Werbung

Nachricht vom 17.09.2011    

Praxistag beim dm-Markt Wissen

Inmitten des dm-Marktes in Wissen war ein kleines Schminkstudio entstanden und 17 Jugendliche mit ihren Dozentinnen Susanne Reifenrath und Bettina Petinopoulos wurden von Marktleiterin Sarah Dapprich mit allen wichtigen Untensilien versorgt, die zu einem perfekten Make up für junge Schülerinnen gehören.

Marktleiterin Sarah Dapprich, die Dozentinnen Bettina Petinopoulos, Susanne Reifenrath beim Start des Praxistages. Leoni Olberz ließ sich für das Foto schminken. Foto: Helga Wienand

Wissen. Für die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen der Marion Dönhoff Realschule plus in Wissen gab es einen Praxistag zum Thema Bewerbung. Was ziehe ich an? – Worauf muss ich bei meinem persönlichen Auftritt achten? - Frisur und Make up, und vieles mehr. Der erste Eindruck ist entscheidend – in der Theorie haben das die Schüler gelernt.
Beim Praxistag der Klasse 9a ging es um praktische Tipps zum persönlichen Aussehen und so führte der Weg unter anderem zum dm-Drogeriemarkt in Wissen. Marktleiterin Sarah Dapprich hatte sich sofort bereit erklärt, die Schüler zu empfangen und inmitten ihres Geschäftes ein kleines Schminkstudio zu eröffnen.
Mit den Dozentinnen Susanne Reifenrath (Kosmetikerin) und Bettina Petinopoulos (Friseurin) kamen 17 Jugendliche der Klasse 9a und erfuhren vor Ort, worauf man beim persönlichen Erscheinungsbild achten soll.
Das machte den Mädchen vor allem viel Spaß, sie wurden entsprechend geschminkt und bekamen ein neues Make up und viele wertvolle Tipps. Aber auch die Jungs erhielten zu ihrem persönlichen Auftreten viele Hinweise zur Körperpflege, und zum Aussehen, zur Frisur und ins Programm gehörte auch die richtige Kleidung.
Beim Termin gab es ein dickes Kompliment für Sarah Dapprich und ihr Team, denn es sei nicht selbstverständlich, inmitten des laufenden Geschäftsbetriebes 17 Schüler zu empfangen und alle Utensilien kostenlos bereit zustellen. Weitere Gruppen der 9. Klassen folgen. (hw)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Dorfbüro in Hamm (Sieg): Ein Co-Working Space entsteht

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) tut sich etwas: Der zukunftsraiff.-Verein plant die Eröffnung eines ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

Weitere Artikel


1. Westerwälder Firmenlauf legte Superstart hin

Schon vor dem Start war klar, die Premiere des Westerwälder Firmenlaufs mit rund 750 Teilnehmern in 79 ...

Schließung des Katasteramtes: Mainz stand in Wissen im Wort

Die CDU im Wisserland ist entsetzt: Die Schließung des Katasteramtes bezeichnet man bei der Union als ...

Orientalische Nacht in Eulenberg

Die orientalische Tanzshow im Garten von "Haniya" führte Tänzerinnen und Tanzgruppen aus dem Umkreis ...

Technischer Defekt: Bus mit Schülern aus Bayern brannte auf der A3

Alle 45 Jugendlichen und Betreuer und Fahrer entkamen den Flamen – Kilometerlange Staus auf der Autobahn

Heute ...

Horhausener Pflanzentauschbörse im neuen Gewand

Im Kräutergarten in Horhausen findet am 3.Oktober 2011 die fünfte Pflanzentauschbörse statt. Auf die ...

Langjährige Kursleiter der Kreisvolkshochschule geehrt

Für ihr langjähriges Engagement bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen ehrte KVHS-Leiter Bernd Kohnen ...

Werbung