Werbung

Pressemitteilung vom 16.06.2023    

Fronleichnamsprozession in Mittelhof

In unserer Region finden vor allem entlang der Sieg in zahlreichen Gemeinden aufwendige Fronleichnamsprozessionen statt. Oftmals wirken dafür zahlreiche helfende Hände mit. Ein schönes Beispiel dafür ist die Prozession in Mittelhof, die erst am Sonntag stattfand.

Die leibliche Gegenwart Jesu Christi wird in einer Monstranz (Bildmitte) durch die Straßen getragen. (Fotoquelle: Daniel Seibert)

Mittelhof. Fronleichnam, das Gedenken an das letzte Abendmahl am Vorabend der Kreuzigung, ist ein Fest, welches auch in der Pfarrgemeinde "St. Marien" in Mittelhof groß gefeiert wird. Dabei wird symbolisch die leibliche Gegenwart Christi in einem Prozessionszug zu vier Altären getragen, die für die vier Evangelien stehen.

Die Gemeindemitglieder zogen am Sonntag nach Fronleichnam nach der heiligen Messe, welche unter freiem Himmel an der Kirche gefeiert wurde, hinauf zum Friedhof. Dort, am ersten Altar, welcher bereits seit Jahrzehnten von der Dorfgemeinschaft Altenbrendebach (Elbergrund) gestaltet wurde, erteilte Pater Thomas den ersten Segen. Weiter führte die Prozession mit der Monstranz, einem kostbaren Behältnis mit einer heiligen Hostie, zum "Küppernell". Diesen Altar gestalteten Familien aus Steckenstein. Und der dritte Altar, "Teufelsbruch", wurde von Anwohnern aus Mittelhof gestaltet. Der Prozessionsweg war durchweg mit Fahnenschmuck entlang der Wege und an den Häusern versehen. Jeder konnte sehen, dass etwas großes gefeiert wurde.



Den Verstorbenen gedachte man in Höhe des Friedhofes mit einem Vaterunser. Nach dem feierlichen Tantum ergo am letzten Altar an der Pfarrkirche erteilte Pater Thomas den Abschlusssegen. Diesen Altar bauten Mitglieder des Ortsausschusses auf.

Musikalisch gestaltete der Musikverein Brunken die Messe und die Prozession. So viele Helfer, die sich für die Kirchengemeinde engagieren, seien nicht selbstverständlich, freute sich die Pfarrgemeinde "St. Marien". (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Altenkirchen: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Unfallflucht auf der L 288: Sattelzugfahrer gesucht

Am 22. November ereignete sich auf der L 288 ein Verkehrsunfall, bei dem ein unbekannter Sattelzugfahrer ...

Weitere Artikel


70 Jahre Volksaufstand in der DDR: Ausstellung im Kreishaus erinnert an den 17. Juni 1953

Wäre ein Despot wie Josef Stalin 1989 noch an der Macht gewesen, hätte die Wiedervereinigung Deutschlands ...

Insolvenzversteigerung: Schlafcenter Florida Nights GmbH bietet Betriebs- und Geschäftsausstattung am 24. Juni an

ANZEIGE | Am 24. Juni 2023 haben Interessierte die Möglichkeit, bei der öffentlichen Insolvenzversteigerung ...

In Hamm werfen große Ereignisse ihre Schatten voraus: Raiffeisenwoche rückt näher

In einer Presskonferenz stellten Verbandsbürgermeister Dietmar Henrich und seine Mitarbeiterinnen Emilienne ...

Klima-Offensive des Landes wird in Selbach kontrovers diskutiert

Kritisch stimmte der Ortsgemeinderat Selbach auf seiner jüngsten Sitzung dem Beitritt zum Klimapakt zu. ...

Wichtige Blutspendetermine in den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald

Was vielen nicht bewusst ist: Blut ist trotz der modernen Medizin künstlich nicht herstellbar. Ob Unfälle ...

Der Digital Stammtisch Westerwald-Sieg lädt zum Sommerevent ein

Der Sommer ist da, die Dachterrasse ist vorbereitet: Zeit für dies diesjährige Stammtisch-Sonderveranstaltung. ...

Werbung