Werbung

Pressemitteilung vom 16.06.2023    

Der Digital Stammtisch Westerwald-Sieg lädt zum Sommerevent ein

Der Sommer ist da, die Dachterrasse ist vorbereitet: Zeit für dies diesjährige Stammtisch-Sonderveranstaltung. Am Dienstag, 4. Juli, lädt der Digital Stammtisch Westerwald/Sieg auf der Dachterrasse des Walzwerks in Wissen zum Sommerevent mit dem Thema "Innovationen in der Region Westerwald/Sieg".

Das Sommerevent aus dem letzten Jahr. (Foto: Digital Stammtisch Westerwald-Sieg)

Wissen. Hintergrund zum Thema: In einer Zeit, in der globale Innovationen oft im Vordergrund stehen, wollen die Veranstalter den Blick auf die Region richten und die Potenziale vor Ort erkunden. Denn oft sind es gerade die lokalen Unternehmen, Start-ups und Forschungseinrichtungen, die mit neuen Ideen und Lösungsansätzen aufwarten und die Region vorantreiben.

Die Veranstaltung soll die einzigartige Gelegenheit bieten, sich mit regionalen digitalen Vordenkern und Innovatoren auszutauschen. Es werden inspirierende Präsentationen gezeigt und anregende Diskussionen geführt.

Die Veranstalter sind überzeugt, dass es äußerst spannend ist, das Innovationspotenzial der eigenen Region zu entdecken. Denn hier bietet sich die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der unmittelbaren Umgebung mitzuwirken und innovative Lösungen zu fördern, die das tägliche Leben verbessern können.

Programm und Ablauf:
1. Kurze Anmoderation zu den Themen

2. "Transformationsnetzwerk Altenkirchen - Ab in die Zukunft. Wie wir die Zukunft unserer Region aktiv gestalten können" von Dr. Ralf Polzin (Technologie-Institut für Metall & Engineering)

3. "3D-Druck als Potential zur Optimierung von Wertschöpfungsketten" von Stefan Böhmer (Akkuratio GmbH)

4. Meinungs- und Erfahrungsaustausch und Fragen zum Thema



5. Offene Diskussionsrunde

Zum Abschluss eines jeden Digital-Stammtischs finden in kleinen Runden individuelle Diskussionen bei gesponsortem Catering statt. Netzwerken, Small Talk und mehr ist dann angesagt.

Organisatorisches
Veranstaltungsort ist die Dachterrasse des Walzwerks in Wissen (Walzwerkstraße 24, 57537 Wissen). Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung eine Etage tiefer, also ebenfalls im Walzwerk statt. Datum: 4. Juli, Beginn 18.30 Uhr. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Eine kurze Rückmeldung bei sicherer Teilnahme ist jedoch wünschenswert, damit die organisatorischen Rahmenbedingungen bestmöglich vorbereitet werden können. Der Eintritt ist frei.

Über den Digital Stammtisch Westerwald-Sieg
Der Digital Stammtisch WW-Sieg ist eine ehrenamtliche Initiative der beiden Unternehmer Marc Nilius und Markus Bläser sowie Marcus Abel. Die drei haben sich zur Aufgabe gemacht einen Treffpunkt und ein Forum für die lokale Digital-Szene zu schaffen. Jeden ersten Dienstag im Monat treffen sich Unternehmer, Führungskräfte und digitale Vorreiter in lockerer Runde. Es ist eine offene Veranstaltung, zu der jeder Interessierte herzlich eingeladen ist. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Aktualisiert: Körperteile auf der A 45 identifiziert - Polizei ermittelt weiter

In der Nacht zum 17. November wurden auf der Autobahn A 45 zwischen Olpe-Süd und Freudenberg Körperteile ...

Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Weitere Artikel


Wichtige Blutspendetermine in den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald

Was vielen nicht bewusst ist: Blut ist trotz der modernen Medizin künstlich nicht herstellbar. Ob Unfälle ...

Klima-Offensive des Landes wird in Selbach kontrovers diskutiert

Kritisch stimmte der Ortsgemeinderat Selbach auf seiner jüngsten Sitzung dem Beitritt zum Klimapakt zu. ...

Fronleichnamsprozession in Mittelhof

In unserer Region finden vor allem entlang der Sieg in zahlreichen Gemeinden aufwendige Fronleichnamsprozessionen ...

VG Wissen: Deutliche Erhöhung der Abwassergebühren ab 1. Juli

Wie vom Werksausschuss der VG Wissen empfohlen, stimmt der Verbandsgemeinderat in der Sitzung vom Donnerstag ...

Westerwaldwetter: Dürre breitet sich aus - Gewitter in der neuen Woche

Am Rande des umfangreichen Hochs "Zayeneh" mit Schwerpunkt über Skandinavien wird mit nördlicher Strömung ...

Noch freie Plätze: Unterwegs mit den Molzberg-Rangern

Am Samstag, 24. Juni, sind die Molzberg-Ranger wieder unterwegs. Darauf weist die Jugendpflege der Kreisverwaltung ...

Werbung