Werbung

Pressemitteilung vom 19.06.2023    

Endspurt angesagt: Noch zehn Tage lang für den Auenlandweg stimmen

Bei der Abstimmung über "Deutschlands schönsten Wanderweg 2023" ist das Verfahren auf der Zielgeraden angekommen. Im Fall des Landkreises Altenkirchen und der Naturregion Sieg bedeutet dies, dass bei diesem so wichtigen Endspurt noch bis zum 30. Juni eine Stimme für den Auenlandweg bei Wissen abgegeben werden kann.

Jennifer Siebert (l.) und Susanna Mokroß kehrten mit einer Box voller ausgefüllter Abstimmungskarten für den Auenlandweg vom Rheinland-Pfalz-Tag zurück. (Foto: Kreisverwaltung)

Wissen. Der Erlebnisweg des Natursteigs Sieg ist in diesem Jahr erstmals nominiert worden und tritt dabei gegen namhafte Konkurrenz aus ganz Deutschland an. Das Besondere: Am Auenlandweg können die Wanderer in die Welt von J.R.R. Tolkien eintauchen. Am Wegesrand warten zahlreiche bekannte Figuren aus Mittelerde: Gandalf, Legolos, Gollum und Co.

In den vergangenen Monaten hat das Team des Westerwald-Sieg-Tourismus der Kreisverwaltung bei verschiedenen Veranstaltungen intensiv die Werbetrommel für den Auenlandweg gerührt. Erst kürzlich fand noch ein eigenes Auenlandfest auf der Anhöhe bei Blickhausen statt, das gerade bei Familien auf große Resonanz stieß.



Die Werbung beschränkte sich dabei aber nicht nur auf das Kreisgebiet. Am vergangenen Wochenende zeigten Jennifer Siebert, Gabriele Wäschenbach und Susanna Mokroß beim Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems ganzen Einsatz. Sämtliche mitgebrachten Abstimmungskarten wurden von den Besucherinnen und Besuchern ausgefüllt. Zu den Unterstützern des Auenlandwegs gehört nunmehr auch ein prominentes Mitglied der Landesregierung: Eine Karte enthält die Daten von Arbeits- und Sozialminister Alexander Schweitzer.

Für alle diejenigen, die kurz vor dem Ziel noch ihre Stimme für den Auenlandweg abgeben wollen, empfiehlt sich das Online-Voting. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Chor- und Bläserklassen der IGS Betzdorf-Kirchen zeigten beim Sommerkonzert ihr Können

In einer voll besetzten Aula zu musizieren war für die Sänger der Chorklasse sechs sowie die Mitglieder ...

Hitzeschutztipps: "Wäller wolle net schwitze, bleib doch mol im Schatte sitze"

Hitze und Hitzeschutz sind nicht erst seit dem für alle spürbaren Klimawandel ein Thema. Schon früher ...

Naturschutzinitiative lädt zur Exkursion in Waldwildnis des Nationalen Naturerbes Stegskopf ein

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt am 8. Juli 2023 von 10.30 bis rund 15.30 Uhr zu einer erlebnisreichen ...

Fußgänger in Wehbach fremdenfeindlich beleidigt

Am Donnerstag (15. Juni) kurz nach 17 Uhr hat sich ein Zeuge bei der Polizei Betzdorf gemeldet und einen ...

Altenkirchener August-Sander-Schule: Gewaltprävention statt Mathe, Deutsch oder Sport

Mal nicht Mathe, Deutsch oder Sport: Die Schüler aller fünf fünften Klassen der Altenkirchener August-Sander-Realschule ...

Weyerbusch: Welpen aus polnischem Transporter verkauft

Am Samstagabend (17. Juni) ist auf dem Parkplatz des Edeka Weyerbusch ein polnischer Transporter auf ...

Werbung