Werbung

Nachricht vom 17.06.2023    

In Hamm werfen große Ereignisse ihre Schatten voraus: Raiffeisenwoche rückt näher

Von Klaus Köhnen

In einer Presskonferenz stellten Verbandsbürgermeister Dietmar Henrich und seine Mitarbeiterinnen Emilienne Markus und Silvia Patt am Donnerstag (15.Juni) die Veranstaltungen der Raiffeisenwoche vor. Allen Beteiligten ist es wichtig, dass der Gedanke des gemeinsamen Wirkens, den Raiffeisen propagierte, auch in der heutigen Zeit seinen Platz findet.

(v.li.) Bürgermeister Dietmar henrich, Emilienne Markus und Silvia Patt stellten das Konzept vor (Bild: kkö)

Hamm. Zunächst ging Henrich auf den Grundgedanken, der zu dieser Veranstaltungsreihe führte, ein. "Die Raiffeisenwoche ist ein Highlight im Kulturbereich der VG Hamm. Wir wollten eine Woche mit den unterschiedlichsten Angeboten kreieren, das ist uns, so hoffen wir, gut gelungen. Bereits der Start erhält mit dem Besuch der Ministerin Daniela Schmitt eine große Wertschätzung“, so der Bürgermeister.

Bereits vor der eigentlichen Eröffnung (1. Juli) der Raiffeisenwoche, wird der neu geschaffene Rundwanderweg, der als Themenweg angelegt ist, um 16 Uhr durch die Ministerin am Raiffeisenmuseum eröffnet. Weiter geht es dann um 18 Uhr mit dem Gala-Abend. Hier wird die Ministerin die Festrede halten und die FWR-Bigband, verstärkt durch Rolf Stahlhofen, auftreten. Karten für diese Veranstaltung können bei der Verwaltung und der Buchhandlung Kulik erworben werden.

Emilienne Markus, zuständig für Tourismus, stellte den Wanderweg vor. Hier werden an sieben Figuren, die Raiffeisen zeigen, Anekdoten aus seinem Leben und Wirken erzählt. Dazu sind sogenannte QR-Codes angebracht worden. Der rund sieben Kilometer lange Rundwanderweg führt vom Deutschen Raiffeisenmuseum nach Fürthen zum Siegbogen über Mümmelbach nach Hamm (Sieg) zurück und erschließt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Raiffeisens Stätten in seinem Geburtsort und der nahen Umgebung. Am Montag (3. Juli) erhält das Museum, um 17 Uhr dann eine Auszeichnung. Die Stiftung "Ort der Demokratiegeschichte“ verleiht dem Raiffeisen Museum die begehrte Plakette. Die folgende Diskussion steht unter der Überschrift "Demokratie heute“.



Am Samstag (8. Juli) findet der Raiffeisen Triathlon zum dritten Mal statt. Der Start zu den Wettbewerben erfolgt um 14 Uhr am Waldschwimmbad. In diesem Jahr gibt es erstmals eine "3F“ Klasse. Hier können sich drei Teilnehmer die Disziplinen – Schwimmern, Radfahren und Laufen – aufteilen. Die Anmeldung erfolgt über die Internetseite: Anmeldung Triathlon Anmeldeschluss ist am 25. Juni.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen gibt es unter: Raiffeisenwoche oder im Tourismus Büro unter der Rufnummer 02682 969789. Die Verantwortlichen freuen sich auf zahlreiche Gäste. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Lkw und drei Pkws brannten in Herdorf komplett aus

Am Samstag (17. Juni) gegen 0.40 Uhr ist der Polizei Betzdorf durch die Rettungsleitstelle ein Vollbrand ...

Offene Türen der Kreismusikschule laden am 24. Juni zum Ausprobieren ein

Infotag rund um Musikinstrumente bei der Kreismusikschule in Altenkirchen, Betzdorf-Kirchen und Wissen. ...

AKTUALISIERT: 55-jähriger Iurii T. aufgefunden

Der 55-jährige Iurii Tepmel wurde seit dem heutigen Samstagmorgen (17. Juni, 11 Uhr) vermisst. Das Polizeipräsidium ...

Insolvenzversteigerung: Schlafcenter Florida Nights GmbH bietet Betriebs- und Geschäftsausstattung am 24. Juni an

ANZEIGE | Am 24. Juni 2023 haben Interessierte die Möglichkeit, bei der öffentlichen Insolvenzversteigerung ...

70 Jahre Volksaufstand in der DDR: Ausstellung im Kreishaus erinnert an den 17. Juni 1953

Wäre ein Despot wie Josef Stalin 1989 noch an der Macht gewesen, hätte die Wiedervereinigung Deutschlands ...

Fronleichnamsprozession in Mittelhof

In unserer Region finden vor allem entlang der Sieg in zahlreichen Gemeinden aufwendige Fronleichnamsprozessionen ...

Werbung