Werbung

Pressemitteilung vom 16.06.2023    

Untere Wasserbehörde Kreis Altenkirchen: Bäche vor völligem Austrocknen schützen

Angesichts der aktuellen Trockenperiode und Wasserknappheit in den heimischen Gewässern ruft die Untere Wasserbehörde der Altenkirchener Kreisverwaltung zum Wassersparen auf.

Die Wied bei Almersbach. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass die Entnahme von Wasser aus oberirdischen Gewässern mittels Pumpen nur zulässig ist, wenn dafür eine ausdrückliche Entnahmeerlaubnis der Unteren Wasserbehörde vorliegt. (Foto: Elena Schäfer)

Kreis Altenkirchen. Auch an Bächen und Flüssen im Landkreis ist das Wasser schon knapp, so die Information aus dem Kreishaus. Die Situation verschlechtere sich, wenn in den Trockenphasen zusätzlich Wasser zum Beispiel durch Abpumpen oder direktes Ableiten aus den Gewässern entnommen wird. Besonders während Trockenphasen sei es wichtig, die Bäche vor dem völligen Austrocknen zu schützen, um ökologische Schäden zu verhindern und die natürlichen Selbstreinigungskräfte des Gewässers zu erhalten.

Die Untere Wasserbehörde weist daher eindringlich darauf hin, dass die Entnahme von Wasser aus oberirdischen Gewässern mittels Pumpen nur zulässig ist, wenn dafür eine ausdrückliche Entnahmeerlaubnis der Unteren Wasserbehörde vorliegt. Der statthafte Gemeingebrauch - das Schöpfen mit Handgefäßen - nach Wasserhaushaltsgesetz (Paragraf 25) und Landeswassergesetz (Paragraf 22) sei aktuell nicht gegeben, da durch die verminderte Wasserführung ökologische Schäden an den Gewässern drohen.



"Eine Wassermenge, die das Überleben von Fauna und Flora gewährleistet, muss stets im Gewässer verbleiben", so die Behörde. Daher appelliert die Untere Wasserbehörde an jeden Einzelnen, Wasserentnahmen aus oberirdischen Gewässern im Sommer zu unterlassen, um das Überleben der aquatischen Tier- und Pflanzenwelt zu sichern. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Wissen: Volles Programm beim Martinsmarkt am 9. November 2025

ANZEIGE | Auf den traditionellen Martinsmarkt 2025 mit verkaufsoffenem Sonntag am 9. November in Wissen ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Pflegekinderdienst zieht innerhalb von Siegen um

Der Pflegekinderdienst der Diakonie Soziale Dienste verlässt seinen bisherigen Standort, die alte Villa ...

Schwerer Unfall auf der K 88 bei Niederfischbach

Am Montagnachmittag ereignete sich auf der K 88 zwischen Niederfischbach und Harbach ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Junge Fahrerin verunglückt auf der K 119

Am Montagmorgen ereignete sich auf der K 119 ein Verkehrsunfall, bei dem eine junge Autofahrerin verletzt ...

Weitere Artikel


Sebastianer laden zum Schützenfest in Schönstein ein

Mit Böllerschüssen wird die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein ihr Schützenfest ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 10 von Limbach nach Marienthal

Zum Weltende und weiter wandert man auf der zehnten Etappe des Westerwaldsteigs auf dem Weg von Limbach ...

Der Mut, einen Traum zu verwirklichen: Ein 13-Jähriger plant Reise nach Hawaii

"Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen..." Das behauptet der deutsche Dichter Matthias ...

Waldbrand zwischen Roth und Bruchertseifen: Mehrere Feuerwehren im Einsatz

Am Freitag (16. Juni) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm gegen 5.25 Uhr alarmiert. Einsatzstichwort ...

Kirchenbrand Wissen: Staatsanwaltschaft Koblenz erhebt Anklage wegen schwerer Brandstiftung

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat nach einem Kirchenbrand in Wissen in der Nacht zum 10. Februar 2023 ...

Ortsumgehungen an der B 8: Realisierungszeitraum rund „10 bis 15 Jahre“

Sieben Ortsgemeinden haben es schon getan, die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld will spätestens ...

Werbung