Werbung

Pressemitteilung vom 21.06.2023    

Vortrag über Lösungsansätze Energiekrise im Kulturhaus Hamm

Wie lässt sich Klimapolitik und Energiepolitik miteinander vereinbaren? Prof. Dr. Fritz Vahrenholt belässt es nicht nur bei einer Kritik. Er wird in seinem Vortrag am Dienstag, 27. Juni, um 18.30 Uhr im Kulturhaus Hamm Lösungen aufzeigen, wie die Reduzierung der CO2-Emission gelingen kann, ohne dass ein Aderlass der deutschen Wirtschaft stattfindet. Der Eintritt ist frei.

(Symbolbild: Pixabay)

Hamm. "Die große Energiekrise und wie wir sie bewältigen können"- unter diesem Titel veröffentlichte Vahrenholt eine kritische Analyse der deutschen und europäischen Klimapolitik. Während weltweit die Wirtschaft wächst, befindet sich die deutsche Wirtschaft in einer Rezession. Als stark industrielles Land hat Deutschland jetzt große Herausforderungen, insbesondere im Blick auf die Energietransformation. Noch nie in der Geschichte des Industriezeitalters war Energie so knapp und teuer wie heute. Dabei wirkt der russische Angriffskrieg in die Ukraine als Beschleuniger. Doch schon vor dem Krieg verteuerte sich die Energie.

Die momentane einseitige Energiepolitik gefährdet die sichere Versorgung der Industrie. Hohe Energiekosten beeinträchtigen die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen erheblich. Eine Abwanderung, vor allem der energieintensiven Wirtschaftszweige, verbunden mit einer Deindustrialisierung und sozialen Verwerfungen, wäre dann die Folge. Auch die klimapolitischen Ziele wären dann so nicht erreichbar.
Wie lässt sich nun Klimapolitik und Energiepolitik miteinander vereinbaren? Vahrenholt zeigt in seinem Vortrag Lösungen auf, wie die Reduzierung der CO2-Emission gelingen kann, ohne dass ein Aderlass der deutschen Wirtschaft stattfindet.



Vahrenholt, Jahrgang 1949, ist Manager, Wissenschaftler und Buchautor. Er war von 1991 bis 1997 Umweltsenator (SPD) in Hamburg, danach ging er als Vorstand in Unternehmen der Erneuerbaren-Energien-Branche. Seit vielen Jahren setzt er sich zudem für den Schutz und die Förderung heimischer Wildtiere ein. 1998 wurde er zum Honorarprofessor im Fachbereich Chemie der Universität Hamburg ernannt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Kammerorchester Westerwald-Sieg und Chor geben Konzert in Altenkirchener Kirche

Man nehme das noch fast taufrische Kammerorchester Westerwald-Sieg, die mehr als hundert Jahre alte Kantorei ...

Drehleiter-Maschinisten der Betzdorfer Feuerwehr absolvierten Ausbildung

Zehn Drehleiter-Maschinisten der Freiwilligen Feuerwehr Betzdorf haben an einem Basiskurs der Firma Drehleiter.info ...

Haus Mutter Teresa in Niederfischbach lädt zur Festveranstaltung ein

Haus Mutter Teresa in Niederfischbach und dessen Förderverein laden anlässlich des 20-jährigen Bestehens ...

Circus Roncalli Sattelauflieger erhält spektakuläres neues Design in Wissen

ANZEIGE | Seit einiger Zeit ist ein riesiger Sattelauflieger des Circus Roncalli in Wissen zu sehen. ...

AG Bildung des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen besuchte BBS-Betzdorf-Kirchen

Mitglieder der Arbeitsgruppe (AG) Bildung im CDU-Kreisverband Altenkirchen waren zu Gast an der Berufsbildenden ...

Neuer Altenkirchener Kulturspielort: „Zur guten Quelle“ mitten in der City

Innenstädte nicht aussterben lassen, sondern wieder mit mehr Leben erfüllen: In vielen Kommunen sind ...

Werbung