Werbung

Pressemitteilung vom 20.06.2023    

Emotionaler Schüleraustausch zwischen polnischen und deutschen Schülern in Betzdorf

Nahezu kein Auge blieb trocken, als sich am Ende des Schüleraustausches zwischen der Publiczna Szkoła Podstawowa 3 in Gogolin und der IGS Betzdorf-Kirchen Geschwister Scholl die 39 Jugendlichen voneinander verabschiedeten. Vorausgegangen war im Frühjahr ein Online-Treffen, bei dem sich die Schüler kennenlernten und daraufhin Wünsche zum Austauschpartner äußerten.

An der IGS Betzdorf-Kirchen fand wieder der traditionelle Schüleraustausch statt. (Fotos: privat)

Betzdorf/Kirchen. Groß war dann die Freude, als man sich zum ersten Mal von Angesicht zu Angesicht in Betzdorf sah und auch die Gastfamilien kennenlernte. Bereits am zweiten Tag brach die Gruppe auf Einladung von Dr. Lebzusch, Vertreter der Woiwodschaft Oppeln, zu der Gogolin gehört, nach Mainz auf, um den Landtag zu erkunden und die Mainzer Innenstadt zu entdecken.

Am nächsten Tag ging es zur Verbandsgemeinde Kirchen, wo Vertreter der Städte Betzdorf und Kirchen sowie der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen auf die Gruppe warteten, um die Region und die Verwaltung vorzustellen. Genau wie am Vortag in Mainz stellten die Schüler viele interessierte Fragen, bevor sie den Nachmittag und Abend in ihren Gastfamilien verbrachten. Das Highlight eines nahezu jeden Teilnehmenden stand am dritten Austauschtag auf dem Programm.

Nach einer Shoppingmöglichkeit und dem Besuch des Hauses der Geschichte in Bonn fuhren alle in den Haribo-Werksverkauf nach Bad Godesberg, um sich mit vielen leckeren Süßigkeiten einzudecken. Am letzten Tag des Austauschs besuchten die polnischen Schüler zunächst mit ihren Austauschpartnern den regulären Unterricht, bevor sie noch begeistert die Sternwarte am Standort Betzdorf erklommen und einen einmaligen Blick auf Betzdorf erhielten. Der Tag klang mit einem gemeinsamen Grillen und dem traditionellen Fußballspiel aus. Dabei setzte die deutsche Gruppe ihre Tradition des Verlierens fort, was der Stimmung aber nicht schadete. Bereits an diesem Tag wurde oft der Wunsch nach einer Verlängerung des Austauschs geäußert.



Umso tränenreicher war dann der Abschied am nächsten Morgen. Dabei wurde jedoch vereinbart, sich im nächsten Jahr in Gogolin wiederzusehen und bei jüngeren Schülern kräftig Werbung für den Austausch, der dann 20 Jahre besteht, zu machen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Radwanderung zur neu gestalteten Nisterquelle

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt der Kultur- und Verkehrsverein zu einer geführten Radwanderung nach Limbach ...

Unfallflucht in Altenkirchen: Unbekannter beschädigt parkendes Fahrzeug

In Altenkirchen ereignete sich am 8. Juli ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein unbekannter Fahrzeugführer ...

Abfallentsorgung bei Baustellen im Landkreis Altenkirchen

Im Landkreis Altenkirchen gibt es klare Regelungen zur Abfallentsorgung während Straßenbaumaßnahmen. ...

BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Weitere Artikel


Wanderdorf Limbach feiert: Jubiläumstour zum 15. Geburtstag des WesterwaldSteigs

Der WesterwaldSteig wird in diesem Jahr 15 Jahre jung! Das wird natürlich auch im Wanderdorf Limbach ...

Ehrenamtsland RLP lobt Ideenwettbewerb 4.0 aus - sich jetzt aus dem AK-Land bewerben

Bereits zum siebten Mal schreibt das Ehrenamtsland Rheinland-Pfalz den Ideenwettbewerb 4.0 aus. Bei dem ...

Altenkirchen: Stadt übernimmt von Aktionskreis Organisation der Toskanischen Nacht

Sie ist neben dem Stadtfest die Veranstaltung schlechthin in Altenkirchen: Die Toskanische Nacht wird ...

Scoutergy: Betzdorfer Pfadfinder erlebten Zeltlager voller Energie

Betzdorfer Pfadfinder trafen mit mehr als 600 Gleichgesinnten aus der ganzen Diözese Trier zusammen und ...

Extremwetter forderte die Feuerwehren der VG Kirchen: Vorhersage des DWD erwies sich als sehr präzise

Am Dienstag (20. Juni) kam es im Bereich der Verbandsgemeinde Kirchen zu mehreren Einsätzen durch Starkregen. ...

Bundesweiter Aktionstag #alarmstuferot - Kliniken klären Bürger auf

Die Lage ist kritisch: Die Krankenhäuser in Deutschland stehen vor einer sehr ernsthaften finanziellen ...

Werbung