Werbung

Pressemitteilung vom 23.06.2023    

"Autofreies Siegtal - Siegtal Pur": Geänderte Verkehrsführung in der VG Kirchen

Im Bereich der Verbandsgemeinde Kirchen ist die B 62 zwischen Betzdorf und Mudersbach (Kreisel Niederschelderhütte) wegen der Veranstaltung Siegtal Pur am Sonntag, 2. Juli, für jeglichen Fahrzeugverkehr gesperrt.

(Symbolbild: pixabay)

Kirchen. Lediglich zwischen Struthhofspange und Südknoten findet einspurig Fahrzeugverkehr in Richtung Betzdorf statt (Einbahnstraße), wobei der Fahrzeugverkehr zum Radfahrer durch Drängelgitter abgetrennt wird. Der Kfz-Verkehr aus Richtung Betzdorf wird über den Eisenweg (Einbahnstraße) und die Kirmesfeldstraße nach Kirchen geführt. Der Fahrzeugverkehr in Richtung Wissen, Niederfischbach, Freudenberg (A45) kann über die Kirchstraße in Kirchen und über Wehbach (L280) abfließen. Der Fahrzeugverkehr nach Siegen wird über Dermbach / Neunkirchen umgeleitet. Entsprechende Umleitungswegweiser werden aufgestellt.

Über die am Südknoten in die B62 einmündende Bahnhofstraße kommen die Radfahrer zum rund 11,8 Kilometer langen Radweg Asdorftal, der bis nach Freudenberg führt. Radtouristen, die über den Ruhr-Sieg-Radweg nach Kirchen gelangen, benutzen bitte die Bahnhofstraße bis zum Südknoten. Hier besteht die Zufahrt zum Veranstaltungsraum sowohl in Richtung Siegburg als auch nach Siegen.

Das DRK Krankenhaus Kirchen bleibt für Notfälle (Notdienstzentrale) erreichbar. Die An- und Abfahrt erfolgt über die Hauptstraße, Brückenstraße und Bahnhofstraße bis zum Krankenhaus. Besucher des Krankenhauses können den Parkplatz am ehemaligen Heizwerk über die Brückenstraße / Bahnhofstraße und die Siegbrücke anfahren. Die Freizeiteinrichtungen auf dem Molzberg sind über die Struthhofspange und die Siegstraße zu erreichen.

Da für die Anwohner der Siegener Straße keine Querungsmöglichkeit besteht, sollten diese an diesem Sonntag ihre Fahrzeuge im Bereich der Austraße abstellen.

Für die Anlieger der Freusburgermühle wird eine Umleitungsstrecke über den Queckhahn, Hardtkopfstraße (Sportplatz) und Baumschulweg ausgeschildert. Den Anwohnern von Freusburg und Freusburg-Struth steht in Richtung Kirchen eine Umleitung über den Wilhelminenweg, Auf der Hub, Johannesstraße, Brühlhof und umgekehrt zur Verfügung. Beginn der Umleitung in Kirchen ist die Bahnstraße Fahrtrichtung Brühlhof. In Freusburg (Burgstraße) wird der Hohlweg bergabwärts als Umleitungsstrecke für den Kfz-Verkehr in Richtung Freusburg-Struth freigegeben.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für die Bewohner in Büdenholz kann keine geeignete Ausweichroute angeboten werden. Die dortigen Bürger werden daher gebeten, an diesem Tag soweit wie möglich auf ihre Fahrzeuge zu verzichten. Dies gilt natürlich nicht für Rettungsfahrzeuge oder wenn Menschen in Not sind. Sollte aus ganz besonderen Gründen am 2. Juli eine Fahrt notwendig werden und sich nicht verschieben lassen, können sich die Betroffenen rechtzeitig bei der örtlichen Ordnungsbehörde der Verbandsgemeinde Kirchen, Telefon 02741/ 688-0, melden, damit unter Umständen eine Ausnahmegenehmigung erteilt werden kann.

Für die Anlieger in Mudersbach und Niederschelderhütte gilt, dass die B62 komplett bis zum Kreisel in Niederschelderhütte für den Kfz-Verkehr gesperrt ist. Ab hier können die Teilnehmer von Siegtal Pur die komplette HTS Richtung Siegen nutzen. Alle in die B62 einmündenden Seitenstraßen sind für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Wie bereits in den Vorjahren befindet sich für den Fahrzeugverkehr in Mudersbach / Niederschelderhütte keine Querungsstelle über die B 62. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, sich auf ausgeschilderte, weiträumige Umleitungsstrecken mit entsprechenden Hinweisschildern einzustellen oder vor Veranstaltungsbeginn (7 Uhr) ihre Fahrzeuge auf der entsprechenden Seite der gesperrten B62 zur Weiterfahrt bereitzustellen.

Die ESSO-Tankstelle Hering in Mudersbach hat an diesem Tag erst ab 18 Uhr geöffnet.

Weitere Parkmöglichkeiten gibt es in Mudersbach auf dem Otto-Hellinghausen-Platz, dem Industriegebiet Stahlwerkstraße, der Industrie- und Bahnhofstraße, im Raum Kirchen auf dem Parkdeck Lindenstraße, Lidl-Parkplatz und Austraße.

Die Verbandsgemeindeverwaltung weist nochmals ausdrücklich darauf hin, dass die B 62 zwischen 7 und 19 Uhr für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt ist, da der Auf- und Abbau der Verkehrseinrichtungen einen erheblichen Zeitaufwand erfordert.

Allen Teilnehmern wünscht die Verwaltung einen erfolgreichen und unfallfreien Verlauf. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Wölfe im Westerwald: Wie kann man seine Tiere vor dem Wolf schützen?

Mit Frühling und Sommer beginnt für viele Tierhalter die alljährliche Weidesaison. Mit der Freude der ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 11 von Marienthal nach Weyerbusch

Die elfte Etappe des Westerwaldsteigs ist nach dem vorherigen Abschnitt fast schon eine Erholung. Etwas ...

Ehrenamtliche Sterbebegleitung: Ambulanter Ev. Hospizdienst Siegerland vergibt Zertifikate

Sie begleiten schwerstkranke und sterbende Menschen auf ihrem letzten Weg, haben ein offenes Ohr und ...

Altenkirchens Wäller Buchhandlung: Nach Brand Rückkehr ins Ur-Geschäft fest eingeplant

Wie der Zufall manchmal so spielt: Wegen eines Brandschadens muss Solveig Prusko ihre Wäller Buchhandlung ...

Unwetter in Altenkirchen und den anderen Orten der VG: Alle Feuerwehren im Einsatz

Nachdem es am Donnerstag (22. Juni) in der Mittagszeit noch ruhig blieb, wurden die ehrenamtlichen Feuerwehrleute ...

Umbau Kläranlage Mehrbachtal: Bei Auftragsvergabe hakt es ein wenig

Die Fortschritte sind deutlich sichtbar. Der Ausbau der Kläranlage im Mehrbachtal nimmt Konturen an. ...

Werbung