Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2023    

Vortrag in Hamm: Kommunen als Orientierungshilfe

Gemeinden werden immer öfter in die Pflicht genommen, eine aktive Rolle beim Klimaschutz zu übernehmen. Die "Klima-Wandeldörfer" bieten Kommunen Beratung und Vernetzung an und laden zum nächsten Impulsvortrag nach Hamm (Sieg).

Hamm. Die kommende Veranstaltung der Initiative "Klima-Wandeldörfer" bietet Interessierten einen Einblick in das Thema Wärme und Dämmung. Neben einem erfolgreichen Praxisbeispiel über Nahwärme mit Solarthermie werden auch die Vorteile von ökologischer Dämmung thematisiert.

Kommunen werden mit dem kommenden Wärmeplanungsgesetz in die Pflicht genommen, die Wärmewende mit zu konkretisieren, und so ihren Bürgern mehr Orientierungshilfe zu bieten. Die Initiative "Klima-Wandeldörfer", getragen von der Flammersfelder Regionalgenossenschaft, greift das auf und lädt gemeinsam mit Verbandsbürgermeister Dietmar Henrich am 17. Juni 2023 ins Kulturhaus in Hamm.

Die kommunalen Klimaschutz-Netzwerke dienen unter anderem dazu, Modellprojekte gemeinsam zu realisieren, Fördermittel zu beantragen und voneinander zu lernen. Sie bieten den Rahmen, um gemeinschaftliche Projekte zu realisieren.



Klimaschutz-Netzwerke können für drei Jahre auf eine Förderung von 60 Prozent zurückgreifen. Gefördert wird die Erarbeitung von kommunalen Klimaschutzzielen und deren Monitoring. Klima-engagierte Bürger sind eingeladen, sich einzubringen.

Im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative der Bundesregierung führt die Flammersfelder Regionalgenossenschaft e.G. die Veranstaltungen durch und wirbt für Netzwerkteilnehmer. Nicht nur Ortsgemeinden aus der Region können an der Netzwerkbildung teilnehmen, auch Gemeinden aus anderen Regionen und Landkreisen sind herzlich eingeladen.

Weitere Informationen:
"Nahwärme und ökologische Dämmung" am Samstag, 17. Juni 2023, 10.30 bis 12.30 Uhr.
Ort: Kulturhaus Hamm, Scheidter Straße 13, Hamm (Sieg).
Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten: info@klima-wandeldoerfer.de. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Joachim Hüsch als Organisatorischer Leiter entpflichtet

Ohne Männer wie ihn wäre der größtenteils ehrenamtliche organisierte Katastrophenschutz auf Kreisebene ...

Vermeintliche Rauchentwicklung im Wald bei Schöneberg: Mehrere Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (13. Juni) wurden gegen 11 Uhr mehrere Freiwillige Feuerwehren der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Westerwälder Rezepte: Knusprige Fischstäbchen mit Fritten selbst gemacht

Fischstäbchen sind besonders bei Kindern sehr beliebt, besonders in Kombination mit Pommes frites. Sie ...

Männerchorprojekt gemeinsam mit "The Rhythmics" auf der Bühne in Wallmenroth

Am Samstag, dem 1. Juli 2023, ist es endlich so weit. Ab 20 Uhr findet die Abschluss-Show des Männerchorprojektes ...

SG Bitzen/Siegtal gelingt Doppelaufstieg und Vize-Pokalsieg

Nach einer sehr konstanten Rückrundenleistung sicherten die Trainerteams Dominik Krämer und Lieven Wirths ...

Den Keller im Sommer trocknen? - Vorsicht beim Lüften kühler Räume im Sommer

Es klingt erst mal einleuchtend, einen feuchten Keller im Sommer durch warme Luft zu trocknen. Leider ...

Werbung