Werbung

Nachricht vom 16.09.2011    

CDU: Wieder eine Entscheidung gegen den Kreis Altenkirchen

Aus Sicht der beiden CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Josef Rosenbauer und Dr. Peter Enders ist die Schließung des Katasteramtes in Wissen ein schwerer Schlag für die Region. Sie fordern nun eine Bestandsgarantie für den Notarztstandort Wissen und die örtliche Polizeiwache.

Wissen. Zur Konsolidierung der Landesfinanzen sei eine Zusammenlegung von rheinland-pfälzischen Katasterämtern eine akzeptable Entscheidung, insbesondere da der Kontakt der Bürgerinnen und Bürger überwiegend telefonisch, auf dem Postweg oder per E-Mail erfolge, räumen die heimischen Landtagsabgeordneten Dr. Rosenbauer und Dr. Enders (CDU) in ihrer Pressemitteilung ein. Trotzdem ist die geplante Schließung des Wissener Katasteramtes aus Sicht der beiden Landtagsabgeordneten ein erneuter schwerer Schlag für die Region.

Denn da Katasterämter nicht zentral liegen müssen, wäre eine Entscheidung für den Standort Wissen eine Stärkung einer strukturschwachen Region im Norden von Rheinland-Pfalz gewesen, sagen Rosenbauer und Enders. Erst vor 12 Jahren wurde in Wissen mit Steuergeldern ein neues Gebäude errichtet. Enders hatte noch vor den Sommerferien das Katasteramt besucht und seine wichtige Funktion als wohnortnahen Arbeitgeber für die Region betont. Unterstützung habe er geraume Zeit später vom SPD-Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner erhalten, der sich in der Presse für das Amt stark gemacht habe. Offensichtlich sei es ihm nicht gelungen, sich innerhalb der SPD-Fraktion gegen den Fraktionsvorsitzenden Hering und Staatsminister Lewentz durchzusetzen. Diese konnten die Katasterämter in ihren Wahlkreisen halten, erklären die CDU-Abgeordneten. Für ernsthaft prüfenswert halten die CDU-Politiker den Vorschlag des Landkreistages, die bestehenden Katasterämter in die Kreisverwaltungen einzugliedern.



Über Jahre hinweg wurden Einrichtungen in Wissen abgebaut. Nach der Schließung der chirurgischen Abteilung, kamen später das Ende der Inneren Medizin sowie die Abstufung der Polizeiinspektion zu einer Polizeiwache. Der Notarztstandort Wissen und die örtliche Polizeiwache müssen nun eine Bestandsgarantie bekommen, fordern die Abgeordneten.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Hachenburg: Erste zertifizierte Qualitätsstadt in RLP

Nach anfänglicher Euphorie für vermeintliche Schnäppchen aus dem Internet setzt sich bei den Verbrauchern ...

Westerwald-Gymnasium ehrt Taekwondo-Sportler Tim Müller

Der Taekwondo-Sportler Tim Müller vom Olympic Sportclub Honneroth wurde für seine herausragenden sportlichen ...

SPD-Kreisverband feiert seinen 90. Geburtstag

Mit dem traditionellen Herbstempfang am 23. September 2011 im Kulturhaus Hamm feiert der SPD-Kreisverband ...

Siegwehre an der Freusburgermühle sorgen für Zündstoff

Die Sieg im Bereich der Freusburger Mühle hat zwei Wehre und zwei unterschiedliche Eigentümer. Mühlenbesitzer ...

Schützenbruderschaft ist stolz auf den Nachwuchs

Bei der Bundesmeisterschaft des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften in Erfstadt-Gymnich ...

28. Barbara-Fest in Betzdorf mit attraktivem Programm

Das 28. Barbara-Fest in Beztdorf am 2. Oktober startet um 12 Uhr, ab 13 Uhr öffnen die Geschäfte. Ins ...

Werbung