Werbung

Pressemitteilung vom 19.06.2023    

Naturschutzinitiative lädt zur Exkursion in Waldwildnis des Nationalen Naturerbes Stegskopf ein

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt am 8. Juli 2023 von 10.30 bis rund 15.30 Uhr zu einer erlebnisreichen Exkursion auf dem Stegskopf ein. Das Nationale Naturerbe Stegskopf gehört deutschlandweit zu den Hotspots der Biologischen Vielfalt. Die Biodiversität in den naturbelassenen und seit Jahrzehnten ungenutzten Wäldern sowie in den Offenlandbereichen dieses Gebietes im Hohen Westerwald ist einzigartig und von hoher Bedeutung.

Foto: Harry Neumann, Wildnis im Nationalen Naturerbe Stegskopf.

Emmerzhausen. Die rund fünfstündige Wanderung führt durch naturbelassene Laubmischwälder und wertvolle Offenlandbereiche und wird von dem Bundesförster Christof Hast sowie dem Landesvorsitzenden der NI, Harry Neumann, geleitet. Durch die fach- und ortskundige Leitung wird eine qualitativ exzellente Veranstaltung geboten.

Für die Exkursion sind festes Schuhwerk und gute Trittsicherheit im weglosen Gelände und die entsprechende Kondition für die Wanderung erforderlich. Rucksackverpflegung und das Mitbringen von eigenen Ferngläsern und/oder Fotoapparaten wird empfohlen. Hunde dürfen nicht mitgeführt werden.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung (mit vollständigem Namen, Anschrift und Telefonnummer) ist erforderlich an: anmeldung@naturschutz-initiative.de. Nähere Informationen und den Treffpunkt für die Exkursion erhalten die Teilnehmer nach der Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenfrei, über eine Spende freut sich die Naturschutzinitiative e.V. (NI). (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junge Union im Kreis Altenkirchen startet sechste Weihnachtsbaumaktion

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen plant auch in diesem Jahr ihre Weihnachtsbaumaktion. Ziel ist es, ...

Pflege leicht gemacht: Kosmetische Tricks bei Chemo- und Strahlentherapie

Ein kostenloser Hautpflegetag am Diakonie Klinikum Jung-Stilling informiert über Pflege bei Chemo- und ...

Gemeinschaftsaktion in Flammersfeld: Blumenzwiebeln für den Frühling

In den Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe in Flammersfeld fand eine Pflanzaktion statt. Beschäftigte ...

Volles Haus beim Perspektivforum: Arbeit und Leben im Fokus

Am Mittwoch (5. November 2025) lud die Evangelische Freie Gemeinde Altenkirchen zum dritten Perspektivforum ...

Auffrischungskurs in Erster Hilfe in Birken-Honigsessen

Am Dienstag, 18. November 2025, bietet sich in Birken-Honigsessen die Gelegenheit, Erste-Hilfe-Kenntnisse ...

Rasante Flucht: Unbekannter Fahrer auf Elektro-Einrad entkommt der Polizei

In Steineroth kam es am Dienstag (11. November 2025) zu einer ungewöhnlichen Verfolgungsjagd. Ein Fahrer ...

Weitere Artikel


Bambini-Tag begeisterte Kids

Die Kids aus 127 Vereinen trafen sich zum freundschaftlichen Fußballspiel beim Bambini-Tag in Ingelbach. ...

Förderverein Mutter Theresa Niederfischbach erhielt Spende: Fußball verbindet Jung und Alt

Der Förderverein der Senioreneinrichtung besteht seit rund 21 Jahren. Seither arbeitet der Verein nach ...

37. Rheinland-Pfalz-Tag lockte tausende Besucher nach Bad Ems

Etwa 125.000 Besucher feiern fröhliches und friedliches Landesfest - Ministerpräsidentin Malu Dreyer ...

Hitzeschutztipps: "Wäller wolle net schwitze, bleib doch mol im Schatte sitze"

Hitze und Hitzeschutz sind nicht erst seit dem für alle spürbaren Klimawandel ein Thema. Schon früher ...

Chor- und Bläserklassen der IGS Betzdorf-Kirchen zeigten beim Sommerkonzert ihr Können

In einer voll besetzten Aula zu musizieren war für die Sänger der Chorklasse sechs sowie die Mitglieder ...

Endspurt angesagt: Noch zehn Tage lang für den Auenlandweg stimmen

Bei der Abstimmung über "Deutschlands schönsten Wanderweg 2023" ist das Verfahren auf der Zielgeraden ...

Werbung