Werbung

Nachricht vom 19.06.2023    

Förderverein Mutter Theresa Niederfischbach erhielt Spende: Fußball verbindet Jung und Alt

Von Klaus Köhnen

Der Förderverein der Senioreneinrichtung besteht seit rund 21 Jahren. Seither arbeitet der Verein nach dem Satz der Namensgeberin: "Wir können keine großen Dinge vollbringen – nur kleine, aber die mit großer Liebe." Noch vor dem Spatenstich (2003) hatte sich in dem kleinen Ort ein Förderkreis zusammen gefunden und bewirkt seither vieles im Verborgenen.

Klaus-Jürgen Griese erhielt einen Fußball mit den Unterschriften aller Spieler (Bilder: kkö)

Niederfischbach. Der Fußballkreis Westerwald-Sieg hatte sich bereit erklärt, mit seiner Westerwald-Auswahl die Arbeit des Vereins zu unterstützen. Pünktlich zu den Jubiläumsfeierlichkeiten anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Senioreneinrichtung konnte eine Siegerland-Auswahl gewonnen werden, um ein Benefizspiel auszutragen. Marco Schütz, Vorsitzendes des Fußballkreises, stellte fest, dass die Westerwald-Auswahl bereits mehrere Benefizspiele bestritten hat. Allerdings sei dies der erste erfreuliche Anlass, waren die anderen Spiele doch eher mit Katastrophen, wie im Ahrtal oder der unsinnige Krieg in der Ukraine, verknüpft.

Es war beiden Mannschaften klar, dass das Ergebnis zweitrangig sein würde. Trotz aller Freundschaft wurde das Spiel, es endete mit 5 : 3 für die Westerwald-Auswahl, doch ernst genommen. Die Westerwald-Auswahl konnte bei diesem Spiel ihren ersten Sieg einfahren. Wichtiger als das Endergebnis war aber laut der Verantwortlichen das Ergebnis des Spendenaufrufs. Bereits in der Halbzeitpause erläuterte Schütz, warum die Mannschaften bereit waren, dieses Spiel auszutragen. "Der Förderverein bemüht sich immer wieder, die Mittel für Dinge zu beschaffen, die es den Bewohnerinnen und Bewohnern angenehmer machen. Es ist uns wichtig, dass der Fußball, dem viele der Bewohner früher sehr nahestanden, etwas an die Gesellschaft zurückgibt. Das sollte auf allen Ebenen gelten, aber besonders für den Amateurbereich“, so Schütz.



Bereits in der Halbzeit erhielt der Vorsitzende des Fördervereins, Klaus-Jürgen Griese, einen Fußball mit allen Unterschriften der Spieler. Am Ende freute sich der Förderverein dann über eine Summe in Höhe von 4.000 Euro, die Marco Schütz überreichen konnte. Ein Rückspiel wurde bereits vereinbart, wobei der gute Zweck allerdings noch nicht feststeht. Dieses Spiel soll am 22. Juli in Wilnsdorf stattfinden.


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


37. Rheinland-Pfalz-Tag lockte tausende Besucher nach Bad Ems

Etwa 125.000 Besucher feiern fröhliches und friedliches Landesfest - Ministerpräsidentin Malu Dreyer ...

Erstes persönliches Treffen: Freude am Rande des Wissener Straßenfestivals

Am Rande der Feierlichkeiten zum Wissener Straßenfestival gab es einen weiteren Grund zur Freude. Erstmalig ...

Kreistag Altenkirchen regt Tele-Notarzt-System für Verbesserung der Notfallversorgung an

Die medizinische Notfallversorgung auf dem Land ist hin und wieder problematisch: Nicht nur die teils ...

Bambini-Tag begeisterte Kids

Die Kids aus 127 Vereinen trafen sich zum freundschaftlichen Fußballspiel beim Bambini-Tag in Ingelbach. ...

Naturschutzinitiative lädt zur Exkursion in Waldwildnis des Nationalen Naturerbes Stegskopf ein

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt am 8. Juli 2023 von 10.30 bis rund 15.30 Uhr zu einer erlebnisreichen ...

Hitzeschutztipps: "Wäller wolle net schwitze, bleib doch mol im Schatte sitze"

Hitze und Hitzeschutz sind nicht erst seit dem für alle spürbaren Klimawandel ein Thema. Schon früher ...

Werbung