Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2023    

10. Branchenforum "Handel" widmet sich Aufbruch und Wandel

Für attraktive Innenstädte braucht es neue und kreative Konzepte, die von Einzelhandel, Gastronomie, Dienstleistung, Kultur, Herstellern und der lokalen Politik geschaffen werden müssen. Wie dieser Wandel gelingen kann, soll beim 10. Branchenforum Handel der IHK Koblenz diskutiert werden.

Koblenz. Das 10. Branchenforum "Handel" findet am Donnerstag, 22. Juni, um 18 Uhr (Einlass ab 17 Uhr) im Marmorsaal des Staatsbades Bad Ems, Römerstraße 8, Bad Ems, statt. Zu Beginn wird Michael Ebling, Minister des Innern und für Sport, das Programm mit Impulsen zur "Zukunft der Innenstädte" einleiten. Karin Wunderlich, als "Shopper Marketing Evangelistin" mit Leidenschaft für Innovationen, wird mit ihrem Impulsvortrag "Mut für Innovationen" auf die zukünftigen Erfolgsfaktoren für den stationären Handel in der Innenstadt hinweisen.
In der anschließenden Podiumsdiskussion wird es um die Fragen gehen, wie der stationäre Handel in zehn Jahren aussehen kann und auf welche Entwicklungen und Trends sich der Erfolg der Innenstadtlage aufbauen wird. Anmeldung bei der IHK Koblenz. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


"Gesundheit auf dem Land stärken": Diskussion mit Minister Hoch in Oberraden

"Gesundheit auf dem Land stärken": Unter dieser Überschrift laden der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen ...

Diagnose Hirnschaden: Wenn das Kind zum Pflegefall wird

Die Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen unterstützt Eltern bei der Gründung eines Gesprächskreises. ...

Sternenkinder werden auf Hardtkopffriedhof in Kirchen bestattet

Erstmals seit vielen Jahren fand auf dem Hardtkopffriedhof der Stadt Kirchen eine Sammelbestattung von ...

ISB förderte 2022 im Landkreis Altenkirchen mit rund 19,5 Millionen Euro

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) förderte im Jahr 2022 im Auftrag des Landes ...

Förster bieten Führung durch den Friedwald Wildenburger Land an

Eine Führung durch den Friedwald Wildenburger Land bieten die Friedwald-Förster am Sonntag, 18. Juni, ...

Michael Wäschenbach besuchte DRK Krankenhaus in Kirchen

Auf seiner Innovationstour im Wahlkreis hat der Abgeordnete Michael Wäschenbach die Gynäkologie und Geburtshilfe ...

Werbung