Werbung

Nachricht vom 16.09.2011    

Schützenbruderschaft ist stolz auf den Nachwuchs

Bei der Bundesmeisterschaft des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften in Erfstadt-Gymnich belegten die Schüler Nico Egly, Noah Seidel und Maximillian Seibert von der St. Sebstianus-Schützenbruderschaft Schönstein hervorragende Platzierungen.

Die Schönsteiner Schülerschützen Nico Egly, Noah Seidel und Maximilian Seibert (von links) können stolz auf ihre Ergebnisse sein. Jungschützenmeister Heiko Landwehr und Betreuer Harald Seidel gratulierten zum Erfolg.

Schönstein. Nach dem unerwartetem Erfolg in Einzel- und Mannschaftswertung
auf Diözesanebene und der Qualifikation zur Bundesmeisterschaft,
konnten die Schönsteiner Schülerschützen ein achtbares Ergebnis in Erftstadt-Gymnich erreichen.
In der Disziplin "Luftgewehr frei stehend" mit den Schülerschützen Nico Egly, Noah Seidel und Maximilian Seibert konnte man einen guten 8. Platz mit 745 Ringen bei 18 Teilnehmenden Mannschaften erreichen.
Einen hervorragenden 3. Platz in der Einzelwertung errang Noah Seidel mit 278 Ringen und konnte somit bei der Siegerehrung eine Bronzemedaille und Urkunde in Empfang nehmen.
Zu den ersten Gratulanten gehörten Jungschützenmeister Heiko Landwehr, Schützenmeister Mathias Groß und Betreuer Harald Seidel, die die Schüler nach Gymnich begleitet hatten.
Der Dank galt den Schülerschützen für ihre Leistung und vor allem Schützenbruder Harald Seidel, der die Mannschaft wie schon zur Diözesanmeisterschaft hervorragend betreut und eingestellt hatte.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Siegwehre an der Freusburgermühle sorgen für Zündstoff

Die Sieg im Bereich der Freusburger Mühle hat zwei Wehre und zwei unterschiedliche Eigentümer. Mühlenbesitzer ...

CDU: Wieder eine Entscheidung gegen den Kreis Altenkirchen

Aus Sicht der beiden CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Josef Rosenbauer und Dr. Peter Enders ist die Schließung ...

Hachenburg: Erste zertifizierte Qualitätsstadt in RLP

Nach anfänglicher Euphorie für vermeintliche Schnäppchen aus dem Internet setzt sich bei den Verbrauchern ...

28. Barbara-Fest in Betzdorf mit attraktivem Programm

Das 28. Barbara-Fest in Beztdorf am 2. Oktober startet um 12 Uhr, ab 13 Uhr öffnen die Geschäfte. Ins ...

Naturerlebnispfad führt zu Insektenhotel, Weitsprunggrube und grünem Klassenzimmer

Eine Arbeitsgruppe in Dürrholz kümmert sich seit 2004 um eine Attraktion, die Besucher aus dem ganzen ...

7.500 Euro für Schulen und Kindertagesstätten

Die Schulen und Kindertagesstätten in Hamm freuten sich über die Spende, die anlässlich des 50-jährigen ...

Werbung