Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2023    

Einheitliche Einsatzkleidung für Notärzte und Organisatorische Leiter

Der Sitzungsraum 116 der Kreisverwaltung, wo normalerweise diverse politische Gremien tagen, erlebte jetzt an einem Abend sein Debüt als Ankleidezimmer. Jacken wurden ausgepackt, Hosen anprobiert und Stiefel begutachtet.

Aus dem Sitzungszimmer 116 der Kreisverwaltung wurde jetzt ein Ankleideraum. (Foto: Kreisverwaltung/Thorsten Stahl)

Kreis Altenkirchen. Anlass für dieses eher ungewöhnliche Szenario war die Neueinkleidung der Leitenden Notärzte und Organisatorischen Leiter, die im Rahmen einer schnellen Einsatzgruppe im Katastrophenschutz den Abschnitt "Gesundheit" führen.

Das Problem bislang war das "Erscheinungsbild": Die Mitglieder trugen im Einsatz oftmals ihre eigene Kleidung beziehungsweise Uniform von DRK, Feuerwehr et cetera oder erschienen gar in "Räuber-Zivil". Was insofern zu Schwierigkeiten führte, dass die Zuständigkeiten rein optisch nicht sofort zu erkennen waren. Florian Jendrock (Niederfischbach), stellvertretender Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Kreises Altenkirchen, regte daher bei der Kreisverwaltung die Anschaffung einer einheitlicher Dienst- und Einsatzkleidung an. Und dieser Bitte wurde gerne entsprochen. Für rund 15.000 Euro wurden Jacken, Hosen, Stiefel, Helme und Handschuhe beschafft.



Der Termin in der Verwaltung diente nun einer ersten Anprobe. Nach einer kurzen Begrüßung durch Landrat Dr. Peter Enders wurde getestet, ob die Jacke eher in 52 oder die Hose in 50 besser passt. Noch ist nicht alles an Material geliefert worden, zudem muss ein Teil der Kleidung auch noch mit Namen und Funktionen beflockt werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


DJK-Rhönradturner sammeln Medaillen bei Rheinland-Pfalz Meisterschaften

Am 10. Juni fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Meisterschaften im Rhönradturnen in Koblenz statt. ...

Geschwindigkeitsmessungen in Pracht erwischten 57 Verkehrsteilnehmer

Ganze 57 Verkehrsteilnehmer wurden in Pracht im Rahmen einer Geschwindigkeitsmessung erwischt. Der schnellste ...

Kultur-Budget für 18-Jährige: Der "KulturPass" ist da!

Der "KulturPass", die erste bundesweite App für Kulturerlebnisse, bietet allen jungen Menschen, die in ...

Tipps gegen müffelnde Bioabfalltonnen im Sommer

Viele Bürger kennen das Problem. Kaum wird es sommerlich warm, umgibt die Bioabfalltonne ein unverwechselbarer ...

Altenkirchen: Körperverletzung und Beleidigung - eine Person leicht verletzt

Am Dienstag (13. Juni) geriet gegen 21.50 Uhr in Altenkirchen in der Bahnhofstraße eine Personengruppe ...

Für Menschen mit Behinderung: Diakonisches Werk berät in Altenkirchen und Neuwied

Im Landkreis Altenkirchen ist die Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige seit ...

Werbung