Werbung

Wirtschaft | Wissen | Anzeige


Veranstaltungen

Nachricht vom 18.06.2023    

28. Wissener Kaufmannsessen am 29. Juni - Offen für alle Interessierte

Von Katharina Behner

ANZEIGE | Die Wissener Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ veranstaltet am 29. Juni das traditionelle Kaufmannsessen nun schon zum 28. Mal. Diesmal referiert Simon Sack zum Thema „Künstliche Intelligenz“ und wie diese in Unternehmen praktisch umgesetzt werden kann. Neu ist, dass an der Veranstaltung alle Interessierte teilnehmen können.

In diesem Jahr organisiert die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" das traditionelle Kaufmannsessen zum 28. Mal. (Fotoarchiv: KathaBe)

Wissen. Am Donnerstag, dem 29. Juni, ist es wieder so weit. Die Wissener Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ veranstaltet nun schon zum 28. Mal das traditionelle Kaufmannsessen. Diesmal geht die Aktionsgemeinschaft mit einem neuen Konzept an den Start: Neben den Treffpunkt-Mitgliedern sind alle anderen Interessierten ebenfalls herzlich eingeladen.

Simon Sack referiert zur „Künstlichen Intelligenz“
Wie schon in den voran gegangenen Jahren wird den Gästen auch diesmal wieder ein besonderer Vortrag geboten, der den Puls der Zeit trifft. Als ein Experte auf dem Themengebiet „Künstliche Intelligenz“ (KI) konnte die Aktionsgemeinschaft Simon Sack als Referenten für die Veranstaltung gewinnen. Sack wird das Thema „Die praktische Umsetzung Künstlicher Intelligenz in kleinen und mittleren Unternehmen“ beleuchten. Denn gerade auch im Mittelstand liegen die Potenziale der KI in vielfältigen Bereichen. Im Anschluss an den Vortrag haben die Gäste wie immer die Möglichkeit, sich bei einem Imbiss zu diesem und weiteren interessanten Themen auszutauschen.

Neues Konzept - Alle Interessierte können teilnehmen
Bisher sei das Kaufmannsessen lediglich den Treffpunkt-Mitgliedern vorbehalten gewesen, erläutert Thomas Kölschbach (Erster Vorsitzende vom Treffpunkt Wissen). Doch das soll nun geändert werden. „Da wir sind in den letzten Jahren mit unseren jeweils aktuellen Themen auf breites Interesse auch außerhalb der Mitglieder unserer Aktionsgemeinschaft gestoßen sind, machen wir ab diesem Jahr eine öffentliche Veranstaltung aus unserem Kaufmannsessen“, sagt Kölschbach. Daher ist jeder, der am Thema interessiert ist, herzlich eingeladen dazu zukommen.



Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Diese erfolgt mittels Überweisung des Kostenbeitrages von 20 Euro pro Person unter Angabe des Verwendungszwecks „Kaufmannsessen + Namen der Teilnehmer“. IBAN: DE33 5735 1030 0005 0007 08 - Sparkasse Westerwald Sieg.

Eine weitere Anmeldung ist sodann nicht mehr erforderlich. Im Preis enthalten sind ein Sektempfang und ein Imbiss.

Termin: Donnerstag, 29. Juni ab 19 Uhr im Hotel-Restaurant Germania (Oststraße 8, 57537 Wissen).

Schon jetzt freut sich die Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen auf viele Gäste zum traditionellen Kaufmannsessen. Informationen rund um weitere geplante Aktionen und über vorangegangene Kaufmannsessen findet man auf der Webseite der des Treffpunkts Wissen treffpunktwissen.de. (KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Fortschritte beim Umbau des REWE PETZ Marktes in Wissen

Die Bauarbeiten am "REWE PETZ Markt" in Wissen schreiten voran. Am Dienstag (29. Juli) informierten die ...

Weitere Artikel


Löschzug Pleckhausen lud zu einer besonderen Übung ein: Polizeihubschrauber war mit dabei

Nach über einem halben Jahr Vorbereitung war es am Samstag (17. Juni) so weit. Die Übung fand mit umliegenden ...

Erstmals Preis für Handwerksgeschichte ausgelobt

Erstmals wird in diesem Jahr bundesweit ein Preis für Handwerksgeschichte ausgelobt. Auch die Betriebe ...

Netzwerkeln am Koblenzer Strand

Der Nachfolge-Beach der Nachfolgewerkstatt und Successor findet zum zweiten Mal statt und wird in Kooperation ...

Benefiz-Frühschoppen in Mammelzen: MGV Hüttenhofen unterstützt Brandopfer-Familie

Mammelzen zeigt Herz: Nach einem verheerenden Brand verwandelt der Männergesangverein (MGV) Hüttenhofen ...

Eine einmalige Atmosphäre: Freusburg feierte sein 975-jähriges Bestehen

Am Wochenende (16. bis 18. Juni) fand in Freusburg ein besonderes Spektakel statt: Anlässlich des 975-jährigen ...

Zweites Chorfest des Chorverbands Westerwald im Stöffel-Park erfüllte alle Erwartungen

"Singe, wem Gesang gegeben": Diesem Motto folgten etwa 50 Chöre aus dem gesamten Westerwald, die mit ...

Werbung