Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2023    

Kita Löwenzahn Katzwinkel: Überraschungen in der Waldgruppe

Kürzlich öffnete die Waldgruppe "Wisserland" der Kita "Löwenzahn" Katzwinkel ihre Tore und lud zu einem Tag der offenen Tür ein. Bei strahlendem Sonnenschein strömten zahlreiche Besucher, darunter Familien, Interessierte und Ortsansässige, in den Wald, um einen erlebnisreichen Tag zu verbringen. Auf die Kita-Kinder warteten dabei viele Geschenke und Überraschungen

Die Kinder erlebten einen tollen Tag mit vielen Überraschungen. (Foto: Kita Katzwinkel)

Katzwinkel. Mit bezaubernden Liedern und Tänzen eröffneten die Kinder der Waldgruppe und der Kita Löwenzahn den Tag, während hochrangige Gäste wie Verbandsgemeindebürgermeister Berno Neuhoff, Ortsbürgermeister Hubert Becher und Kita-Leiterin Katharina Kreuz lobende Ansprachen hielten. Der Tag hielt jedoch noch weitere Überraschungen bereit. Der Förderverein der Kita Löwenzahn und der Barbara Grundschule Katzwinkel erfüllte die Wünsche der Waldgruppe und übergab großartige Geschenke. Die Kinder erhielten Schnitzwerkzeug, einen Outdoor-Lautsprecher zum Tanzen sowie ein Tarp und ein statisches Kletterseil. Das Tarp dient als Wetterschutz und ermöglicht den Bau von Zelten, während das Kletterseil für die Gestaltung eines Niedrigseilgartens gedacht ist. Diese wertvollen Geschenke fördern nicht nur die Kreativität und den Spaß im Wald, sondern auch wichtige Fähigkeiten wie Mut, Geschicklichkeit, Konzentration und soziales Miteinander.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Eine weitere freudige Überraschung hatte die Waldgruppe bereits erlebt, als Hubert Schumacher Ende April mit maßgefertigten Bänken für den neuen Unterstand vorbeikam. Unterstützt vom Sägewerk Buchen in Äpfelbach wurde der letzte Schritt zur Fertigstellung der Bänke erfolgreich gemeistert. Gemeinsam mit den Kindern und Erzieherinnen trug Hubert Schumacher die Bänke in den Unterstand. Diese Möbelstücke haben für die Waldgruppe eine besondere Bedeutung, denn sie symbolisieren die Verbundenheit mit der Natur und die wertvolle Hilfe von liebenswerten Mitmenschen.

Die Waldgruppe Wisserland war überwältigt von der großzügigen Unterstützung des Fördervereins. Ohne diese Hilfe wären die Wünsche der Waldgruppe unerfüllt geblieben. Wer auch in Zukunft solche wertvollen Aktionen unterstützen möchte, hat die Möglichkeit, den Förderverein unter der E-Mail-Adresse fv-kitaundschule-katzwinkel@gmx.de zu kontaktieren. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdacht auf Wolfsriss: Ein totes Schaf im Gemeindegebiet Weyerbusch aufgefunden

Weyerbusch. Am heutigen Dienstag, dem 5. Dezember, wurde innerhalb des Gemeindegebiets Weyerbusch ein totes Schaf mit Verdacht ...

Phishing-Kampagne greift gezielt Mitgliedsunternehmen der IHK Koblenz an

Koblenz. Ein gezieltes Blockieren dieser E-Mails seitens der IHK Koblenz ist technisch nicht möglich, weshalb die IHK Koblenz ...

Wachsamkeit in der Weihnachtszeit: Wie man sich vor Taschendieben schützt

Region. Auf Weihnachtsmärkten und in überfüllten Einkaufshäusern sind sie besonders aktiv: Taschendiebe. Im vergangenen Jahr ...

Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Dach? Das Solarkataster RLP gibt Antworten

Region. Für jede Dachfläche lässt sich im Internet die tägliche Sonneneinstrahlung ablesen und so der wirtschaftliche Nutzen ...

Erfolgreicher Kolpinggedenktag 2023 mit Jubilarehrung und Siegeszug der Schuhaktion in Wissen

Wissen. Am 8. Dezember 1813 wurde Adolph Kolping geboren und am 4. Dezember 1865 starb er nach einem segensreichen Wirken ...

Schneeglatte Fahrbahn führt zu Verkehrsunfall in Brachbach mit einer verletzten Person

Brachbach. Der Unfall ereignete sich um 19.10 Uhr im Bereich Büdenholz. Ein 23-jähriger Mann war mit seinem Pkw auf der B ...

Weitere Artikel


Fußstreife in Betzdorf: Person mit Haftbefehl gesucht, verbotene Waffe und Betäubungsmittel gefunden

Betzdorf. Der Mann wurde somit festgenommen und in die Justizvollzugsanstalt Koblenz eingeliefert. Außerdem erwartet ihn ...

Weyerbusch: Baustart für Kreisverkehrsplatz in der Ortsmitte noch im Juli

Weyerbusch. Was lange währt, wird nunmehr umgesetzt. Schon seit Jahren ist ein Kreisverkehrsplatz (KVP) anstelle der Kreuzung ...

Vorbereitungen zum 54. Wissener Jahrmarkt laufen - Projekt in Nigeria wird unterstützt

Wissen. Von zwei Projektanträgen entschied sich eine knappe Mehrheit für ein Projekt des Bundesministeriums für wirtschaftliche ...

Silbernes Jubiläum einer großen Veranstaltung: Siegtal Pur wird 25 Jahre

Hamm. Dr. Peter Enders begrüßte seine Kollegen sowie die ebenfalls angereisten Mitarbeiter. Schuster ging dann auf die Geschichte ...

"Lust auf Zukunft" - dm spendet an OT in Wissen und GFB in Hachenburg

Wissen/Hachenburg/Region. Am Dienstag (13. Juni) herrschte im dm-Drogerie Markt in Wissen große Freude. Jennifer Czambor, ...

Westerwälder Rezepte: Knusprige Fischstäbchen mit Fritten selbst gemacht

Dierdorf. Für die Zubereitung von Fischstäbchen eigenen sich Seelachs oder Kabeljau, aber auch Lachs, Forelle oder Zander. ...

Werbung