Werbung

Pressemitteilung vom 18.06.2023    

Benefiz-Frühschoppen in Mammelzen: MGV Hüttenhofen unterstützt Brandopfer-Familie

Mammelzen zeigt Herz: Nach einem verheerenden Brand verwandelt der Männergesangverein (MGV) Hüttenhofen ihr traditionelles Frühschoppen am 25. Juni in eine Benefizveranstaltung. In diesem Rahmen präsentieren sich die örtlichen Chöre und eröffnen somit eine gesellige Veranstaltung mit einem besonderen Zweck.

Archivfoto: kkö

Mammelzen. Der kommende Sonntag, der 25. Juni, steht ganz im Zeichen der Gemeinschaft in Mammelzen. Der MGV Hüttenhofen lädt zum festlichen Auftritt der drei ortsansässigen Chöre auf dem Gelände des Dorfgemeinschaftshauses Hüttenhofen (Siegener Straße 48) ein. Der Männergesangverein und der gemischte Chor Wäller-Stimmwerk präsentieren sich unter der Chorleitung von Markus Müller, und auch der Mammelzer Frauenchor unter der Leitung von Christa Gürke tritt auf. Die musikalischen Darbietungen beginnen um 10:30 Uhr im Rahmen eines geselligen Frühschoppens.

Eine Fülle von Attraktionen erwartet die Besucher: Ein Bierpavillon, eine Frittenbude mit allerlei Leckereien, später Kaffee und Kuchen sowie ein Unterhaltungsprogramm für Kinder durch die Super-Mammz aus dem Dorf sorgen für eine ausgelassene Stimmung. Als zusätzlicher Hingucker wird zu einem Oldtimer-Traktortreffen eingeladen, für das die angrenzende Wiese als Stellplatz zur Verfügung steht.



Aber diese Feierlichkeiten haben auch einen tieferen Sinn. Sie zeigen nicht nur das lebendige Dorfleben, sondern auch die starke Gemeinschaft, die in Mammelzen existiert. Nach dem verheerenden Brand am Freitag, dem 9. Juni, bei dem eine Familie ihr Zuhause verlor, entschieden Ortsbürgermeister und Sangesbruder Dieter Rütscher sowie der Vorstand des MGV Hüttenhofen unter Frank Meyer, das Fest in eine Benefizveranstaltung umzuwandeln. Denn in Mammelzen feiert man nicht nur gemeinsam – man unterstützt sich auch. Unter diesem Motto schloss sich der Angelsportverein Mammelzen der Veranstaltung an und wird geräucherte Forellen verkaufen. Die Einnahmen der Veranstaltung sollen der betroffenen Familie zugutekommen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


28. Wissener Kaufmannsessen am 29. Juni - Offen für alle Interessierte

ANZEIGE | Die Wissener Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ veranstaltet am 29. Juni das traditionelle ...

Löschzug Pleckhausen lud zu einer besonderen Übung ein: Polizeihubschrauber war mit dabei

Nach über einem halben Jahr Vorbereitung war es am Samstag (17. Juni) so weit. Die Übung fand mit umliegenden ...

Erstmals Preis für Handwerksgeschichte ausgelobt

Erstmals wird in diesem Jahr bundesweit ein Preis für Handwerksgeschichte ausgelobt. Auch die Betriebe ...

Eine einmalige Atmosphäre: Freusburg feierte sein 975-jähriges Bestehen

Am Wochenende (16. bis 18. Juni) fand in Freusburg ein besonderes Spektakel statt: Anlässlich des 975-jährigen ...

Zweites Chorfest des Chorverbands Westerwald im Stöffel-Park erfüllte alle Erwartungen

"Singe, wem Gesang gegeben": Diesem Motto folgten etwa 50 Chöre aus dem gesamten Westerwald, die mit ...

"Wie schön Du geworden bist!": Zwei Tage Programm zur Eröffnung der Wissener Rathausstraße

Am Samstag und Sonntag (17. und 18. Juni) wurde die Wissener Rathausstraße offiziell und feierlich ihrer ...

Werbung