Werbung

Nachricht vom 14.09.2011    

Facebook - (k)ein Buch mit sieben Siegeln?

Zum ersten Mal widmet sich am 24. September 2011 ein Kurs der Kreisvolkshochschule Altenkirchen dem sozialen Netzwerk Facebook. Den Teilnehmern wird vermittelt, wie man seine Privatsphäre schützen kann, mit anderen Nutzern kommuniziert und welche Anwendungen genutzt werden können.

Altenkirchen. 'Wer über vierzig Jahre ist, kann das Konzept sozialer Plattformen einfach nicht verstehen', schrieb vor einiger Zeit eine große deutsche Illustrierte. Sind Freunde, Fans, Pinnwand, Statusmeldungen oder Livestream tatsächlich nur noch Fremdworte für die ältere Generation? Im Verlaufe des Tageskurses wird Facebook, das weltweit am schnellsten wachsende soziale Netzwerk, von Grund auf erklärt. Wie funktionieren Statusmeldungen? Wie blende ich unerwünschte Nachrichten aus? Was muss man tun, um seine Privatsphäre zu schützen? Wie findet man interessante Fanseiten? Welche Anwendungen kann man nutzen? Facebook ist vieles - zum Beispiel persönliches soziales Netzwerk, Spiele-Plattform, Marketinginstrument für Unternehmen. Im Kurs unter der Leitung von Frank Runkler erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch, wie sie Facebook individuell für ihre Bedürfnisse einstellen können und so den größten Nutzen aus der Plattform ziehen.



Die Teilnahmegebühr für den Kurs am 24. September 2011, 8 bis 15 Uhr, beträgt 29 Euro. Anmeldungen sind unter 02681/812211 oder kvhs@kreis-ak.de möglich.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Hobbits, Ritter Drachenschreck und Winnetou im Westerwald

In den Herbstferien bieten die Jugendämter des Westerwaldkreises und des Kreises Altenkirchen spannende ...

Anna-Katharina Trentsch besteht Ausbildung mit Bestnote

Der Landesverband der Freien Berufe Rheinland-Pfalz ehrte in Mainz 66 Auszubildende für den erfolgreichen ...

Erlöse vom Sommerfest an die Kinderkrebshilfe Gieleroth

In Niederhausen feierten Einwohner und Gäste ein Sommerfest mit viel Spaß für groß und klein. Die Organisatoren ...

Kreis Altenkirchen will "Nationaler Geopark" werden

Gemeinsam mit seinen Kollegen aus den vier weiteren beteiligten rheinland-pfälzischen und hessischen ...

Schüler zu Besuch bei REWE in Köln

Mit dem Besuch von Schülern der Jahrgangsstufe 11 des Beruflichen Gymnasiums an der BBS Wissen in der ...

Tolle Stimmung - viele Gäste - "Ahl Ehsch-Festival" erfolgreich

Im Schatten der rund 400 Jahre alten Eiche auf dem Dorfplatz in Birken-Honigsessen fand das 1. "Ahl ...

Werbung