Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2023    

ISB förderte 2022 im Landkreis Altenkirchen mit rund 19,5 Millionen Euro

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) förderte im Jahr 2022 im Auftrag des Landes vor allem im Bereich der Wirtschafts- und sozialen Wohnraumförderung private und gewerbliche Kunden im Landkreis Altenkirchen mit insgesamt 19,5 Millionen Euro.

(Symbolbild: Pixabay)

Kreis Altenkirchen/Mainz. Davon entfielen auf die Wirtschaftsförderung knapp 7,2 Millionen Euro und auf die Programme der sozialen Wohnraumförderung 2,7 Millionen Euro für die Schaffung und Modernisierung von 20 Wohneinheiten. Im Rahmen der Corona- Hilfsprogramme hat die Förderbank im Landkreis knapp 9,6 Millionen Euro bewilligt.

"Dass die ISB im Kreis Altenkirchen fördert, heißt: Hier wird sowohl gewerblich als auch privat investiert. Und das ist gut für den Standort", sagt Landrat Dr. Peter Enders. "Die Corona-Pandemie und der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine mit all seinen Auswirkungen auf Handel und Energieversorgung hinterlassen sowohl bei den Unternehmen als auch im privaten Bereich Spuren. Umso wichtiger ist es, dass wir mit den Programmen der ISB Möglichkeiten haben, Investitionen zu unterstützen."



Landesweit lag das Neugeschäftsvolumen der Förderbank mit 2,9 Milliarden Euro auf hohem Niveau. "Unser vergangenes Geschäftsjahr war insbesondere von der Bearbeitung von Hilfsprogrammen geprägt, welche wir zusätzlich zu den regulären Förderprogrammen abgewickelt haben. Allein im Rahmen der Aufbauhilfe zur Bewältigung der Flutkatastrophe haben wir mit einem Gesamtvolumen von 726 Millionen Euro bewilligt. Und obwohl die Zahl der Neuanträge auf Corona-Hilfen im Laufe des Jahres stark zurückging, wurden antragstellende Unternehmen in diesem Zusammenhang insgesamt mit 524 Millionen Euro unterstützt", sagt Ulrich Dexheimer, Sprecher des Vorstandes der ISB. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


10. Branchenforum "Handel" widmet sich Aufbruch und Wandel

Für attraktive Innenstädte braucht es neue und kreative Konzepte, die von Einzelhandel, Gastronomie, ...

"Gesundheit auf dem Land stärken": Diskussion mit Minister Hoch in Oberraden

"Gesundheit auf dem Land stärken": Unter dieser Überschrift laden der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen ...

Diagnose Hirnschaden: Wenn das Kind zum Pflegefall wird

Die Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen unterstützt Eltern bei der Gründung eines Gesprächskreises. ...

Förster bieten Führung durch den Friedwald Wildenburger Land an

Eine Führung durch den Friedwald Wildenburger Land bieten die Friedwald-Förster am Sonntag, 18. Juni, ...

Michael Wäschenbach besuchte DRK Krankenhaus in Kirchen

Auf seiner Innovationstour im Wahlkreis hat der Abgeordnete Michael Wäschenbach die Gynäkologie und Geburtshilfe ...

Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen stehen in den Startlöchern

Die Wanderfreunde "Siegperle" stehen in den Startlöchern zu ihren nächsten Wanderausflugsfahrten mit ...

Werbung