Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2023    

Einheitliche Einsatzkleidung für Notärzte und Organisatorische Leiter

Der Sitzungsraum 116 der Kreisverwaltung, wo normalerweise diverse politische Gremien tagen, erlebte jetzt an einem Abend sein Debüt als Ankleidezimmer. Jacken wurden ausgepackt, Hosen anprobiert und Stiefel begutachtet.

Aus dem Sitzungszimmer 116 der Kreisverwaltung wurde jetzt ein Ankleideraum. (Foto: Kreisverwaltung/Thorsten Stahl)

Kreis Altenkirchen. Anlass für dieses eher ungewöhnliche Szenario war die Neueinkleidung der Leitenden Notärzte und Organisatorischen Leiter, die im Rahmen einer schnellen Einsatzgruppe im Katastrophenschutz den Abschnitt "Gesundheit" führen.

Das Problem bislang war das "Erscheinungsbild": Die Mitglieder trugen im Einsatz oftmals ihre eigene Kleidung beziehungsweise Uniform von DRK, Feuerwehr et cetera oder erschienen gar in "Räuber-Zivil". Was insofern zu Schwierigkeiten führte, dass die Zuständigkeiten rein optisch nicht sofort zu erkennen waren. Florian Jendrock (Niederfischbach), stellvertretender Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Kreises Altenkirchen, regte daher bei der Kreisverwaltung die Anschaffung einer einheitlicher Dienst- und Einsatzkleidung an. Und dieser Bitte wurde gerne entsprochen. Für rund 15.000 Euro wurden Jacken, Hosen, Stiefel, Helme und Handschuhe beschafft.



Der Termin in der Verwaltung diente nun einer ersten Anprobe. Nach einer kurzen Begrüßung durch Landrat Dr. Peter Enders wurde getestet, ob die Jacke eher in 52 oder die Hose in 50 besser passt. Noch ist nicht alles an Material geliefert worden, zudem muss ein Teil der Kleidung auch noch mit Namen und Funktionen beflockt werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


DJK-Rhönradturner sammeln Medaillen bei Rheinland-Pfalz Meisterschaften

Am 10. Juni fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Meisterschaften im Rhönradturnen in Koblenz statt. ...

Geschwindigkeitsmessungen in Pracht erwischten 57 Verkehrsteilnehmer

Ganze 57 Verkehrsteilnehmer wurden in Pracht im Rahmen einer Geschwindigkeitsmessung erwischt. Der schnellste ...

Kultur-Budget für 18-Jährige: Der "KulturPass" ist da!

Der "KulturPass", die erste bundesweite App für Kulturerlebnisse, bietet allen jungen Menschen, die in ...

Tipps gegen müffelnde Bioabfalltonnen im Sommer

Viele Bürger kennen das Problem. Kaum wird es sommerlich warm, umgibt die Bioabfalltonne ein unverwechselbarer ...

Altenkirchen: Körperverletzung und Beleidigung - eine Person leicht verletzt

Am Dienstag (13. Juni) geriet gegen 21.50 Uhr in Altenkirchen in der Bahnhofstraße eine Personengruppe ...

Für Menschen mit Behinderung: Diakonisches Werk berät in Altenkirchen und Neuwied

Im Landkreis Altenkirchen ist die Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige seit ...

Werbung