Werbung

Pressemitteilung vom 22.06.2023    

Umsonst und draußen: Konzert vor der Linde während Siegtal-Pur

Am Sonntag, 2. Juli, findet zum 25. Mal Siegtal-Pur statt. An der für Radfahrer und Fußgänger reservierten Strecke laden diverse Stationen zu einer Rast ein. Zum längeren Verweilen sollte man sich hierzu den Klosterhof in Betzdorf vormerken. Vor der Schankwirtschaft Zur Linde findet hier ab 13 Uhr ein Open-Air-Konzert statt.

Das Duo "Frikadellezwofuffzich" wird unter anderem am 2. Juli für gute Stimmung sorgen. (Fotos: privat)

Betzdorf. Für den richtigen Sound und beste Stimmung sorgen Musiker, die ihr Können bereits in anderen Linde-Konzerten vorstellten. Der Eintritt ist frei - für die Musiker wird eine Hutsammlung veranstaltet. Oldies und erdige Klassiker der Rock- und Pop Geschichte mit Schwerpunkt der 50er, 60er und 70er Jahre sowie manches mehr sind das Markenzeichen von Karl-Heinz Dentler. Dentler - die eine Hälfte des Siegener Duos "itzend" spielt Musik, die bewegt. Authentisch und überzeugend bringt er sie 100 Prozent handgemachte Musik zum Klingen.

Abgelöst wird Dentler von dem Duo "Frikadellezwofuffzich". Noah Lehnert und Steffen Prinz - die viele noch unter dem alten Duo-Namen "youngboyonachse" kennen, bevorzugen Songs in deutscher Sprache, aber auch internationale Popklassiker gehören zum Repertoire. Der perfekte Sound und die sympathische Art der beiden sorgen schnell für beste Publikumsstimmung bei niveauvoller Unterhaltung.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Durch "Siegtal-Pur" kann das Konzert im Freien durchgeführt werden, was der guten Stimmung sicher noch den letzten Kick geben wird. Da kein Eintritt verlangt wird (für die Musiker wird um eine Hutspende gebeten), braucht man am Sonntag, 2. Juli, also nur gute Laune mitbringen, um ab 13 Uhr einen tollen Nachmittag zu verbringen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Westerwald-Brauerei gewinnt Tausende neue Bierfreunde

Es waren optimale Wetterbedingungen beim 37. Rheinland-Pfalz-Tag vom 16. bis 18. Juni in Bad Ems. Rund ...

Beim Wissener Straßenfestival öffnete Westerwald-Akademie ihre Türen

Zur offiziellen Einweihung der neu gestalteten Rathausstraße in Wissen öffnete die Westerwald-Akademie ...

Westerwald-Brauerei trägt weiterhin das Slow Brewing-Siegel

Mehr als 4.500 Brauereien gibt es in Deutschland, Österreich, Italien, der Schweiz und den Niederlanden. ...

30 Jahre fünfstellige Postleitzahlen: In Altenkirchen wurde aus der 5230 damals die 57610

Am 1. Juli vor 30 Jahren sind die fünfstelligen Postleitzahlen in Kraft getreten. In Altenkirchen wurde ...

"Fünf Sitze - Vier Räder - Ein Team" - Noch besser für Einsätze der Feuerwehr Katzwinkel gewappnet

Unter dem Motto "Fünf Sitze - Vier Räder - Ein Team" startet der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr ...

Modernisierungsmaßnahmen der Oberwesterwaldbahn: Sperrung ab dem 23. Juni

Die Oberwesterwaldbahn soll schneller werden. Um die Strecke von Limburg über Altenkirchen nach Au (Sieg) ...

Werbung