Werbung

Region |


Nachricht vom 30.10.2007    

Schlemmen wie ein König

In sechs Gängen Schlemmen wie ein König und dazu Märchen für Erwachsene. Märchen, die von Liebe, Zank, menschlichen Abgründen und Träumen erzählen. Wäre das nicht etwas für einen grauen Novemberabend? Der Märchenerzähler und Schauspieler Jens Gottschalk erzählt mit leidenschaftlicher Hingabe und die fünf Starköche des Wissener Köcheclubs kochen mit der selben. Zusammen entführen sie in die Welt der Träume. Am 17. November in Birken-Honigsessen.

köche

Wissen. Am Samstag, 17. November, ab 18.30 Uhr heißt es im Saal der Gaststätte "Zur Alten Kapelle" in Birken-Honigsessen: "Der Wäller und die Welt – Der Blick vom Tellerrand ins Zentrum". Es wird ein Sechs-Gänge-Menü mit Spezialitäten aus acht Ländern präsentiert, garniert mit vielen passenden Märchen aus dem jeweiligen Land. Die Wissener eigenART will den Mund wässrig und Gemüt und Gaumen zum Freuen bringen. Ein Abend mit einem besonderen Erlebnis.
Dass die Köche etwas drauf haben, zeigen die Profis tagtäglich in ihren Restaurants in der hiesigen Kulinarszene. Jetzt machen sie gemeinsame Sache. Nach einem Sektempfang startet als kleiner Gruß aus der Küche "Das Drei-Länder-Food". Dieses bringt Kulinarisches aus Norwegen, Schweden und Polen auf den Teller. Die Vorspeise kommt aus dem Land mit dem Stiefel (Italien). Dann kommt das Gold des Westerwaldes, die Knolle, fein daher, die diesem Schlemmerabend den "eigenARTigen" Namen "Der Wäller und die Welt" verliehen hat. Darauf folgt ganz heiß ein spanischer Gang: Olé. Der französische Hauptgang ist garantiert nicht gedopt: Oh mon Dieu... Zum Dessert, sozusagen als Abschluss, wird auf der "Birker Höh" in die Schweizer Bergwelt gewandert.
Dazwischen belebt der Schauspieler Jens Gottschalk die alte Tradition des Märchenerzählers neu und reist von Ort zu Ort, wie es schon die Märchenerzähler vor hunderten von Jahren taten. Der alten Tradition folgend, liest er die Märchen nicht vor, sondern erzählt sie frei. Es geht um Verführung und Liebe, um Mut und Tapferkeit, um Rezepte für glückliches Zusammenleben, um Zank und Streit, um Fleiß und Faulheit – schlicht um die ganze Palette menschlicher Tugenden und Untugenden: "...Jens Gottschalk erzählte mit Hingabe und das Publikum amüsierte sich köstlich".
Die Gaststätte "Alte Kapelle" in Birken-Honigsessen wird an diesem Abend ein stimmungsvolles Ambiente für den Austragungsort dieser internationalen Speisemeisterei bieten. Die Köche der Wissener eigenART werden die Gäste verwöhnen, bevor ein eigens für diesen Abend bereit stehender Shuttle-Service sie für "kleines Geld" wieder nach Hause bringt.
Das Gesamtkunstwerk aus amüsanten Märchen mit kulinarischen Kostbarkeiten kostet nur 33 Euro (ohne Getränke). Anmeldungen werden bis Sonntag, 12. November bei Thomas Becher "Zur Alten Kapelle" (Telefon 02742/62 92) oder einem der übrigen Köche/Lokale oder den Vorverkaufsstellen der Wissener eigenART angenommen.
xxx
Foto: Der Wissener Köcheclub und die Wissener eigenART garantieren einen genussvollen Abend für alle Sinne.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt zum gemeinsamen Feiern ein

Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der 4. Kölsche Owend statt. Die Veranstaltung verspricht ...

Klangwelten der Variation: Ein Konzertabend in Altenkirchen

Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, lädt der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen zu einem besonderen ...

Senioren-EM der Leichtathleten: Adorf zweimal bislang wieder nicht zu stoppen

Was für ein Start in die Europameisterschaften der Altersklassen-Leichtathleten (European Masters) auf ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Herbst Fashion in Altenkirchen wieder gut besucht: Stadt und Aktionskreis zufrieden

Die Verantwortlichen des Aktionskreises und der Stadt, namentlich der Vorsitzende Thomas Wunder und Stadtbürgermeister ...

Weitere Artikel


HCE gratulierte zum Geschäftsjubiläum

Seit vielen Jahren liefert das Modehaus Dörner in Altenkirchen die Karnevalsornate an den HC Erbachtal. ...

Senioren eine große Freude gemacht

Einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Nachmittag bescherte die Ortsgemeinde Mudersbach ihren Senioren. ...

Ein Sieg zum Saisonabschluss

Ein Saisonabschluss, wie er besser nicht sein könnte: Mit einem Divisionssieg beim zweiten Finallauf ...

Neues Heimatjahrbuch erschienen

Das Heimatjahrbuch des Kreises Altenkirchen für das Jahr 2008 ist erschienen. Auf 352 Seiten wird anspruchsvolle ...

Gesundes schmeckt richtig lecker

Das war eine tolle Woche für die Grundschüler in Oberlahr. Sie erfuhren, dass Gesundes auch lecker schmeckt ...

Viel Musik bei der Seniorenfeier

Mit viel Musik und Schwung war die Seniorenfeier der Ortsgemeinde Oberirsen gespickt. Begonnen hatte ...

Werbung