Werbung

Pressemitteilung vom 20.06.2023    

Extremwetter forderte die Feuerwehren der VG Kirchen: Vorhersage des DWD erwies sich als sehr präzise

Von Klaus Köhnen

Am Dienstag (20. Juni) kam es im Bereich der Verbandsgemeinde Kirchen zu mehreren Einsätzen durch Starkregen. Die Vorhersage des Deutschen Wetter Dienstes (DWD) erwies sich als sehr präzise. Nach Informationen der Feuerwehr kam es in Brachbach wie prognostiziert zu Niederschlagsmengen von rund 53 Liter pro Quadratmeter.

Das Wasser stand innerhalb kurzer Zeit mehrere zentimeter hoch (Bilder: PUMA FW Kirchen)

Kirchen. Nach Informationen der Feuerwehr waren in dem Bereich mehrere Keller betroffen. Der Niederschlag sorgte auch in den Ortsgemeinden Mudersbach und Niederschelderhütte für "Land unter". In Mudersbach war eine Unterführung betroffen, die zeitweise gesperrt werden musste. Ebenso war der Parkplatz des Meteor-Gewerbeparks betroffen. Dieser stand nach Angaben der Feuerwehr rund 50 Zentimeter unter Wasser. Glücklicherweise kam es nicht zu einer solch großen Einsatzlage, wie sie vor Kurzem in Daaden auftrat. Überall waren die Einsatzkräfte schnell zur Stelle, um größere Schäden zu verhindern, was auch gelang.

Größere Schäden liegen nach derzeitigen Erkenntnissen nicht vor. Was dies aber deutlich macht ist, dass diese Wetterextreme zunehmen. Nach rund drei Stunden war der Einsatz der Feuerwehren beendet. Das Wichtigste ist, dass es keine Personenschäden zu beklagen gibt, so die Feuerwehr.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die freiwilligen Feuerwehren sind, das zeigt sich auch bei solchen Einsätzen, gut vorbereitet und hoch motiviert. In der VG Kirchen verfügt die freiwillige Feuerwehr über mehr als 300 aktive Einsatzkräfte. Wie Ralf Rötter, aber auch der Bürgermeister Andreas Hundhausen formulierten: "Wir haben in den Gerätehäusern noch Spinde frei." Es können sich jederzeit interessierte Mitbürger melden. (PM/kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Scoutergy: Betzdorfer Pfadfinder erlebten Zeltlager voller Energie

Betzdorfer Pfadfinder trafen mit mehr als 600 Gleichgesinnten aus der ganzen Diözese Trier zusammen und ...

Emotionaler Schüleraustausch zwischen polnischen und deutschen Schülern in Betzdorf

Nahezu kein Auge blieb trocken, als sich am Ende des Schüleraustausches zwischen der Publiczna Szkoła ...

Wanderdorf Limbach feiert: Jubiläumstour zum 15. Geburtstag des WesterwaldSteigs

Der WesterwaldSteig wird in diesem Jahr 15 Jahre jung! Das wird natürlich auch im Wanderdorf Limbach ...

Bundesweiter Aktionstag #alarmstuferot - Kliniken klären Bürger auf

Die Lage ist kritisch: Die Krankenhäuser in Deutschland stehen vor einer sehr ernsthaften finanziellen ...

Dunkle Wolken über DALEX in Wissen: Antrag auf Sanierung in Eigenverantwortung gestellt

Aus einer Pressemitteilung des Unternehmens geht hervor, dass der Antrag auf Sanierung, aufgrund von ...

VG Wissen geht ersten Schritt zur kommunalen Wärmeplanung

Wie das Gebäudeenergiegesetz ist auch die kommunale Wärmeplanung bundesweit in aller Munde. Was in Baden-Württemberg ...

Werbung