Werbung

Nachricht vom 15.09.2011    

Drei Löschzüge übten gemeinsam

Horhausener, Oberradener und Straßenhausener Feuerwehrmänner übten gemeinsam für den Ernstfall. Schauplatz der gemeinsamen Übung war die Firma Hyfra im Gewerbegebiet Horhausen-Krunkel-Willroth. Zufriedene Gesichter gab es bei den Beobachtern der Übung.

Gemeinsam übten die Wehren Horhausen, Oberraden und Straßenhaus für den Ernstfall auf dem Gelände der Firma Hyfra im Industriegebiet der Gemeinden Horhausen-Krunkel-Willroth.

Krunkel. Die Feuerwehren Horhausen, Oberraden und Straßenhaus übten bei der Firma Hyfra im Industriegebiet Horhausen-Krunkel-Willroth den Ernstfall.
Es wurde angenommen, dass es durch einen technischen Defekt am Heizofen der Lackieranlage zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung kam. Zwei Mitarbeiter wurden vermisst.
Die Feuerwehr Horhausen war als erstes an der Einsatzstelle, baute im vorderen Bereich der Halle eine Wasserversorgung auf und rüstete sich mit Atemschutzgeräten aus.
Kurz darauf trafen die Löschzüge Oberraden und Straßenhaus ein, die sich an der Rückseite der Halle positionierten und eine weitere Wasserversorgung aufbauten und sich ebenfalls mit Atemschutzgeräten ausrüsteten.
Inzwischen war der Angriffstrupp der Feuerwehr Horhausen auf dem Weg Richtung Lackiererei zur Personensuche. Rückseitig kamen die Wehren Oberraden und Straßenhaus mit zwei weiteren Angriffstrupps in die Halle.
Im vorderen Bereich der Lackieranlage wurde dann die erste Person durch die Feuerwehr Horhausen gefunden und gerettet.
Die zwei Trupps der Feuerwehr Oberraden und Straßenhaus begannen mit der Brandbekämpfung und suchten die Lackierkabine nach der zweiten vermissten Person ab. Durch die beiden Trupps konnte das Feuer gelöscht und die zweite Person gerettet werden.
Alle drei Feuerwehren waren mit dem Ablauf und dem Ergebnis der Übung sehr zufrieden und freuten sich für die gute Zusammenarbeit. Einen besonderen Dank richteten die Übungsleiter an die Firma Hyfra für die Bereitstellung ihres Geländes. (smh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


7.500 Euro für Schulen und Kindertagesstätten

Die Schulen und Kindertagesstätten in Hamm freuten sich über die Spende, die anlässlich des 50-jährigen ...

Naturerlebnispfad führt zu Insektenhotel, Weitsprunggrube und grünem Klassenzimmer

Eine Arbeitsgruppe in Dürrholz kümmert sich seit 2004 um eine Attraktion, die Besucher aus dem ganzen ...

Schützenbruderschaft ist stolz auf den Nachwuchs

Bei der Bundesmeisterschaft des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften in Erfstadt-Gymnich ...

Heinz und Helene Elster sind 60 Jahre verheiratet

Die Eheleute Heinz und Helene Elster aus Bitzen feiern das seltene Fest der "Diamantenen Hochzeit". ...

Das neue Molzbergbad wird am 4. November eröffnet

Mit einer Poolparty soll das neue Molzbergbad am 4. November eröffnet werden. Noch sind einige Bauarbeiten ...

IG BCE sendet klare Signale für die Zukunft

Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie (IG BCE) Mittelrhin mit Sitz in Neuwied ist zuständig ...

Werbung