Werbung

Pressemitteilung vom 15.06.2023    

Birnbach und Oberirsen erhalten Landeszuwendung aus Dorferneuerungsprogramm

Die Ortsgemeinden Birnbach und Oberirsen erhalten Zuwendungen aus dem Dorferneuerungsprogramm in Höhe von insgesamt 39.100 Euro. Dies erfuhr die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf Nachfrage aus dem rheinland-pfälzischen Innenministerium.

Birnbach/Oberirsen. Die Ortsgemeinde Oberirsen erhält davon 30.100 Euro für die Gestaltung des Dorftreffs im Ortsteil Rimbach und Birnbach erhält für die Fortschreibung des Dorferneuerungskonzeptes eine Zuwendung von 9.000 Euro. "Ich freue mich, dass die beiden Ortsgemeinden Mittel aus dem diesjährigen Dorferneuerungsprogramm erhalten. Mit diesen Landeszuschüssen werden die Kommunen aktiv dabei unterstützt, den ländlichen Raum lebenswert zu halten", betont die Landtagsabgeordnete Bätzing-Lichtenthäler. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Gordon Schnieder live erleben: CDU-Spitzenkandidat in Betzdorf

Am 22. März 2026 steht die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz an, und die CDU hat große Pläne. Der Spitzenkandidat ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Weitere Artikel


Zahngold-Aktion setzt sich für die Kinderklinik Siegen ein: 45.000 Euro gespendet

Große Begeisterung und auch ein Stück weit Sprachlosigkeit herrschte bei der DRK-Kinderklinik Siegen. ...

Freie Bühne Neuwied präsentiert "Piratenprinzessin" im Kultursalon Altenkirchen

Die Freie Bühne Neuwied präsentiert am Sonntag, 25. Juni, die "Piratenprinzessin" im Kultursalon Glockenspitze ...

Behinderungen auf der A3: Einschränkungen im Bereich der Wiedbachtalbrücke

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes hat am Donnerstag (15. Juni) auf der A3-Wiedbachtalbrücke ...

SV Leuzbach-Bergehausen: Thron repräsentatives Abbild des Vereins

König Achim I. und seine Königin Nicole haben den Thron des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen für ...

Im Industriepark Horhausen brachen Unbekannte in Firmenräume ein

Im Zeitraum von Dienstagabend (13. Juni) bis Mittwochmorgen (14. Juni) sind bislang unbekannte Täter ...

Selbstmord oder Unfall? Frau stirbt nach Sturz von Siegbrücke in Wissen

Nach Information der Verbandsgemeinde Wissen kam es am Mittwoch (14. Juni) zu einem tragischen Ereignis ...

Werbung