Werbung

Pressemitteilung vom 24.06.2023    

Sterbekasse "Hilfe am Grabe Mudersbach-Birken" bestätigt Vorstand im Amt

Zur Mitgliederversammlung über das Geschäftsjahr 2022 hatte die Sterbekasse "Hilfe am Grabe Mudersbach-Birken" jetzt ihre Mitglieder ins Mudersbacher Schützenhaus eingeladen.

Die Mitglieder der Sterbekasse "Hilfe am Grabe Mudersbach-Birken" trafen sich zur Mitgliederversammlung. (Foto: Sterbekasse)

Mudersbach. Und was bei anderen Sterbekassen längst keine Selbstverständlichkeit mehr ist, war in Mudersbach kein Problem: Der Vereinsvorstand wurde einstimmig für eine weitere Amtszeit bestätigt, die Mitgliedsbeiträge bleiben konstant und die Höhe der von der Sterbekasse gewährten Beihilfen auf bisherigem Niveau. "Die Rahmenbedingungen der letzten Jahre waren aufgrund der Zinsflaute für uns als Sterbekasse genauso wie für die 'großen Versicherer' nicht einfach", berichtete Erster Vorsitzender Jens Stötzel in seinem Jahresbericht. "Gleichwohl konnten wir aufgrund der vor zwei Jahren beschlossenen Neuordnung des Beitrags- und Leistungssystems erneut einen Jahresüberschuss erwirtschaften und wieder Kapital aufbauen."

Im Anschluss präsentierte Vereinskassierer Marcus Huhn in seinem Kassenbericht die positiven Zahlen für das Geschäftsjahr 2022 im Detail: Mit 1.666 Mitgliedern sei die Sterbekasse vermutlich der mitgliederstärkste Verein in Mudersbach und Birken. In der Gegenüberstellung von Einnahmen und Ausgaben ergab sich ein Jahresüberschuss von rd. 12.000,00 Euro. Einziges Ärgernis im Kassenbericht waren die hohen Gebühren für Rücklastschriften beim Beitragseinzug. Daher sein Appell an die Versammlung sowie alle Mitglieder: "Bitte teilen Sie uns Änderungen Ihrer Bankverbindung mit".



Im anschließenden Kassenprüfungsbericht attestierte Kassenprüfer Reinhard Schlotter eine einwandfreie Kassenführung, sodass einstimmige Entlastung des Vorstandes erfolgte.

Bei den unter der Versammlungsleitung von Dieter Maeting im Anschluss durchgeführten Vorstandswahlen wurden folgende Vorstandsmitglieder einstimmig in ihren Ämtern bestätigt: Jens Stötzel (Erster Vorsitzender), Siegfried Söhngen (Zweiter Vorsitzender), Marcus Huhn (Kassierer), Christoph Bender (Schriftführer) und Günter Gerhardus (Beisitzer). Als weiterer Beisitzer in den Vorstand neugewählt wurde Joachim Groß. Die Kassenprüfung in den nächsten vier Jahren liegt in den Händen von Rita Schneider, Reinhard Schlotter und Dieter Maeting. Damit gehe der Verein finanziell wie personell gut aufgestellt in die nächsten Jahre. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfälle mit Unfallflucht in Kirchen und Mudersbach

Verkehrsunfall mit Personenschaden, Unfallflucht und versuchter Autoaufbruch lautet die Zwischenbilanz ...

Traditionsmarke Römertopf beantragt Insolvenz: Was bedeutet das für die Zukunft der Keramikindustrie?

Die bekannte Keramikmarke Römertopf mit Sitz in Ransbach-Baumbach ist zahlungsunfähig und hat beim Amtsgericht ...

Zeugen gesucht: Pkw rollte drei Meter tiefe Böschung hinab

Die Polizei sucht Zeugen. Zwischen Seelnach und Flammersfeld rollte ein VW PAssat eine drei Meter tiefe ...

Wie gieße ich Pflanzen richtig und wassersparend?

Schnell trocknen die Böden oberflächlich wieder aus und es muss zur Gießkanne gegriffen werden. Um mit ...

ADFC: Fahrräder mit eindeutiger Codierung ausstatten - mehr Schutz vor Diebstahl

Fahrradsicherheit und Diebstahlschutz - der ADFC macht darauf aufmerksam, dass man das eigene Fahrrad ...

Hochwasservorsorgekonzept wird in den Gemeinden der VG Kirchen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) hat mit Fördermitteln des Landes Rheinland-Pfalz ein Hochwasservorsorgekonzept ...

Werbung