Werbung

Pressemitteilung vom 24.06.2023    

ADFC: Fahrräder mit eindeutiger Codierung ausstatten - mehr Schutz vor Diebstahl

Fahrradsicherheit und Diebstahlschutz - der ADFC macht darauf aufmerksam, dass man das eigene Fahrrad mit einem Code im Fahrradrahmen ausstatten lassen kann. Im Falle eines Diebstahls ließe sich das Fahrrad dem eigentlichen Besitzer zuordnen.

ADFC-Landesvorsitzender Andreas Geers (l.) und Wolfgang Stallmann aus dem Vorstand des Kreisverbands Mainz-Bingen codieren ein Rad mithilfe eines Nadel-Prägegeräts. (Foto: ADFC)

Region. Autos haben Nummernschilder und Fahrgestellnummern, mit deren Hilfe sie im Falle eines Diebstahls eindeutig identifiziert werden können. Beim Fahrrad ist das nicht so leicht. "Wir empfehlen, Fahrräder mithilfe eines eindeutigen Codes zu kennzeichnen und damit im Falle eines Diebstahls zweifelsfrei dem eigentlichen Besitzer zuordnen zu können", so Andreas Geers, Vorsitzender des ADFC Rheinland-Pfalz.

Dabei wird mithilfe eines Nadel-Prägegeräts ein Code, der aus dem Zahlenschlüssel der Wohnsitzgemeinde, einem Straßenschlüssel, der Hausnummer sowie dem Namen des Besitzers oder der Besitzerin gebildet werden, in den Rahmen des Rades gedrückt, sodass ein Entfernen der Markierung nicht mehr ohne Beschädigung des Rades möglich ist. Diebe könnten so davon abgehalten werden, ein Rad zu stehlen - denn der Wiederverkauf sei nicht mehr ohne Weiteres möglich. Außerdem begrüßen Versicherungen die Codierung.



"Käufern von Rädern, an denen eine entsprechende Codierung angebracht ist, empfehlen wir, unbedingt die Daten des Vorbesitzers zu prüfen, um sicherzugehen, dass es sich nicht um Diebesgut handelt", sagt Wolfgang Stallmann aus dem Vorstand des Kreisverbands Mainz-Bingen. Zur Codierung durch den ADFC werden benötigt: das Fahrrad, (bei E-Bike bitte Schlüssel zum Entfernen des Akkus mitbringen), der Kaufbeleg, ein Personalausweis oder sonstiges Dokument, der Codierauftrag ist im Internet abrufbar oder vor Ort erhältlich. Weitere Informationen auch über die einzelnen Codierungsaktionen sind hier erhältlich. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Wie gieße ich Pflanzen richtig und wassersparend?

Schnell trocknen die Böden oberflächlich wieder aus und es muss zur Gießkanne gegriffen werden. Um mit ...

Sterbekasse "Hilfe am Grabe Mudersbach-Birken" bestätigt Vorstand im Amt

Zur Mitgliederversammlung über das Geschäftsjahr 2022 hatte die Sterbekasse "Hilfe am Grabe Mudersbach-Birken" ...

Verkehrsunfälle mit Unfallflucht in Kirchen und Mudersbach

Verkehrsunfall mit Personenschaden, Unfallflucht und versuchter Autoaufbruch lautet die Zwischenbilanz ...

Hochwasservorsorgekonzept wird in den Gemeinden der VG Kirchen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) hat mit Fördermitteln des Landes Rheinland-Pfalz ein Hochwasservorsorgekonzept ...

Integration durch Kommunikation: Der Weltflüchtlingstag in Altenkirchen im Dialog

Am 20. Juni war Weltflüchtlingstag - ein Tag, der daran erinnerte, dass Millionen von Menschen gezwungen ...

"Runter mit dem Energieverbrauch - so gelingt es": Info-Veranstaltung in Altenkirchen

Derzeit machen sich viele Bürger über die Senkung der Energiekosten Gedanken. Am Dienstag, 11. Juli, ...

Werbung