Werbung

Pressemitteilung vom 21.06.2023    

Haus Mutter Teresa in Niederfischbach lädt zur Festveranstaltung ein

Haus Mutter Teresa in Niederfischbach und dessen Förderverein laden anlässlich des 20-jährigen Bestehens von Haus Mutter Terea zur Festveranstaltung am Sonntag, 2. Juli, in das Festzelt ein. Das Rahmenprogramm wird mit den Mitarbeitern unter der Leitung von Klaus-Jürgen Griese (Förderverein) und Claudia Bommer (Heimleitung) gestaltet.

Claudia Bommer, Heimleiterin Haus Mutter Teresa und Klaus-Jürgen Griese, Erster Vorsitzender Förderverein. (Foto: Förderverein)

Niederfischbach. Nach dem Benefizspiel (Erlös 4.000 Euro) geht es weiter mit der Festveranstaltung am 2. Juli im Festzelt am Haus Mutter Teresa unter der Schirmherrschaft des Verbandsgemeinde-Bürgermeisters Andreas Hundhausen. Zum Festablauf haben sich das Haus und der Förderverein ein abwechslungsreiches Programm einfallen lassen. Auch eine Jubiläumsfestschrift kann man für eine Schutzgebühr in Höhe von 2 Euro erwerben. Das Fest startet mit dem ökumenischen Gottesdienst um 11 Uhr, der wiederum mitgestaltet wird von der Sopranistin und Opernsängerin Manuela Meyer sowie dem Männergesangverein 1919 Niederfischbach unter der Leitung von Matthias Merzhäuser. Um 14 Uhr finden die offiziellen Festansprachen mit Andreas Hundhausen, Claudia Bommer, Hans-Jürgen Winkelmann (Mariengesellschaft), Bürgermeister Dominik Schuh und Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel statt.

Das Rahmenprogramm wird durch den Clown PACO mit Ballon-Dekorationen gestaltet, es spielt der Musikverein 1871 Niederfischbach, die Kinder der Kindergärten Niederfischbach präsentieren Aufführungen, zudem erhalten diese eine Wundertüte, die durch Förderverein-Vorstandsmitglied Brigitta Klein zusammengestellt wurde. Schneeweißchen und Rosenrot sorgen für die musikalische Unterhaltung und die bekannten Maskottchen einer Eventagentur werden Bewohner und Publikum begeistern. Weiterhin gibt es einen Luftballon-Wettbewerb und eine Tombola mit vielen Preisen.



Zum Abschluss gegen 18 Uhr starten dann die 99 Luftballons mit dem bekannten Lied von "Nena". Das gesamte Unterhaltungsprogramm wird den ganzen Tag von DJ Hansi geführt und begleitet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Jeder eingenommene Cent kommt den Bewohnern zugute. Das Haus erfreut sich wie in den vergangenen Jahren über Kuchenspenden am Festtag, diese werden am 2. Juli am Haupteingang/Empfang Haus Mutter Teresa gerne entgegengenommen. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Kirchen: Rollerfahrer deutlich unter Alkoholeinfluss

Mittwochabend (21. Juni) meldeten sich Zeugen bei der PI Betzdorf und machten Angaben zu einem Rollerfahrer, ...

Modernisierungsmaßnahmen der Oberwesterwaldbahn: Sperrung ab dem 23. Juni

Die Oberwesterwaldbahn soll schneller werden. Um die Strecke von Limburg über Altenkirchen nach Au (Sieg) ...

"Fünf Sitze - Vier Räder - Ein Team" - Noch besser für Einsätze der Feuerwehr Katzwinkel gewappnet

Unter dem Motto "Fünf Sitze - Vier Räder - Ein Team" startet der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr ...

Drehleiter-Maschinisten der Betzdorfer Feuerwehr absolvierten Ausbildung

Zehn Drehleiter-Maschinisten der Freiwilligen Feuerwehr Betzdorf haben an einem Basiskurs der Firma Drehleiter.info ...

Kammerorchester Westerwald-Sieg und Chor geben Konzert in Altenkirchener Kirche

Man nehme das noch fast taufrische Kammerorchester Westerwald-Sieg, die mehr als hundert Jahre alte Kantorei ...

Vortrag über Lösungsansätze Energiekrise im Kulturhaus Hamm

Wie lässt sich Klimapolitik und Energiepolitik miteinander vereinbaren? Prof. Dr. Fritz Vahrenholt belässt ...

Werbung