Werbung

Pressemitteilung vom 15.06.2023    

Selbstmord oder Unfall? Frau stirbt nach Sturz von Siegbrücke in Wissen

Von Katharina Behner

Nach Information der Verbandsgemeinde Wissen kam es am Mittwoch (14. Juni) zu einem tragischen Ereignis in Wissen. Eine weibliche Person sei von der sogenannten "roten Brücke" gesprungen und dabei zu Tode gekommen. Wie Bürgermeister Berno Neuhoff mitteilte, sieht er sich in der Pflicht, die Bevölkerung über das schreckliche Ereignis zu informieren.

Die "Rote Brücke" in Wissen. (Foto: KathaBe)

Wissen. Wie Bürgermeister Berno Neuhoff mitteilt, haben ihn am späten Nachmittag des Mittwoch (14. Juni) viele besorgte Bürger aus Wissen persönlich zu den jüngsten Ereignissen in Wissen angesprochen. Hierbei sei es um einen Vorfall an der sogenannten "roten Brücke" (ab Kreisstraße Holschbacher Straße / K66 in Richtung Alserberg) gegangen. Wie Neuhoff berichtet, sei eine weibliche Person von der Brücke gesprungen. Dabei sei die Person zu Tode gekommen. Ebenfalls erklärt Bürgermeister Neuhoff, dass ihm das schreckliche Ereignis seitens der Feuerwehr bestätigt wurde. Besonders tragisch sei zudem, dass Kinder die tote weibliche Person gefunden hätten.

Als Bürgermeister der Stadt und Verbandsgemeinde Wissen sieht sich Neuhoff aufgrund der Vielzahl der Nachfragen in der Pflicht, die Vorkommnisse zu bestätigen. "Es hat mich tief getroffen, als die ortsansässige Feuerwehr mich über das schreckliche Ereignis am Mittwoch informierte", erläutert der Bürgermeister. Gleichzeitig bestätigt Neuhoff, dass die weibliche Leiche von Kindern gefunden wurde. Neuhoff bedauert den Todesfall zutiefst, ebenfalls dass Kinder dieses furchtbare Ereignis durch den Fund miterleben mussten. Polizei und Staatsanwaltschaft werden zum Vorfall ermitteln, so die Information weiter.



Neuhoffs Beileid gilt im Namen der gesamten Stadt und Verbandsgemeinde den Angehörigen der verstorbenen Person sowie sein aufrichtiges Mitgefühl all denen, die vom Vorfall in welcher Form auch immer mitbetroffen sind. (KathaBe)

Haben Sie suizidale Gedanken oder haben Sie diese bei einem Angehörigen/Bekannten festgestellt? Hilfe bietet die Telefonseelsorge: Anonyme Beratung erhält man rund um die Uhr unter den kostenlosen Nummern 0800 / 111 0 111 und 0800 / 111 0 222. Auch eine Beratung über das Internet ist möglich unter www.telefonseelsorge.de.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Im Industriepark Horhausen brachen Unbekannte in Firmenräume ein

Im Zeitraum von Dienstagabend (13. Juni) bis Mittwochmorgen (14. Juni) sind bislang unbekannte Täter ...

SV Leuzbach-Bergehausen: Thron repräsentatives Abbild des Vereins

König Achim I. und seine Königin Nicole haben den Thron des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen für ...

Birnbach und Oberirsen erhalten Landeszuwendung aus Dorferneuerungsprogramm

Die Ortsgemeinden Birnbach und Oberirsen erhalten Zuwendungen aus dem Dorferneuerungsprogramm in Höhe ...

Löschzug Herdorf konnte feiern: Zwei neue Fahrzeuge offiziell in Dienst gestellt

Am Mittwoch (14. Juni) wurden in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf zwei neue Feuerwehrfahrzeuge in ...

Westerwälder Apotheken schlossen sich bundesweitem Protesttag der Apotheker an

Aus Protest gegen die Gesundheitspolitik der Regierung hat die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände ...

Historisches aus Wissen: Bauernrevolten und "Hatzfeldt-Krieg" im Schatten der Deutschen Revolution

Von Frankreich ausgehend erschütterten 1848 revolutionäre Unruhen weite Teile des europäischen Kontinents, ...

Werbung