Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2023    

DJK-Rhönradturner sammeln Medaillen bei Rheinland-Pfalz Meisterschaften

Am 10. Juni fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Meisterschaften im Rhönradturnen in Koblenz statt. Beim dritten und somit letzten Qualifikationswettkampf für den Deutschland-Cup dieses Jahr gingen 25 Turner der DJK Wissen-Selbach an den Start. Bei insgesamt knapp über 80 Turner stellte die DJK Wissen-Selbach knapp ein Drittel der gesamten Teilnehmenden.

Soraya Quast. (Foto: DJK Wissen-Selbach)

Wissen. Bei äußerst sommerlichen Temperaturen in der Sporthalle bewiesen die DJK-ler abermals, dass sie ihrer Konkurrenz gewachsen sind. 16 der 25 Turner durften am Ende des Tages eine Medaille mit nach Hause nehmen.

In der Altersklasse der 7- bis 8-Jährigen sicherte sich Frida Buchwald die Silbermedaille. Bei den 9-jährigen Turnerinnen konnte sich Lenia Getz gegen alle zehn Konkurrentinnen durchsetzen und siegte verdient. Vanessa Wolf gelang mit dem zweiten Platz der Sprung auf das Podest in der Altersklasse der 10-jährigen Turnerinnen, in der ebenfalls elf Sportlerinnen an den Start gingen. Bei den männlichen Sportlern siegte Lijan Ernst in der Altersklasse AK L 9-10m. Ab der Altersklasse 11/12 können die Turner entscheiden, ob sie sich für den Deutschland-Cup qualifizieren oder am Wettkampf ohne Qualifikation teilnehmen möchten.

Im Wettkampf ohne Qualifikation belegten Kim Velten und Melissa Petri in der Altersklasse der 11- bis 12-Jährigen den zweiten und dritten Platz. Emily Meier durfte sich bei den 13- bis 14-Jährigen über den dritten Rang freuen. Ebenfalls auf dem Treppchen stand Marie Müller in der Altersklasse der 15- bis 16-Jährigen mit dem zweiten Platz. Emilia Scory und Svea Benöhr entschieden sich für den Qualifikationswettkampf und zeigten in der Altersklasse AK L 11-12w einen Sprung und eine Geradekür. Sie durften sich über den zweiten und dritten Platz freuen. In der Altersklasse der 13- bis 14-jährigen darf Amilia Friesen sich Rheinland-Pfalz-Meisterin nennen. Emma Müller belegte in dieser Altersklasse den dritten Rang. Ebenfalls Rheinland-Pfalz-Meisterinnen wurden Soraya Quast (AK L15-16 Gerade und Spirale) sowie Holly Koch (AK L15-16 Gerade und Sprung). Über den Titel der Vize-Rheinland-Pfalz-Meisterin durfte sich Christina Keller (AK L15-16 Gerade und Sprung) und Angelina Müller (AK L17-18) freuen.



Die beiden besten Turner der jeweiligen Altersklassen dürfen den Landesturnverband Mittelrhein beim Deutschland-Cup im November vertreten. Die Entscheidung wird der Landesfachwart in den kommenden Wochen mitteilen.

Bei den Rheinland-Pfalz Meisterschaften gibt es als Besonderheit neben der Einzelwertung eine Mannschaftswertung. Eine Mannschaft besteht aus maximal fünf Turnern. Die Punktzahl der besten drei Turner jeder Mannschaft geht in die Mannschaftswertung ein. Zur großen Freude der Trainerinnen konnte die DJK Wissen-Selbach drei der vier Mannschaftswettkämpfe (7-10, 11-14, 15-18 Jahre) für sich entscheiden.

Die weiteren Platzierungen:
AK L 13-14 w B: 4. Vivien Benöhr
AK L 11-12 w B: 6. Helena Viertel, 7. Ronja Schmitz
AK L 10 w B: 6. Tia Koch, 8. Jana Schneider
AK L 9 w B: 7. Levina Benöhr, 8. Eve Velten, 10. Leonie Braun
AK L 7-8 w B: 5. Romy Berg (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Geschwindigkeitsmessungen in Pracht erwischten 57 Verkehrsteilnehmer

Ganze 57 Verkehrsteilnehmer wurden in Pracht im Rahmen einer Geschwindigkeitsmessung erwischt. Der schnellste ...

Kultur-Budget für 18-Jährige: Der "KulturPass" ist da!

Der "KulturPass", die erste bundesweite App für Kulturerlebnisse, bietet allen jungen Menschen, die in ...

Vermisstensuche nach der 13-jährigen Lillie R. aus Mayen/Baar

Die 13-jährige Lillie R. aus Baar wird seit dem 13. Juni vermisst. Durch die bisherigen polizeilichen ...

Einheitliche Einsatzkleidung für Notärzte und Organisatorische Leiter

Der Sitzungsraum 116 der Kreisverwaltung, wo normalerweise diverse politische Gremien tagen, erlebte ...

Tipps gegen müffelnde Bioabfalltonnen im Sommer

Viele Bürger kennen das Problem. Kaum wird es sommerlich warm, umgibt die Bioabfalltonne ein unverwechselbarer ...

Altenkirchen: Körperverletzung und Beleidigung - eine Person leicht verletzt

Am Dienstag (13. Juni) geriet gegen 21.50 Uhr in Altenkirchen in der Bahnhofstraße eine Personengruppe ...

Werbung