Werbung

Pressemitteilung vom 18.06.2023    

Betzdorf-Kirchen: Der Sommerferienspaß 2023 steht in den Startlöchern

Sommerferienspaß: Das bedeutet Abenteuer, Spiel- und Aktionstage, kreative Ideen, neue Freunde und vor allem, wie der Name schon sagt, eine Menge Spaß. Anmeldungen für den tollen Urlaub vor der eigenen Haustür für Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren können ab dem 24. Juni online gestellt werden. Achtung: Schnell sein lohnt sich.

Symbolbild (Quelle: Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain)

Betzdorf/Kirchen. Die Sommerferien sind nicht mehr weit entfernt. Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein abwechslungsreiches, spannendes und interessantes Sommerferienspaß-Programm für alle Kinder und Jugendlichen ab sechs Jahren in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen.

Neben den bewährten Veranstaltungen wie beispielsweise der Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Betzdorf, die Fahrt zur Freilichtbühne Elspe oder das Kartfahren und Segelfliegen, sind auch neue Programmpunkte wie "Das Wikinger-Zeltlager", "Die Nacht der Fledermäuse" oder "Das Instrumentenkarussell" mit dabei. Darüber hinaus gibt es viele Kreativangebote, Spiel- und Aktionstage und auch an Abenteuern mangelt es nicht.

Mehr als 50 tolle Veranstaltungen
Hier ist mit Sicherheit für jede und jeden etwas dabei. Sechs Wochen lang gibt es fast täglich eine Ferienaktion in den Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain.
Das vielfältige Programm, mit über 50 Veranstaltungen, ist nur durch die Mithilfe der zahlreichen Vereine und Verbände möglich.



Das genaue Programm kann unter www.jugendpflegen.de eingesehen werden und wird daneben als Information an allen Grundschulen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen verteilt. Außerdem sind Übersichtsflyer in den Jugendtreffs und Jugendbüros erhältlich.

Die Anmeldung startet in diesem Jahr online am Samstag, den 24.Juni, ab 9 Uhr über die Homepage www.unser-ferienprogramm.de.
Weitere Informationen werden gerne erteilt per E-Mail unter hallo@jugendpflegen.de oder telefonisch unter 02741-291-423, -432 oder -443 (Rathaus Betzdorf) sowie 02741 688-244 oder -243 (Rathaus Kirchen). (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Schweißarbeiten in der Nacht setzen vier Fahrzeuge in Brand

Pech beim Schweißen um Mitternacht: Ein 55-jähriger Mann setzte versehentlich bei nächtlichen Schweißarbeiten ...

Unfall in Betzdorf: Radfahrer verletzt

Wie wichtig der sogenannte Schulterblick sein kann, zeigt ein Unfall in Betzdorf. Eine PKW-Fahrerin wollte ...

"Wie schön Du geworden bist!": Zwei Tage Programm zur Eröffnung der Wissener Rathausstraße

Am Samstag und Sonntag (17. und 18. Juni) wurde die Wissener Rathausstraße offiziell und feierlich ihrer ...

Aus dem Abgrund zurück ins Licht - Drogenprävention an der IGS Betzdorf/Kirchen

Drogenprävention durch Tatsachen-Darstellung: Mit Straßen-Slang, Tattoos und Basecap erzählte der Ex-Junkie ...

Terror im Linienbus: 57-jährige Frau uriniert auf Sitz des Busfahrers

Unfassbar skurril: Eine randalierende Frau verlangt von einem Busfahrer, sie abseits der Buslinie abzusetzen. ...

Zeugen gesucht: Fünfstelliger Schaden durch zerkratzte Autos in Mudersbach

Ärgerlich: Vier PKWs sind in Mudersbach ohne Sinn und Verstand derart zerkratzt worden, dass ein Schaden ...

Werbung