Werbung

Nachricht vom 22.06.2023    

Westerwaldwetter: Unwetter, Starkregen, Gewitter, Hagel? Wie es im Westerwald aussieht

Gewitter und Starkregen, Hagel und sogar Tornados? Die Wetterwarnungen für den Donnerstagnachmittag (22. Juni) haben Schlimmes prognostiziert und vor allem für den späten Nachmittag vor Unwettern gewarnt. Wie sieht es im Westerwald aus?

Eine der 200 Jahre alten Hofeichen beim Hof Steckenstein in Mittelhof stürzte zum Teil um. (Foto: OG Mittelhof)

Region. Dabei sah die Lage zunächst entspannt aus: Nach schnellen Regengüssen am Vormittag war am frühen Nachmittag vor allem der südwestliche Teil des Kreises Altenkirchen betroffen. „Weltuntergangsstimmung“ herrschte zum Beispiel rund um Hamm/Sieg und in Mehren mit Niederschlagsmengen von über 20 Litern innerhalb von 15 Minuten. Aber auch im nördlichen Kreis Neuwied schlugen erste Unwetterepisoden zu, in Neustadt/Wied etwa sorgten kurzzeitiger Starkregen, Sturm und Hagel sogar für Stromausfälle.

Verschnaufpause bis 16 Uhr
Gegen 16 Uhr neigte sich die buchstäbliche „Ruhe vor dem Sturm“ dem Ende zu: Die angekündigte Unwetterzelle überquerte den Rhein bei Neuwied und sorgte für Zittern in der Deichstadt: Nach den schweren Hagelfällen im Mai 2022 sind hier noch immer nicht alle Nachwirkungen beseitigt. Erste Stadtteile und die Verbandsgemeinden im Nordosten des Kreises erleben Starkregen, aber noch scheint es keine größeren Schäden zu geben.

Gegen 17 Uhr melden die Feuerwehren der VG Puderbach und Dierdorf einen durch den Sturm umgestürzten Baum auf der B413 zwischen Kleinmaischeid und Isenburg, im Döttesfelder Ortsteil Breitscheid wurde ein Hausdach teilweise abgedeckt. Insbesondere rund um Döttesfeld stürmte es heftig, unter anderem stürzte ein Baum auf eine Stromleitung. Auch bei Marienhausen ist ein Baum auf eine Stromleitung gefallen.



Um 17.15 Uhr schien in der Verbandsgemeinde Hachenburg die "Welt unterzugehen". Nachdem sich der Himmel rund eine Viertelstunde vorher verdunkelte und erste Böen aufzogen, goss es literweise bei Donner, Blitz und heftigen Windstößen.

Auch der Kreis Altenkirchen blieb nicht verschont: Gegen 17.30 Uhr scheint die erste Welle abzuklingen, einzelne Gemeinden insbesondere in der VG Betzdorf-Gebhardshain melden Stromausfälle. Auch die Gemeinden rund um Wissen haben Starkregen abbekommen, größere Schäden wurden aber vorerst nicht gemeldet. Beim Hof Steckenstein büßte eine der beiden 200 Jahre alten Hofeichen Teil ihre schweren Äste ein, sie stürzten auf die Fahrbahn die geräumt werden musste.

Gegen 18.15 Uhr scheint das Schlimmste vorbei zu sein. Die Feuerwehren sind noch in allen drei Kreisen im Einsatz.

Es wird nachberichtet.


(PMs / red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Amtswechsel bei Polizeiwache Wissen: Frank Reifenrath übernimmt das Amt von Rainer Greb

Im Rahmen einer Feierstunde wurde der bereits zum 1. Mai vollzogene Führungswechsel bei der Polizeiwache ...

Umbau Kläranlage Mehrbachtal: Bei Auftragsvergabe hakt es ein wenig

Die Fortschritte sind deutlich sichtbar. Der Ausbau der Kläranlage im Mehrbachtal nimmt Konturen an. ...

Unwetter in Altenkirchen und den anderen Orten der VG: Alle Feuerwehren im Einsatz

Nachdem es am Donnerstag (22. Juni) in der Mittagszeit noch ruhig blieb, wurden die ehrenamtlichen Feuerwehrleute ...

260 Gründungsinteressierte netzwerken am Stattstrand Koblenz

Beim 2. Startup Beach Koblenz haben sich 260 Gründungsinteressierte und junge Unternehmer ausgetauscht. ...

Westerwald-Brauerei trägt weiterhin das Slow Brewing-Siegel

Mehr als 4.500 Brauereien gibt es in Deutschland, Österreich, Italien, der Schweiz und den Niederlanden. ...

Beim Wissener Straßenfestival öffnete Westerwald-Akademie ihre Türen

Zur offiziellen Einweihung der neu gestalteten Rathausstraße in Wissen öffnete die Westerwald-Akademie ...

Werbung