kirchen gegenüber Hachenburg hervor. Er hoffte, dass dies auch nach Erreichung der neuen Klink in Müschenbach vom Träger weiter so betrieben werde. Am Rande des Fachgesprächs gab es auch einen privaten kulturellen und politischen Teil, in dem über Besonderheiten und Gemeinsamkeiten der deutsch-syrischen Gesellschaften und Menschen freundschaftlich gesprochen wurde. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Gordon Schnieder live erleben: CDU-Spitzenkandidat in Betzdorf

Am 22. März 2026 steht die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz an, und die CDU hat große Pläne. Der Spitzenkandidat ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Weitere Artikel


Förster bieten Führung durch den Friedwald Wildenburger Land an

Eine Führung durch den Friedwald Wildenburger Land bieten die Friedwald-Förster am Sonntag, 18. Juni, ...

ISB förderte 2022 im Landkreis Altenkirchen mit rund 19,5 Millionen Euro

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) förderte im Jahr 2022 im Auftrag des Landes ...

10. Branchenforum "Handel" widmet sich Aufbruch und Wandel

Für attraktive Innenstädte braucht es neue und kreative Konzepte, die von Einzelhandel, Gastronomie, ...

Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen stehen in den Startlöchern

Die Wanderfreunde "Siegperle" stehen in den Startlöchern zu ihren nächsten Wanderausflugsfahrten mit ...

Ortsumgehung Kircheib ist für NI eines der "unnötigsten Straßenbauprojekte"

Anfang Juni folgten 25 Interessierte einer Einladung der Naturschutzinitiative (NI) zu einer Exkursion, ...

CDU im Kreis Altenkirchen enttäuscht über Aussagen zu Windkraft am Stegskopf

Der CDU-Kreisvorsitzende Matthias Reuber und der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes Heller-Daadetal ...

Werbung