Werbung

Nachricht vom 15.09.2011    

AWO bietet Ferienfreizeit für Kinder

"Wie es früher einmal war" - unter diesem Motto bietet der AWO Kreisverband in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt Altenkirchen eine Herbstferien-Freizeit an. Die Fischerhütte in Wissen Frankenthal und das schöne Gelände an der Sieg wurden dafür ausgesucht.

Wissen. Die Herbstferien sind nicht mehr weit. Der AWO-Kreisverband Altenkirchen bietet auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt des Kreises Altenkirchen eine Ferienfreizeit an.
In der Zeit vom 4. bis zum 14. Oktober können Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 12 Jahren Spiel, Spannung und Abenteuer rund um die Fischerhütte in Wissen erleben. Unter dem Motto "Wie es früher einmal war" können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer viele Aktivitäten erleben.
"So werden wir u.a. eine Ausflug ins Landschaftsmuseum nach Hachenburg machen und ein Tagesausflug wird nach Köln gehen", so Beata Masling – Leiterin der AWO Ferienfreizeit.
Natürlich stehen auch Schnitzeljagd, Lagerfeuer, Basteln, Wandern und Picknick auf dem Programm haben. Die Ferienfreizeit findet in und um die Fischerhütte in Wissen statt. Die Kosten betragen 25 Euro pro Woche und Teilnehmer. Darin enthalten sind, neben dem Programm auch ein warmes Mittagessen. Interessierte können sich in der AWO-Geschäftsstelle in Betzdorf (Schulstraße 10, Telefon: 02741/970562) anmelden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


IG BCE sendet klare Signale für die Zukunft

Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie (IG BCE) Mittelrhin mit Sitz in Neuwied ist zuständig ...

Das neue Molzbergbad wird am 4. November eröffnet

Mit einer Poolparty soll das neue Molzbergbad am 4. November eröffnet werden. Noch sind einige Bauarbeiten ...

Heinz und Helene Elster sind 60 Jahre verheiratet

Die Eheleute Heinz und Helene Elster aus Bitzen feiern das seltene Fest der "Diamantenen Hochzeit". ...

Neue Kurse im Oktober im Haus Marienthal

Für die neuen Computerkurse im Haus Marienthal sollten sich die interessenten Personen rechtzeitig anmelden. ...

Erlöse vom Sommerfest an die Kinderkrebshilfe Gieleroth

In Niederhausen feierten Einwohner und Gäste ein Sommerfest mit viel Spaß für groß und klein. Die Organisatoren ...

Anna-Katharina Trentsch besteht Ausbildung mit Bestnote

Der Landesverband der Freien Berufe Rheinland-Pfalz ehrte in Mainz 66 Auszubildende für den erfolgreichen ...

Werbung