Werbung

Nachricht vom 14.09.2011    

Schüler zu Besuch bei REWE in Köln

Mit dem Besuch von Schülern der Jahrgangsstufe 11 des Beruflichen Gymnasiums an der BBS Wissen in der REWE-Zentrale in Köln, wurde nun die fruchtbare Kooperation zwischen dem Beruflichen Gymnasium Wissen und der REWE-Group fortgesetzt.

Wissen/Köln. Zum Auftakt des neuen Schuljahrs besuchten jetzt die Schüler der Jahrgangsstufe 11 des Beruflichen Gymnasiums an der BBS Wissen mit ihren Lehrern die REWE-Zentrale in Köln. Herzlich empfangen wurden sie von Vorstandsmit-glied Josef Sanktjohanser. Im Rahmen des Kooperations-Projekts ihrer Schule mit der REWE-Einkaufsgenossenschaft informierten sich die Schüler über die Unternehmensstruktur eines europaweit agierenden Unternehmens mit 330.000 Mitarbeitern in 16 Ländern. Erstaunt waren die Gymnasiasten über die zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten, die die REWE-Group jungen Menschen bietet, vor allem auch hinsichtlich der Möglichkeit des dualen Studiums. Zu den Höhepunkten des Tages gehörte auch der Besuch des neuen REWE-Frischelagers in Köln-Langel mit einer Größe von etwa sieben Fußballfeldern. Der Blick hinter die Kulissen der diffizilen Logistik eines Großunternehmens beeindruckte die Schüler sehr. Insgesamt konnten Schüler und Lehrer viele interessante Eindrücke, die Anknüpfungspunkte im Schulunterricht ermöglichen, von dieser Exkursion mit nach Hause nehmen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Kreis Altenkirchen will "Nationaler Geopark" werden

Gemeinsam mit seinen Kollegen aus den vier weiteren beteiligten rheinland-pfälzischen und hessischen ...

Facebook - (k)ein Buch mit sieben Siegeln?

Zum ersten Mal widmet sich am 24. September 2011 ein Kurs der Kreisvolkshochschule Altenkirchen dem sozialen ...

Hobbits, Ritter Drachenschreck und Winnetou im Westerwald

In den Herbstferien bieten die Jugendämter des Westerwaldkreises und des Kreises Altenkirchen spannende ...

Tolle Stimmung - viele Gäste - "Ahl Ehsch-Festival" erfolgreich

Im Schatten der rund 400 Jahre alten Eiche auf dem Dorfplatz in Birken-Honigsessen fand das 1. "Ahl ...

"Hamm-Kreativ": faszinierendes Schaufenster heimischer Künstler

Im Kulturhaus Hamm wurde am Wochenende ein Ausstellung heimischer Hobbykünstler eröffnet, die ein buntes ...

Wissener SPD nahm Haushaltssituation unter die Lupe

Der SPD-Vorstand in Wissen hat sich ein weiteres Mal intensiv mit der Haushaltssituation der Verbandsgemeinde ...

Werbung