Werbung

Pressemitteilung vom 19.06.2023    

Buchholz: Autofahrer verursacht Auffahrunfall und flüchtet

Am vergangenen Samstag (17. Juni) gegen 19 Uhr kam es auf der B8 im Bereich Buchholz zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher flüchtete.

Buchholz. Ein 52-jähriger Pkw-Fahrer und eine 25-jährige Pkw-Fahrerin befuhren hintereinander die B8 von Vierwinden kommend in Fahrtrichtung Buchholz Mendt, als ein entgegenkommender Pkw zum Überholen einer Fahrzeugkolonne ansetzte. Der Pkw-Fahrer konnte durch eine Gefahrenbremsung und ein Ausweichmanöver auf die Bankette einen Frontalzusammenstoß verhindern. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht rechtzeitig bremsen und fuhr auf das vorausfahrende Fahrzeug auf. Nach ersten Ermittlungen könnte es sich bei dem entgegenkommenden Pkw um einen grünen BMW mit männlichem Fahrer gehandelt haben. Weitere Informationen liegen derzeit nicht vor.

Die Polizei Straßenhaus bittet nun um Zeugenhinweise aus der Bevölkerung. Wer hat den Verkehrsunfall beobachtet und kann weiterführende Informationen zum flüchtigen Fahrzeug geben? Hinweise nimmt die Polizei unter der Tel. 02634/9520 oder per E-Mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de entgegen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Achtung, Unwettergefahr! Wie verhalte ich mich bei einem aufziehenden Gewitter?

In Teilen Deutschlands besteht in dieser Woche ein hohes Unwetterpotential. Örtlich muss mit Begleiterscheinungen ...

Weyerbusch: Welpen aus polnischem Transporter verkauft

Am Samstagabend (17. Juni) ist auf dem Parkplatz des Edeka Weyerbusch ein polnischer Transporter auf ...

Altenkirchener August-Sander-Schule: Gewaltprävention statt Mathe, Deutsch oder Sport

Mal nicht Mathe, Deutsch oder Sport: Die Schüler aller fünf fünften Klassen der Altenkirchener August-Sander-Realschule ...

Kirchen: Person aus fahrendem Pkw heraus fremdenfeindlich beleidigt

Wie die Polizei Betzdorf erst jetzt mitteilte, meldete ein Zeuge am Donnerstag (15. Juni) gegen kurz ...

Bürgerhaus in Breitscheidt kann entstehen: Staatssekretärin übergab den Förderbescheid

Nach Dorfmoderation und langwierigen Planungen kann das Bürgerhaus nun Realität werden. Die Fördermittel ...

24-Stunden Rettungsdienstag des Jugendrotkreuz Herdorf und Daaden

Vor Kurzem hat der 24 Stunden Rettungsdiensttag der Jugendrotkreuzgruppen Herdorf und Daaden stattgefunden. ...

Werbung