Werbung

Pressemitteilung vom 21.06.2023    

Schon wieder: Betrug mittels fingierter Nachricht, diesmal in Reiferscheid

Die Polizei warnt eindringlich vor einer gängigen Betrugsmasche, auf die zuletzt eine Frau in Reiferscheid hereingefallen ist: Sie erhielt am Dienstag (20. Juni) eine Nachricht von einer unbekannten Nummer auf ihr Mobiltelefon, in der der Absender behauptete, das Kind der Geschädigten zu sein. Die Frau ließ sich danach überreden, einen vierstelligen Betrag zu überweisen.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Reiferscheid. Vorfälle mit einem ähnlichen Vorgehen häufen sich inzwischen in der Region. Häufig sind Senioren oder Alleinlebende das Ziel. Die Kuriere hatten mehrfach berichtet. Zu dem genannten Betrugsfall in Reiferscheid berichtet die Polizei Altenkirchen, dass die Geschädigte am Dienstag (20. Juni) eine Mitteilung von einer unbekannten Rufnummer auf ihr Mobiltelefon erhielt. Hierin täuschte der Absender vor, ein Kind der Geschädigten zu sein. Weiterhin schilderte der bislang unbekannte Täter, dass sein Handy defekt sei und er aus diesem Grund über die neue Rufnummer kommuniziere. Im weiteren Verlauf brachte der Beschuldigte die Geschädigte dazu, einen vierstelligen Betrag im unteren Bereich zu überweisen.

In diesem Zusammenhang warnt die Polizei Altenkirchen vor dieser gängigen Betrugsmasche. Es wird dringend geraten, nicht auf solche oder ähnliche Nachrichten zu reagieren. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kammerchor Accentus Vocalis verabschiedet sich mit musikalischem Abendgottesdienst in Siegen

Mit diesem Evensong endet die aktive Zeit von Accentus Vocalis. Der Chor verabschiedet sich am Sonntag ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Weitere Artikel


Für die Menschenrechte weltweit: Vortrag von Amnesty International an der IGS Hamm/Sieg

Vergangenen Donnerstag (15. Juni) besuchte ein Vertreter von Amnesty International aus Altenkirchen die ...

Felsenkeller Kultur öffnet den Vorhang fürs Sommer/Herbst Programm 2023

20 Veranstaltungen - rund 100 Künstler: Am kommenden Freitag, 23. Juni, ist es nach einer langen Vorbereitungsphase ...

Gut für Wanderfreunde: Botanischer Weg von Elkhausen Richtung Mühlenthal wieder frei

Die Vegetation macht auch vor dem verwunschenen Botanischen Weg auf dem Teilstück zwischen Elkhausen ...

Mit Hilfe aus Altenkirchen-Flammersfeld: Liers an der Ahr hat wieder einen Spielplatz

Den alten Spielplatz hatte die Flut einfach weggespült: Der Ortsteil Liers in der Gemeinde Hönningen ...

Jahresprogramm "Natur auf der Spur", ein Erfolgsmodell

Im Rahmen eines gemütlichen Beisammenseins und des Gedankenaustauschs dankten die Initiatoren des Jahresprogramms ...

Bundesprogramm aufgestockt: 200 Millionen Euro mehr für Parks und Grünflächen

Gute Nachrichten für den Klimaschutz vor Ort: In 2023 wird das Bundesprogramm für die deutschlandweite ...

Werbung