Werbung

Pressemitteilung vom 21.06.2023    

Vortrag über Lösungsansätze Energiekrise im Kulturhaus Hamm

Wie lässt sich Klimapolitik und Energiepolitik miteinander vereinbaren? Prof. Dr. Fritz Vahrenholt belässt es nicht nur bei einer Kritik. Er wird in seinem Vortrag am Dienstag, 27. Juni, um 18.30 Uhr im Kulturhaus Hamm Lösungen aufzeigen, wie die Reduzierung der CO2-Emission gelingen kann, ohne dass ein Aderlass der deutschen Wirtschaft stattfindet. Der Eintritt ist frei.

(Symbolbild: Pixabay)

Hamm. "Die große Energiekrise und wie wir sie bewältigen können"- unter diesem Titel veröffentlichte Vahrenholt eine kritische Analyse der deutschen und europäischen Klimapolitik. Während weltweit die Wirtschaft wächst, befindet sich die deutsche Wirtschaft in einer Rezession. Als stark industrielles Land hat Deutschland jetzt große Herausforderungen, insbesondere im Blick auf die Energietransformation. Noch nie in der Geschichte des Industriezeitalters war Energie so knapp und teuer wie heute. Dabei wirkt der russische Angriffskrieg in die Ukraine als Beschleuniger. Doch schon vor dem Krieg verteuerte sich die Energie.

Die momentane einseitige Energiepolitik gefährdet die sichere Versorgung der Industrie. Hohe Energiekosten beeinträchtigen die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen erheblich. Eine Abwanderung, vor allem der energieintensiven Wirtschaftszweige, verbunden mit einer Deindustrialisierung und sozialen Verwerfungen, wäre dann die Folge. Auch die klimapolitischen Ziele wären dann so nicht erreichbar.
Wie lässt sich nun Klimapolitik und Energiepolitik miteinander vereinbaren? Vahrenholt zeigt in seinem Vortrag Lösungen auf, wie die Reduzierung der CO2-Emission gelingen kann, ohne dass ein Aderlass der deutschen Wirtschaft stattfindet.



Vahrenholt, Jahrgang 1949, ist Manager, Wissenschaftler und Buchautor. Er war von 1991 bis 1997 Umweltsenator (SPD) in Hamburg, danach ging er als Vorstand in Unternehmen der Erneuerbaren-Energien-Branche. Seit vielen Jahren setzt er sich zudem für den Schutz und die Förderung heimischer Wildtiere ein. 1998 wurde er zum Honorarprofessor im Fachbereich Chemie der Universität Hamburg ernannt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Kammerorchester Westerwald-Sieg und Chor geben Konzert in Altenkirchener Kirche

Man nehme das noch fast taufrische Kammerorchester Westerwald-Sieg, die mehr als hundert Jahre alte Kantorei ...

Drehleiter-Maschinisten der Betzdorfer Feuerwehr absolvierten Ausbildung

Zehn Drehleiter-Maschinisten der Freiwilligen Feuerwehr Betzdorf haben an einem Basiskurs der Firma Drehleiter.info ...

Haus Mutter Teresa in Niederfischbach lädt zur Festveranstaltung ein

Haus Mutter Teresa in Niederfischbach und dessen Förderverein laden anlässlich des 20-jährigen Bestehens ...

Circus Roncalli Sattelauflieger erhält spektakuläres neues Design in Wissen

ANZEIGE | Seit einiger Zeit ist ein riesiger Sattelauflieger des Circus Roncalli in Wissen zu sehen. ...

AG Bildung des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen besuchte BBS-Betzdorf-Kirchen

Mitglieder der Arbeitsgruppe (AG) Bildung im CDU-Kreisverband Altenkirchen waren zu Gast an der Berufsbildenden ...

Neuer Altenkirchener Kulturspielort: „Zur guten Quelle“ mitten in der City

Innenstädte nicht aussterben lassen, sondern wieder mit mehr Leben erfüllen: In vielen Kommunen sind ...

Werbung