Werbung

Pressemitteilung vom 22.06.2023    

Beim Wissener Straßenfestival öffnete Westerwald-Akademie ihre Türen

Zur offiziellen Einweihung der neu gestalteten Rathausstraße in Wissen öffnete die Westerwald-Akademie ihre Türen und zeigte spannendes Handwerk.

Spannendes Handwerk: In der Westerwald-Akademie standen den Gästen ein Roboter, ein Schokoladen-3-D-Drucker, ein Schweißsimulator und VR-Brillen zum Anschauen und Ausprobieren zur Verfügung. (HwK Koblenz)

Wissen. Bei sommerlicher Hitze feierte die Stadt Wissen im Rahmen des 1. Wissener Straßenfestivals die Fertigstellung der neuen Rathausstraße. Die Westerwald-Akademie der HwK Koblenz, die in der Rathausstraße 32 ihre Schulungsräume unterhält, nahm dieses Fest zum Anlass, um den Besuchern vielfältige Einblicke in modernes Handwerk zu bieten: Mit einem Schweißsimulator konnten sich Interessierte an einer ersten Schweißnaht versuchen oder zuschauen, wie ein Schokoladen-3-D-Drucker Schicht für Schicht filigrane Schoko-Kunstwerke herstellte.

Ein weiteres Highlight waren die VR-Brillen, die kleine und große Gäste hautnah in verschiedene Handwerksbetriebe eintauchen ließen oder sogar zum Mitmachen und virtuellen "Werkeln" einluden. Vor der Westerwald-Akademie zeigte HwK-Mitarbeiter Michael Weiler, wie ein eigens zu diesem Anlass entwickelter Roboter-Arm Kuchen schnitt, der in den Koblenzer HwK-Backstuben vorab zubereitet worden war.



Die Westerwald-Akademie der HwK Koblenz in Wissen bietet seit mehr als 15 Jahren nicht nur Kurse zur Meistervorbereitung und Weiterbildung an, sondern auch Beratung zu den Themen Ausbildung, Unternehmensführung, Existenzgründung, Technologie, Digitalisierung und Schweißen. Darüber hinaus wird seit 2023 vor Ort eine Qualifizierungsbegleitung für ausländische Fachkräfte im Rahmen des IQ-Projektes ("Integration durch Qualifizierung") angeboten.

Weitere Informationen bei der Westerwald-Akademie der Handwerkskammer Koblenz, Tel. 02742/ 911157, E-Mail westerwald-akademie@hwk-koblenz.de. (PM)




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


Westerwald-Brauerei trägt weiterhin das Slow Brewing-Siegel

Mehr als 4.500 Brauereien gibt es in Deutschland, Österreich, Italien, der Schweiz und den Niederlanden. ...

260 Gründungsinteressierte netzwerken am Stattstrand Koblenz

Beim 2. Startup Beach Koblenz haben sich 260 Gründungsinteressierte und junge Unternehmer ausgetauscht. ...

Westerwaldwetter: Unwetter, Starkregen, Gewitter, Hagel? Wie es im Westerwald aussieht

Gewitter und Starkregen, Hagel und sogar Tornados? Die Wetterwarnungen für den Donnerstagnachmittag (22. ...

Westerwald-Brauerei gewinnt Tausende neue Bierfreunde

Es waren optimale Wetterbedingungen beim 37. Rheinland-Pfalz-Tag vom 16. bis 18. Juni in Bad Ems. Rund ...

Umsonst und draußen: Konzert vor der Linde während Siegtal-Pur

Am Sonntag, 2. Juli, findet zum 25. Mal Siegtal-Pur statt. An der für Radfahrer und Fußgänger reservierten ...

30 Jahre fünfstellige Postleitzahlen: In Altenkirchen wurde aus der 5230 damals die 57610

Am 1. Juli vor 30 Jahren sind die fünfstelligen Postleitzahlen in Kraft getreten. In Altenkirchen wurde ...

Werbung