Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2023    

Kita Löwenzahn Katzwinkel: Überraschungen in der Waldgruppe

Kürzlich öffnete die Waldgruppe "Wisserland" der Kita "Löwenzahn" Katzwinkel ihre Tore und lud zu einem Tag der offenen Tür ein. Bei strahlendem Sonnenschein strömten zahlreiche Besucher, darunter Familien, Interessierte und Ortsansässige, in den Wald, um einen erlebnisreichen Tag zu verbringen. Auf die Kita-Kinder warteten dabei viele Geschenke und Überraschungen

Die Kinder erlebten einen tollen Tag mit vielen Überraschungen. (Foto: Kita Katzwinkel)

Katzwinkel. Mit bezaubernden Liedern und Tänzen eröffneten die Kinder der Waldgruppe und der Kita Löwenzahn den Tag, während hochrangige Gäste wie Verbandsgemeindebürgermeister Berno Neuhoff, Ortsbürgermeister Hubert Becher und Kita-Leiterin Katharina Kreuz lobende Ansprachen hielten. Der Tag hielt jedoch noch weitere Überraschungen bereit. Der Förderverein der Kita Löwenzahn und der Barbara Grundschule Katzwinkel erfüllte die Wünsche der Waldgruppe und übergab großartige Geschenke. Die Kinder erhielten Schnitzwerkzeug, einen Outdoor-Lautsprecher zum Tanzen sowie ein Tarp und ein statisches Kletterseil. Das Tarp dient als Wetterschutz und ermöglicht den Bau von Zelten, während das Kletterseil für die Gestaltung eines Niedrigseilgartens gedacht ist. Diese wertvollen Geschenke fördern nicht nur die Kreativität und den Spaß im Wald, sondern auch wichtige Fähigkeiten wie Mut, Geschicklichkeit, Konzentration und soziales Miteinander.



Eine weitere freudige Überraschung hatte die Waldgruppe bereits erlebt, als Hubert Schumacher Ende April mit maßgefertigten Bänken für den neuen Unterstand vorbeikam. Unterstützt vom Sägewerk Buchen in Äpfelbach wurde der letzte Schritt zur Fertigstellung der Bänke erfolgreich gemeistert. Gemeinsam mit den Kindern und Erzieherinnen trug Hubert Schumacher die Bänke in den Unterstand. Diese Möbelstücke haben für die Waldgruppe eine besondere Bedeutung, denn sie symbolisieren die Verbundenheit mit der Natur und die wertvolle Hilfe von liebenswerten Mitmenschen.

Die Waldgruppe Wisserland war überwältigt von der großzügigen Unterstützung des Fördervereins. Ohne diese Hilfe wären die Wünsche der Waldgruppe unerfüllt geblieben. Wer auch in Zukunft solche wertvollen Aktionen unterstützen möchte, hat die Möglichkeit, den Förderverein unter der E-Mail-Adresse fv-kitaundschule-katzwinkel@gmx.de zu kontaktieren. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine mehr als 17-jährige Odyssee: Sie hatten ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Fußstreife in Betzdorf: Person mit Haftbefehl gesucht, verbotene Waffe und Betäubungsmittel gefunden

Dienstagnachmittag (13. Juni) zeigten Beamte der Bereitschaftspolizei Koblenz erneut sicherbare Präsenz ...

Weyerbusch: Baustart für Kreisverkehrsplatz in der Ortsmitte noch im Juli

Die Zeiten, in denen der Straßenverkehr einigermaßen kontinuierlich durch Weyerbusch fließt, werden in ...

Vorbereitungen zum 54. Wissener Jahrmarkt laufen - Projekt in Nigeria wird unterstützt

54. Jahrmarkt am 7. und 8. Oktober in Wissen - das sind Daten, die sich jeder in seinem Terminkalender ...

Silbernes Jubiläum einer großen Veranstaltung: Siegtal Pur wird 25 Jahre

Zu einem Pressegespräch trafen sich die Landräte der teilnehmenden Landkreise. Sebastian Schuster (Rhein-Sieg-Kreis) ...

"Lust auf Zukunft" - dm spendet an OT in Wissen und GFB in Hachenburg

Große Freude herrschte im dm-Markt in Wissen. Zum Motto "Lust auf Zukunft" unterstützt die Drogerie-Kette ...

Westerwälder Rezepte: Knusprige Fischstäbchen mit Fritten selbst gemacht

Fischstäbchen sind besonders bei Kindern sehr beliebt, besonders in Kombination mit Pommes frites. Sie ...

Werbung