Werbung

Nachricht vom 15.09.2011    

Neue Kurse im Oktober im Haus Marienthal

Für die neuen Computerkurse im Haus Marienthal sollten sich die interessenten Personen rechtzeitig anmelden. Darauf machte das Katholische Bildungswerk Marienthal aufmerksam.

Marienthal. Computerkurse und spezielle Schulungen zu Anwendungen erfreuen sich großer Beliebtheit. Im Oktober starten im Haus Marienthal neue Kurse.
Professionelle Homepageerstellung mit Joomla
Referent: Volker Book
In dieser zweitägigen Schulung mit Workshop-Charakter lernen die Kursteilnehmer den Umgang mit dem Content-Management-System 'Joomla'. Dieses häufig verwendete CMS bietet neben der einfachen Erstellung redaktioneller Inhalte zahlreiche Erweiterungsmöglichkeiten in Form von Komponenten und Plugins. Die oft frei im Netz verfügbaren Layoutvorlagen - auch Templates genannt - können nach Belieben in das System eingebunden werden, bilden so die Grundlage für individuell gestaltete Internetseiten. Ziel dieser Schulung ist ein umfassender Überblick in die Erstellung und Verwaltung von Internetseiten mit dem Conent-Management-System Joomla, sowie dessen Erweiterung mit Komponenten und Plugins.
Termine: Mi. 12.10. - Do. 13.10.2011, jew. 09:00 - 16:00 Uhr

Computerkurs: PC und Excel / Word / E-Mail für Wiedereinsteiger
- Alltagsaufgaben am PC mit den Office-Programmen und mit Internet-Anwendungen problemlos meistern -
Referent: Reiner Strauscheid
In diesem Kurs werden umfassende Themenbereiche angesprochen und Kenntnisse in Word, Excel und Powerpoint vermittelt. So erfahren die Kursteilnehmer u. a., wie man ein Faltblatt oder einen Aushang für eine Veranstaltung erstellt, welche Formatierungsmöglichkeiten Word bietet. Wie schreibt man Briefe und druckt direkt daraus Umschläge oder Etiketten am Computer, oder wie erstellt man Excel-Tabellen und kann darin rechnen? Was macht eine ansprechende Präsentation mit Powerpoint aus? Wie und wo speichert und organisiert man am besten Dateien und Ordner ab, damit man sie später wieder findet?
Was sind Internetchats und -Foren, und wie lädt man ein Programm oder Fotos aus dem Internet? Wo und wie kann man im Internet einkaufen, bezahlen, eine Reise planen oder buchen, oder einfach nur recherchieren?
Wie richtet man in Outlook ein E-Mail-Postfach ein und verschickt Mails mit Anhängen?
Teilnahmevoraussetzung: PC-Grundkenntnisse.
Termine: Mo. 17.10., Di. 18.10, Mi. 26.10., Do. 27.10. und Fr. 28.10.2011, jew. 09:00 - 13:30 Uhr



Computerkurs: Vom Digitalbild zum persönlichen Fotoalbum - Schritt für Schritt
Referent: Reiner Strauscheid
Jetzt schon an Weihnachten denken: Ein Fotobuch mit den Lieblingsfotos ist ein ganz besonderes persönliches Geschenk. Mit der mehrfach ausgezeichneten kostenlosen CEWE Fotobuch-Software ist es ganz leicht.
Fotobücher erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Die Kursteilnehmer erfahren Schritt für Schritt, wie sie ihr ganz persönliches Fotobuch nach ihren Wünschen und Ansprüchen gestalten können, der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt. Zahlreiche Vorlagen und Musterbücher stehen zur Verfügung. Es ist ein tolles Erlebnis, schöne Erinnerungen in einem professionell gedruckten Buch zu betrachten. Die Bilder werden am PC ausgewählt, bearbeitet, im Fotobuch zusammengestellt und dann über das Internet oder auf CD an ein Fotolabor geschickt.
Weitere Inhalte: Bildkorrekturen, Formate anpassen, Fotos arrangieren und mit Texten versehen. Eigene Bilder auf CD oder USB-Stick sollten mitgebracht werden.
Teilnahmevoraussetzung: PC-Grundkenntnisse.
Termine: Mi. 26.10., Do. 27.10. und Fr. 28.10.2011, jew. 15:00 - 18:45 Uhr.

Alle Computerkurse finden im Haus Marienthal, Am Kloster 15, 57577 Marienthal statt. In allen Kursen sind noch einige Plätze frei.
Weitere Informationen und Anmeldungen zu allen Veranstaltungen beim Kath. Bildungswerk Marienthal, Am Kloster 15, 57577 Marienthal, Tel. 02682-96700, info@bildungswerk-marienthal.de oder www. bildungswerk-marienthal.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


AWO bietet Ferienfreizeit für Kinder

"Wie es früher einmal war" - unter diesem Motto bietet der AWO Kreisverband in Zusammenarbeit mit dem ...

IG BCE sendet klare Signale für die Zukunft

Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie (IG BCE) Mittelrhin mit Sitz in Neuwied ist zuständig ...

Das neue Molzbergbad wird am 4. November eröffnet

Mit einer Poolparty soll das neue Molzbergbad am 4. November eröffnet werden. Noch sind einige Bauarbeiten ...

Erlöse vom Sommerfest an die Kinderkrebshilfe Gieleroth

In Niederhausen feierten Einwohner und Gäste ein Sommerfest mit viel Spaß für groß und klein. Die Organisatoren ...

Anna-Katharina Trentsch besteht Ausbildung mit Bestnote

Der Landesverband der Freien Berufe Rheinland-Pfalz ehrte in Mainz 66 Auszubildende für den erfolgreichen ...

Hobbits, Ritter Drachenschreck und Winnetou im Westerwald

In den Herbstferien bieten die Jugendämter des Westerwaldkreises und des Kreises Altenkirchen spannende ...

Werbung