Werbung

Pressemitteilung vom 20.06.2023    

Scoutergy: Betzdorfer Pfadfinder erlebten Zeltlager voller Energie

Betzdorfer Pfadfinder trafen mit mehr als 600 Gleichgesinnten aus der ganzen Diözese Trier zusammen und verbrachten ein spannendes langes Wochenende unter freiem Himmel.

Beispiel aus dem Camp (Fotoquelle: Laura Koch)

Betzdorf. Am Fronleichnams-Wochenende machten sich 20 Kinder und Erwachsene des Stamm Betzdorf auf den Weg zum Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg in Westernohe auf dem Westerwald. Auf dem riesigen Lagerplatzgelände trafen mehr als 600 Pfadfinder aus der gesamten Diözese Trier zusammen, um ein gemeinsames Zeltlager zu veranstalten, das bereits für das Jahr 2020 geplant war und nun endlich nachgeholt werden konnte.

Unter dem Titel "Scoutery", einer Kombination aus dem englischen Wort für Pfadfinder "Scout" und dem Wort "Energy", wurden zahlreiche Gelegenheiten geboten, sich mit Spiel und Freude im Bereich erneuerbare Energien schlau zu machen, selbst damit zu experimentieren oder mit seinen Freunden einfach eine gute Zeit zu haben. Außerdem bot das Lager mit Teilnehmenden aus der ganzen Diözese Trier, die immerhin bis ins Saarland reicht, eine tolle Möglichkeit Kontakte mit Gleichgesinnten zu knüpfen und neue Menschen kennenzulernen.

Highlights der fünftägigen Veranstaltung waren beispielsweise ein Lagerfeuerabend mit allen Stämmen zusammen, bei dem ein sehr unterhaltsames Programm mit Musik, Tanz und Akrobatik geboten wurde, oder auch viele einzelne kleine Workshops, die von den ehrenamtlichen Leitern organisiert wurden. Für eine erstklassige Verpflegung sorgte das Küchenteam, das personell aus den Stämmen Betzdorf, Niederfischbach und Niederschelder Hütte zusammengesetzt war und immerhin für fast 100 Personen ein Essen zauberte, das für großes Lob und Zufriedenheit sorgte.



Im Bezirksdorf mit den genannten drei Stämmen wurde außerdem gemeinsam auf einem Zeltplatz campiert. Zur Abrundung eines tollen langen Wochenendes konnten sich die Pfadfinder durchgehend über bestes Zeltlager-Wetter freuen und dadurch die gesamte Zeit an der frischen Luft verbringen.

Die kühleren Abende wurden oft von den Älteren in der Lagerkneipe verbracht, die aufwendig aus Zelten aufgebaut worden war und ebenfalls eine tolle Möglichkeit bot, mit anderen Pfadfinderstämmen in Kontakt zu kommen. Nach der großen Abschlussfeier am Samstagabend, machten sich am Sonntag alle Teilnehmenden glücklich und erschöpft auf den Weg in die Heimat, wobei sich die Betzdorfer im Vergleich über eine recht kurze Fahrzeit freuen konnten.

Zufrieden blickt der Stamm Betzdorf auf ein vielseitiges und sehr gut organisiertes Zeltlager zurück und freut sich bereits auf die weiteren anstehenden Aktionen in diesem Jahr. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Emotionaler Schüleraustausch zwischen polnischen und deutschen Schülern in Betzdorf

Nahezu kein Auge blieb trocken, als sich am Ende des Schüleraustausches zwischen der Publiczna Szkoła ...

Wanderdorf Limbach feiert: Jubiläumstour zum 15. Geburtstag des WesterwaldSteigs

Der WesterwaldSteig wird in diesem Jahr 15 Jahre jung! Das wird natürlich auch im Wanderdorf Limbach ...

Ehrenamtsland RLP lobt Ideenwettbewerb 4.0 aus - sich jetzt aus dem AK-Land bewerben

Bereits zum siebten Mal schreibt das Ehrenamtsland Rheinland-Pfalz den Ideenwettbewerb 4.0 aus. Bei dem ...

Extremwetter forderte die Feuerwehren der VG Kirchen: Vorhersage des DWD erwies sich als sehr präzise

Am Dienstag (20. Juni) kam es im Bereich der Verbandsgemeinde Kirchen zu mehreren Einsätzen durch Starkregen. ...

Bundesweiter Aktionstag #alarmstuferot - Kliniken klären Bürger auf

Die Lage ist kritisch: Die Krankenhäuser in Deutschland stehen vor einer sehr ernsthaften finanziellen ...

Dunkle Wolken über DALEX in Wissen: Antrag auf Sanierung in Eigenverantwortung gestellt

Aus einer Pressemitteilung des Unternehmens geht hervor, dass der Antrag auf Sanierung, aufgrund von ...

Werbung