Werbung

Nachricht vom 15.09.2011    

Drei Löschzüge übten gemeinsam

Horhausener, Oberradener und Straßenhausener Feuerwehrmänner übten gemeinsam für den Ernstfall. Schauplatz der gemeinsamen Übung war die Firma Hyfra im Gewerbegebiet Horhausen-Krunkel-Willroth. Zufriedene Gesichter gab es bei den Beobachtern der Übung.

Gemeinsam übten die Wehren Horhausen, Oberraden und Straßenhaus für den Ernstfall auf dem Gelände der Firma Hyfra im Industriegebiet der Gemeinden Horhausen-Krunkel-Willroth.

Krunkel. Die Feuerwehren Horhausen, Oberraden und Straßenhaus übten bei der Firma Hyfra im Industriegebiet Horhausen-Krunkel-Willroth den Ernstfall.
Es wurde angenommen, dass es durch einen technischen Defekt am Heizofen der Lackieranlage zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung kam. Zwei Mitarbeiter wurden vermisst.
Die Feuerwehr Horhausen war als erstes an der Einsatzstelle, baute im vorderen Bereich der Halle eine Wasserversorgung auf und rüstete sich mit Atemschutzgeräten aus.
Kurz darauf trafen die Löschzüge Oberraden und Straßenhaus ein, die sich an der Rückseite der Halle positionierten und eine weitere Wasserversorgung aufbauten und sich ebenfalls mit Atemschutzgeräten ausrüsteten.
Inzwischen war der Angriffstrupp der Feuerwehr Horhausen auf dem Weg Richtung Lackiererei zur Personensuche. Rückseitig kamen die Wehren Oberraden und Straßenhaus mit zwei weiteren Angriffstrupps in die Halle.
Im vorderen Bereich der Lackieranlage wurde dann die erste Person durch die Feuerwehr Horhausen gefunden und gerettet.
Die zwei Trupps der Feuerwehr Oberraden und Straßenhaus begannen mit der Brandbekämpfung und suchten die Lackierkabine nach der zweiten vermissten Person ab. Durch die beiden Trupps konnte das Feuer gelöscht und die zweite Person gerettet werden.
Alle drei Feuerwehren waren mit dem Ablauf und dem Ergebnis der Übung sehr zufrieden und freuten sich für die gute Zusammenarbeit. Einen besonderen Dank richteten die Übungsleiter an die Firma Hyfra für die Bereitstellung ihres Geländes. (smh)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Neue Regeln für Balkonkraftwerke in Miet- und Eigentumswohnungen

Balkonkraftwerke, auch bekannt als Steckersolargeräte, sind bei vielen Menschen beliebt, da sie eine ...

Berufsvorbereitungsjahr an der BBS Wissen: Sprachförderung eröffnet Perspektiven

An der BBS Wissen hat das neue Schuljahr mit einem reformierten Berufsvorbereitungsjahr begonnen, das ...

Ehrenbürgerin beim Straßenfest im Wissener Stadtteil überrascht

Beim Straßenfest in der Straße Hirtenseifen wurde Brunhilde Wonneberger zur Ehrenbürgerin ernannt. Die ...

Verstärkung gesucht: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen

Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen sucht engagierte Ehrenamtliche. Ein Infoabend ...

Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Im Kreis Altenkirchen startet ein besonderes Männerchor-Projekt unter der Leitung von Matthias Merzhäuser. ...

Weitere Artikel


7.500 Euro für Schulen und Kindertagesstätten

Die Schulen und Kindertagesstätten in Hamm freuten sich über die Spende, die anlässlich des 50-jährigen ...

Naturerlebnispfad führt zu Insektenhotel, Weitsprunggrube und grünem Klassenzimmer

Eine Arbeitsgruppe in Dürrholz kümmert sich seit 2004 um eine Attraktion, die Besucher aus dem ganzen ...

28. Barbara-Fest in Betzdorf mit attraktivem Programm

Das 28. Barbara-Fest in Beztdorf am 2. Oktober startet um 12 Uhr, ab 13 Uhr öffnen die Geschäfte. Ins ...

Heinz und Helene Elster sind 60 Jahre verheiratet

Die Eheleute Heinz und Helene Elster aus Bitzen feiern das seltene Fest der "Diamantenen Hochzeit". ...

Das neue Molzbergbad wird am 4. November eröffnet

Mit einer Poolparty soll das neue Molzbergbad am 4. November eröffnet werden. Noch sind einige Bauarbeiten ...

IG BCE sendet klare Signale für die Zukunft

Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie (IG BCE) Mittelrhin mit Sitz in Neuwied ist zuständig ...

Werbung